Nach 2 überfahrenen Radlern brauch ich auch immer einen Schnaps
Wie viele überfahrene Radler hast Du insgesamt auf dem Kerbholz?
Nach 2 überfahrenen Radlern brauch ich auch immer einen Schnaps
Wie viele überfahrene Radler hast Du insgesamt auf dem Kerbholz?
Hej Probiker,
ja, schon ganz beachtlich. Ich versuche das immer zu vermeiden. Gibt immer so viele Scherereien.
naja, das geht schon
Beachtliche Bilanz@probiker .
Bin gespannt ob es jemand freiwillig zur Fahrtauglichkeitskontrolle schaft wenn das von ihm hier
geschriebene Alter erreicht ist!
Richtig: Wegen des LKW Führerscheins alle 5 Jahre ca 850 € Kosten incl. Verdienstausfall. Fahre zwar nicht LKW, aber wat ich hab, dat hab ich.
@ Paulausberlin: Du trinkst wahrscheinlich mehr
Ich persönlich fände ab 70 Jahre vernünftig. ( sonst wäre ich ja schon bald dran ... )
Hoffentlich bestehe ich den Test.
Sonst darf ich vielleicht dieses Jahr nicht mehr in die Dolos.
Das neue 70 ist das alte 50.
Alles anzeigenBin gespannt ob es jemand freiwillig zur Fahrtauglichkeitskontrolle schaft wenn das von ihm hier
geschriebene Alter erreicht ist!
Richtig: Wegen des LKW Führerscheins alle 5 Jahre ca 850 € Kosten incl. Verdienstausfall. Fahre zwar nicht LKW, aber wat ich hab, dat hab ich.
@ Paulausberlin: Du trinkst wahrscheinlich mehr
uhh - das ist doch mal ne Hausnummer.
Ich brauche meinen LKW FS nicht. Kann verfallen. Ist eh`ein Überbleibsel der BW
Bestenfalls an meinem Wohnort: 1 Tag Untersuchungen, 1 Tag Papiere abgeben(schön mit Nummer ziehen,
1Tag abholen,auch mit Nümmerken. Ist ziemlich aufwendig das Ganze.
@ BoB 317: Wer weiß was die Coronas noch so für uns bereit halten.
Was meine Urlaubsplanungen angeht....Plan A,B,C
Ich weiß, das war extrem Offtopic aber aktuell!
@ BoB 317: Wer weiß was die Coronas noch so für uns bereit halten.
Was meine Urlaubsplanungen angeht....Plan A,B,C
Ich weiß, das war extrem Offtopic aber aktuell!
Du traust dich was! So einfach mir nichts dir nichts Offtopic zu werden. Noch so ein Vorkommnis und du wirst in die hiesige Strafkolonie "Bikerszene" versetzt.
Wer weiß was die Coronas noch so für uns bereit halten.
Was meine Urlaubsplanungen angeht....Plan A,B,C
Ich weiß, das war extrem Offtopic aber aktuell!
ja stimmt leider, für Anfang April hätte ich aktuell noch Flugtickets und ne Hotelbuchung für Mailand.. Mal sehen...
Soeben Post aus Holland bekommen.
Vorab angemerkt, bin ich absolut pro Geschwindigkeitsmessungen o.ä., um Raser zu erwischen.
Zahle nun 37,00€ (Betrag nach 1./2. Erhöhung = 51€ / 93€) für 4km/h zu schnell bei erlaubten 50km/h.
Will keine erneute Diskussion über Abzockerei beginnen, hinterfrage jedoch die Praxistauglichkeit derartiger Aktionen.
Passe mich daher der Situation an und fahre künftig 45km/h (ich beobachte öfters das Verkehrsgeschehen als meinen Tacho), um eine entsprechende Sicherheitsreserve zu haben. Zweifelhaft ist mein Verhalten hinsichtlich des optimalen Verkehrflusses dann wohl schon. Ich will jedoch nicht geblitzt werden.
Mir steht Ende Juni eine Strecke Schweiz bevor, gut das meine neue einen Tempomat mit Geschwindigkeitsbegrenzer hat. Werde dann gleich vorher die Stufe Verkehrshindernis einstellen
Bernhard,
Würde gleich mal testen, ob die Limiter Systeme auch aktiv bremsen (z.B. bei Gefällstrecken).
Gruß Volker
Bernhard,
Würde gleich mal testen, ob die Limiter Systeme auch aktiv bremsen (z.B. bei Gefällstrecken).
Gruß Volker
Hallo in die geblitzten Runde, das machen diese schon nur leider bei meinem Auto etwas großzügig
In Holland blitzen die von hinten, man bemerkt es meistens gar nicht.
In der Schweiz blitzt es von vorn, dass ist etwas einfacher.
Die Preise findet man hier: https://www.bussgeldkataloge.d…sueberschreitung-schweiz/
Das ist mal richtig teuer
In Frankreich sind die Blitzer oft ziemlich "tollerant" eingestellt.
Auf der Autobahn dort immer den Tempomat genau nach dem Navi eingestellt. Exakt 90.
Hat immer gut funktioniert bis auf 2 mal.
1km/h drüber und 2km/h drüber! Weil ich gleich überwiesen habe waren es dann 2 X 35€.
Es wurde sogar eine Toleranz abgezogen und ich war trotzdem Knapp drüber.
Also bleibe ich jetzt immer 3 km/h unter der erlaubten Geschwindigkeit.
Das mit Tempomat Fahren ist m.M.n. echt hilfreich, gerade auf langweiligen Strecken.
Bei den im Ausland gewünschten Tarifen ist es auch auf Dauer günstiger.
In Frankreich sind die Blitzer oft ziemlich "tollerant" eingestellt.
Auf der Autobahn dort immer den Tempomat genau nach dem Navi eingestellt. Exakt 90.
Hat immer gut funktioniert bis auf 2 mal.
1km/h drüber und 2km/h drüber! Weil ich gleich überwiesen habe waren es dann 2 X 35€.
Es wurde sogar eine Toleranz abgezogen und ich war trotzdem Knapp drüber.
Also sorry, aber die haben echt nen kompletten Schuss, die Froschfresser.
Wenn man mal hochrechnet was nur 1Blitzer bei nur 1km/h zu früher Auslösung einspielt!
Und dazu kommt ja dann auch noch daß da wohl, zumindest kein Ausländer, Einspruch o.Ä.
einlegt.
Wenn mans weiß kann man sich drauf einstellen.
Auf jeden Fall ist die Schweiz für mich mal lieber Sperrgebiet.
Haben andere mehr Platz.
Mit Ausnahme von 2 x ist die Schweiz für mich auch Sperrgebiet.
Einmal nur Autobahn durch gefahren. Kurz und schmerzvoll.
Das andere Mal nur Landstrasse und mit einem Einheimischen eine tolle Tagestour gemacht. (Nochmal Danke, Mane...) Also hier die Schweiz von einer anderen Seite kennen gelernt. Man kann durchaus sehr schnell fahren, - nur wissen wo....
Hallo zusammen.
Ein Großteil der hier geführten " Diskussionen" ist leider weder konstruktiv noch sinnvoll , und vieles leider schlicht am Thema als solches vorbei!!
Stellt Euch alle zusammen nur eine Frage: Könnt ihr dem / derjenigen , die / der aus niederen Gründen zu schnell gefahren ist, egal nach welcher Definition zu schnell , und dabei Euer Kind/ Eure Familie .... getötet hat , vergeben ?
In der Fahrschule wurde der (gesetzliche!!) Grundsatz der defensiven Fahrweise gelehrt!
Leider ist von dieser Defensive , Zurückhaltung oder gar höflichen Art sich , in welcher Art auch immer , mobil fortzubewegen , nahezu nichts mehr festzustellen.
Kurz: Wir fahren rücksichtslos!!
Einfach mal vor der eigenen "Tür" kehren ,angemessen und höflich fahren , und siehe da: der deutsche Michel muß nicht mehr reguliert werden.
Früher nannten unsere Eltern soetwas: Erziehung!!
Nach meinem Dafürhalten gehören alle Fahrerinnen und Fahrer , die nicht die Grundregeln der Defensive leben, aus der aktiven Teilnahme am Strassenverkehr extrahiert und maximal drakonisch gemaßregelt !!
Adé Trauer am Straßenrand
Keine Hochgeschwindigkeitsfahrten mehr in den Innenstädten......
Denkt weiter und seid höflich und zu einanderund nehmt Rücksicht ,
dann brauchts keine strikten Regeln.
Dieser Post stellt meine ( gelebte) Meinung dar.
......ja , auch ich war jung , stürmisch und oft sehr schnell unterwegs....
IMMER rücksichtsvoll
NUR auf Renn -oder Rallystrecken maximal schnell.
Nachdenkliche Grüße
Burghardt
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!