Startseite › Foren › Tourengesuche – Mitfahrer oder Reiseziele gesucht › Norwegen/Nordkap Juni 2019 Mitfahrer gesucht
Dieses Thema enthält 25 Antworten, hat 11 Beteiligte, und wurde zuletzt vor vor 1 Stunde, 38 Minuten von Schorni aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
3. Februar 2019 um 18:10 #509056
Für die Lofoten braucht du nur beim ” Durchfahren ” ohne Stopp bei rund 350 Km fünf Stunden und hast aber nichts gesehen. Keine Pause gemacht und mußt dann 4 bis 5 Stunden Überfahrt zum Festland berücksichtigen, die anderen Fähren zwischendurch noch nicht berücksichtigt . Also sind schon mal 12 Stunden futsch für nix , also ohne das Wikinger Museeum , tolle Buchten, Strände ect. anzusehen … “Biker” die ich unterwegs getroffen habe meinten allen Ernstes ” kannst weglassen lohnt nicht ” …. Naja auf solche Biker Meinungen hab ich noch nie etwas gegeben und nicht nur die Natur ist dort sehenswert. “Durchfliegen” und nichts sehen mangels Zeit , da wäre es wirklich besser sich das komplett zu schenken und gezielt ein anderes mal machen ….. Ich werde solche eine Tour auch noch einmal machen, Anfragen dazu hab ich auch schon bekommen, aber da werden mindestens 3 bis 4 Wochen gefahren.
Und wieder muss ich diesem Artikel zustimmen, aber, man kann nicht alles sehen und so sollte man sich vor der Tour Ziele aussuchen und Prioritäten setzen, man kann z.B. von Narvik aus eine Tagestour zu den Lofoten machen und, und , und. Ich habe das in meinem Touren/Reisebericht geschrieben und wenn es meine Gesundheit zulässt werde ich mich in den nächsten zwei Jahren nochmals auf den Weg machen, immer mit Übernachtungen auf den Campingplätzen (Hytter). So, nun wünsche ich viel Erfolg Peter
Hi Leute, vielen Dank für eure gut gemeinten Ratschläge und ich werde die Tour noch einmal überdenken. Vielleicht dann auch erst mal auf unbestimmte Zeit verschieben.
Schönen Abend noch und bis denne, Tina
3. Februar 2019 um 18:34 #509057Servus Tina
Vielleicht klappt’s ja schon 2020 oder 21 dann ev. als ” Gruppenreise “.
Es gibt ja einige die ebenfalls daran interessiert sind als Mitfahrer .
Am besten dann mit 3 Wochen + Zeit dafür damit auch Spaß macht .Foren-Signaturen werden nur angemeldeten Mitgliedern angezeigt!3. Februar 2019 um 23:35 #509066Vielleicht
Foren-Signaturen werden nur angemeldeten Mitgliedern angezeigt!4. Februar 2019 um 10:49 #509069Hallo Tine…
lass Dich nicht beirren. Norwegen ist eine Reise wert. Wennst mal einen Fotolink von meiner Norwegen Reise per PN haben willst meld Dich einfach bei mir, dann schick ich Dir denn.
Lofoten bei Traum Sonnenfinsternis. Immer selber ausprobieren und nicht vorab verkraulen lassen.Gruß Markus
Foren-Signaturen werden nur angemeldeten Mitgliedern angezeigt!4. Februar 2019 um 12:34 #509072Hallo Tine… lass Dich nicht beirren. Norwegen ist eine Reise wert. Wennst mal einen Fotolink von meiner Norwegen Reise per PN haben willst meld Dich einfach bei mir, dann schick ich Dir denn. Lofoten bei Traum Sonnenfinsternis. Immer selber ausprobieren und nicht vorab verkraulen lassen. Gruß Markus
Nun, es wurde ja auch nicht abgeraten, sondern alle Kommentare weisen auf eine vernünftige Zeit Planung hin um den Genuss dieser Tour zu erhöhen
4. Februar 2019 um 12:56 #509073@ Stromio
Norwegen ist eine Reise wert.Nun genau darum ging es, und nicht ums Durchfliegen in ein paar Tagen, sondern um zu zeigen das es viel sehenswertes dort gibt und der Zeitfaktor eine wichtige Komponete dabei ist.
Wozu sonst exakte Angaben von Zeitbedarf und Strecke sowie Tageskilometer ………..Und das schreibt Du obwohl in der Signatur
“Immer ankommen ist das Ziel, wann egal, bin ja nicht auf Arbeit ”
stehen hast.Wenn Erfahrungen und diese zu Berichten = Immer selber ausprobieren und nicht vorab verkraulen lassen ist ,
dann ist es wohl besser diese für sich selbst zu behalten und andere unwissend egal was kommt fahren lassen ??
Schon etwas seltsam oder ??
Apropo fahren
Sie wollte nicht schwimmen ( kraulen ) sondern Motorrad fahren ……….Foren-Signaturen werden nur angemeldeten Mitgliedern angezeigt!4. Februar 2019 um 13:49 #509074So, jetzt auch noch mein Senf zum Zeitplan.
Norwegen ist doch irgendwie zweigeteilt. Einerseits ist da Südnorwegen mit all seinen Fjorden, Bergen und Kurvenstrecken, wo man nach 100 gefahrenen Kilometern noch fast an der gleichen Stelle ist und wo man eh vor landschaftlicher Highlights ständig anhalten und fotografieren muss. Und dann gibt es das eher weite Nordnorwegen. Stimmt natürlich nicht so ganz, auch da sind Berge, Kurven und je nach Strecke viele Fähren, aber im Großen und Ganzen kommt man recht zügig voran. Wer in zwei Wochen zum Nordkap und zurück möchte, darf sich daher nicht im Süden verzetteln. Sonst ist schon in Trondheim das Zeitkontingent erschöpft.
Wahrscheinlich hat Tina ja deswegen die Hinfahrt über Schweden und Finnland geplant. Dort kommt man schnell voran, unendliche Wälder, lange Geraden und der 24h Tag fordern dich geradezu auf Strecke zu machen. Ich bin 2015 in zwei Tagen von Narvik nach Helsinki gefahren und war weder gestresst noch hatte ich das Gefühl zu wenig gesehen zu haben. Ich kann mir gut vorstellen, dass man über die von Tina vorgeschlagene Route in 4-5 Tagen entspannt von Oslo zum Nordkap fährt. Dann bleibt noch richtig viel Zeit für die Rückfahrt über die Lofoten und weiter über Bodö immer an der Küste entlang bis Trondheim. Von dort bis zur Fähre in Oslo ist es dann noch eine Tagesfahrt.
Klar, man muss nicht unbedingt mit einem so engen Zeitplan fahren, aber manchmal geht es nicht anders. Ich habe mehrere solcher Kurztouren nach Norwegen gemacht und fand sie alle ganz toll und ohnehin 100.000-mal besser als gar nicht zu fahren.
@Tina: Wahrscheinlich lässt sich bei An-und Abfahrt noch je ein Tag optimieren ;-) Man kommt in einem Tag ohne weiteres von Bonn nach Frederikshavn und ist fünf Stunden später in Göteborg. Von dort ist die Strecke über Rovaniemi zum Nordkap genauso lang wie von Oslo.
Foren-Signaturen werden nur angemeldeten Mitgliedern angezeigt!4. Februar 2019 um 14:27 #509075ui, ein engagierter Zeitplan. Bei mir ist bislang jeder Versuch ans Nordkap zu kommen an der Zeit gescheitert.
Sehr tolle ” Heldentaten “,
Sarkasmusmodus an :
Dein Moped ist dafür scheinbar zu langsamMan kommt in einem Tag ohne weiteres von Bonn nach Frederikshavn und ist fünf Stunden später in Göteborg.
Ich bin 2015 in zwei Tagen von Narvik nach Helsinki gefahren und war weder gestresst noch hatte ich das Gefühl zu wenig gesehen zu haben.
Trondheim. Von dort bis zur Fähre in Oslo ist es dann noch eine Tagesfahrt.Göteborg. Von dort ist die Strecke über Rovaniemi zum Nordkap genauso lang wie von Oslo.
Theorie und Praxis ……
Wenn da nicht das hier wäreFür Pkw, Motorräder und Wohnmobile unter 3,5 t gelten folgende Verkehrsregeln in Norwegen: Innerorts: Maximal 50 km/h. Außerorts: Maximal 80 km/h. Auf Schnellstraßen und Autobahnen: Je nach Beschilderung maximal 90 bis 100 km/h.
Viel Spaß beim Fahrverbot das ab dort vor Ort sofort gilt
Ich bin hier raus weil es zu abstrus wird….-
Diese Antwort wurde vor vor 2 Wochen, 1 Tag von
kurven_racer bearbeitet.
Foren-Signaturen werden nur angemeldeten Mitgliedern angezeigt!4. Februar 2019 um 14:51 #509077ui, ein engagierter Zeitplan. Bei mir ist bislang jeder Versuch ans Nordkap zu kommen an der Zeit gescheitert.
Sehr tolle ” Heldentaten “, Sarkasmusmodus an : Dein Moped ist dafür scheinbar zu langsam Man kommt in einem Tag ohne weiteres von Bonn nach Frederikshavn und ist fünf Stunden später in Göteborg. Ich bin 2015 in zwei Tagen von Narvik nach Helsinki gefahren und war weder gestresst noch hatte ich das Gefühl zu wenig gesehen zu haben. Trondheim. Von dort bis zur Fähre in Oslo ist es dann noch eine Tagesfahrt. Göteborg. Von dort ist die Strecke über Rovaniemi zum Nordkap genauso lang wie von Oslo. Theorie und Praxis …… Wenn da nicht das hier wäre Für Pkw, Motorräder und Wohnmobile unter 3,5 t gelten folgende Verkehrsregeln in Norwegen: Innerorts: Maximal 50 km/h. Außerorts: Maximal 80 km/h. Auf Schnellstraßen und Autobahnen: Je nach Beschilderung maximal 90 bis 100 km/h. Viel Spaß beim Fahrverbot das ab dort vor Ort sofort gilt
Ich bin hier raus weil es zu abstrus wird….
Auch ich glaube es ist genug geschrieben. Sortiere schön fleißig und plane die Tour in Ruhe.
Peter
Ich bin raus
12. Februar 2019 um 20:51 #509249Hi Leute, vielen Dank für eure gut gemeinten Ratschläge und ich werde die Tour noch einmal überdenken. Vielleicht dann auch erst mal auf unbestimmte Zeit verschieben.
Schönen Abend noch und bis denne, Tina
Wir sind zu zweit 2013 über die Fähre Kiel -> Oslo (Colorline) durch Norwegen zum Nordkap. Wegen des miesen Wetters (ab Trondheim fast nur noch Regen) hatten wir die Lofoten ausgelassen. Zurück sind wir dann über Hammerfest mit einen Schiff der Hurtigruten nach Bergen gefahren. Die nehmen auch Motorräder mit. War eine schöne Fahrt mit ein paar interessanten Ausflügen. Von Bergen gings dann per Motorrad zurück nach Hause. Zumindest hatten wir beim Zwischenstop des Schiffes noch etwas von den Lofoten gesehen. Billig war der Spass allerdings nicht. Ich wünsche dir und deinen Mitfahrer vor allem gutes Wetter wenn du unterwegst bist. Wenn ich nächstes Jahr in Altersteilzeit gehe werde ich die Tour in zwei Jahren wahrscheinlich allein nochmal machen. Dann mit Zelt (komme ich überall unter) und vor allem nach der Wetterprognose. Zeit habe ich dann genug.
19. Februar 2019 um 16:49 #509387Hallo Tinengel,
ich plante es es für dieses Jahr auch – musste es wegen Geburt eines Enkels streichen – werde Opa. Die anderen Biker haben ja Recht mit zeitlassen und so, aber nicht jeder hat sie. Deshalb habe ich mir die 15 Tage Nordkaptour von Feelgood angesehen und so wollte ich es auch durchziehen – schau mal da https://www.feelgoodreisen.de/suche/details/nordkap-kurz-und-knackig/ , und man kann auch mit der Fähre nach Helsinki und dann direkt hoch in 4-5 Tagen – und dann durch Norwegen zurück, das ist Plan B . LG Schorni
Foren-Signaturen werden nur angemeldeten Mitgliedern angezeigt! -
Diese Antwort wurde vor vor 2 Wochen, 1 Tag von
-
AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein, um zu diesem Thema eine Antwort verfassen zu können.