Zuviel Streckensperrung = egal. Die können nicht überall kontrollieren und die Strassenmaut z.B. in Österreich ist höher als einmal erwischt werden.
Noch mehr Regeln und Verbote und es hält sich keiner mehr dran- wie in Frankreich ( Tempo 90 🤪)

Fahrverbote künftig schneller ab 21 bzw. 26 km/h zu viel..?.
-
-
-
Zuviel Streckensperrung = egal. Die können nicht überall kontrollieren und die Strassenmaut z.B. in Österreich ist höher als einmal erwischt werden.
Noch mehr Regeln und Verbote und es hält sich keiner mehr dran- wie in Frankreich ( Tempo 90 🤪)Die können.
Die Strecke zwischen Rönkhausen und Wilde Wiese wurde bereits vor 2 Jahren mit Kameras ausgerüstet, da eine klassische Radarkontrolle schlecht möglich war.
Und es gibt jetzt bei uns mehr Providas. Insgesamt sind seit August 2019 14 Provida-Motorräder nur für das Gebiet Sauerland im Einsatz. Und die dürfen über die Landesgrenzen hinaus agieren. Im ganzen Rest von NRW sind es 3 und in Hessen 2.
-
Tja nun ist's so weit.
https://www.adac.de/verkehr/re…deutschland/stvo-novelle/
Wer nochmal ohne Fahrverbotgefahr zu schnell fahren weil muss sich beeilen, ab 28.4. Gilt es wohl...
Und für das Fahrverbot ist es dann egal, ob man 27 oder 50 zu schnell ist.... Das ist wohl immer "nur" ein Monat...
Bis bald Mal wieder auf der Straße... Hoffentlich..
-
Am Besten,eine andere Staatsbürgerschaft annehmen .
-
Und die haben sich bei 70 voll abgelegt obwohl sie nicht zu schnell waren ..
-
Warum bremst jemand vor einem Blitzer wenn er nicht zu schnell ist?
-
Und es gibt jetzt bei uns mehr Providas. Insgesamt sind seit August 2019 14 Provida-Motorräder nur für das Gebiet Sauerland im Einsatz. Und die dürfen über die Landesgrenzen hinaus agieren. Im ganzen Rest von NRW sind es 3 und in Hessen 2.
Wer oft in Österreich unterwegs ist weiß, der wichtigste Blick ist der in den Spiegel. Die Polizei im Nachbarland fährt hinterher und braucht zum Kassieren keinen Film mit der exakten Geschwindigkeit.
Und die haben sich bei 70 voll abgelegt obwohl sie nicht zu schnell waren ..
Die "Vollbremser" vor Radarkontrollen sind extrem gefährlich. Bei uns passieren immer wieder schwere Unfälle, weil so ein Volhorst vor einer Geschwindigkeits- oder Abstandskontrolle den Anker wirft.
Wer vorher "angepasst" fährt, der braucht in solchen Situationen nicht in Panik geraten. Außerdem, wenn Du sie siehst ist es meist zu spät! -
Und das Bild von vorn ist ja auch nicht aussagekräftig.
-
Hatte jetzt schon öfter Stationen die auch bei richtiger Geschwindigkeit geblitzt haben um z.b. laut Aussage der Polizei die Gurtpflicht zu kontrollieren. Echt komisches Gefühl.
-
die Gurtpflicht zu kontrollieren. Echt komisches Gefühl.
Das komische Gefühl hätte ich auf dem Motorrad dann auch 😉
-
-
Der Blitzer kann halt nicht unterscheiden zwischen Auto und Motorrad.
-
Hatte jetzt schon öfter Stationen die auch bei richtiger Geschwindigkeit geblitzt haben um z.b. laut Aussage der Polizei die Gurtpflicht zu kontrollieren. Echt komisches Gefühl.
In welchem Land war das denn?
-
Hier in Oberbayern rund um Tölz scheint ganz was neues zu sein das sich hier unsere Polizeiverwaltung ausgedacht hat. Die Blitzer lösen in unregelmässigen Abstanden aus um die Gurtpflicht und Handys am Steuer zu kontrollieren.
-
und Handys am Steuer zu kontrollieren.
Das macht Sinn und die Trefferquote ist bestimmt lohnenswert 👍
-
Ich finde das bedenklich. Pauschal einfach mal ohne konkreten Anlass fotografieren und Daten erfassen. Wenn man das kontrollieren will braucht man doch nur Polizisten einfach Mal an der richtigen Stelle platzieren...
-
Fotos sind vermutlich billiger
-
... Polizisten einfach Mal an der richtigen Stelle platzieren...
... mit Überraschungseffekt, sonst bringts nichts.
Diese Handynutzerei halte ich im Verkehr für äußerst bedenklich!!
Da würde ich am Liebsten drastische Strafen aussprechen ...
-
Ich finde das bedenklich. Pauschal einfach mal ohne konkreten Anlass fotografieren und Daten erfassen.
...äusserst bedenklich !!!! ... ohne anfangsverdacht .
Unsere Sicherheitsbehörden träumen natürlich davon auch ohne anfangsverdacht Leute zu überwachen und die Daten dann auszuwerten . Zum Glück sind sich da die Gerichte in ihrer Ablehnung ziemlich einig .
Das war und sollte auch für immer ein Privileg der stasi bleiben .
-
Dank Corona wird das Thema Überwachung sicher noch sehr interessant
-
Den Blitzer wegen Gurt glaube ich nicht. Heute piept und quäkt doch jede Karre, wenn du ihn nicht anlegst. Ich tippe wie Alpi eher auf Handy am Steuer, denn das sieht man leider noch extrem oft.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!