Bitte bleibt zu Hause!

  • Hallo Netbiker!


    Ich kann es nicht mehr hören!!


    - Ich fahre rum und achte drauf, dass ich keinen Menschen treffe.

    - Die Anderen, die machen ja auch...

    - Die Alten gehen ja auch raus...

    usw.

    usw.

    Der ganze Sermon.


    Wenn wir noch Motorrad fahren*, dann setzen wir ein Zeichen! Nämlich das der Normalität und bei manchen sogar Gleichgültigkeit.


    Soviele, die die letzten 5 Tage geschrieben haben, berichten davon, dass sie beim Moppedfahren (oder davor oder danach...egal)

    andere Menschen in Gruppen gesehen haben. Und die anderen Gruppen saßen wohlmöglich grad zusammen und erzählen sich, dass

    noch soviel Moppedfahrer unterwegs sind.


    WO ist der Unterschied ?


    Sollen alle anderen Menschen für das Verhalten anderer jedesmal eine Risikoanalyse machen, ohne gar zu wissen, was diese

    tatsächlich tun (Rasen oder Bummeln, Konzentriert fahren oder in Gedanken sein, versierter Fahrer oder unsicherer Fahrer usw.)?

    Ich rede jetzt auch mal nicht von latenter Unfallgefahr und Belastung des Gesundheitswesens. Da erklärt sich allen hoffentlich von selbst.


    Alle, die jetzt noch unnötig rausgehen, allein oder versammelt, setzen dieses Zeichen von Normalität. Die wir aber leider nicht mehr haben.

    Und alle, die jetzt noch unnötig rausgehen, nötigen mit hoher Wahrscheinlichkeit den Staat zur extremsten Restriktion für die Massen, die wir haben, nämlich zur Ausgangssperre.

    Weil, und das sollten mittlerweile alle kapiert haben, nur die Trennung der Leute zur Verlangsamung der Infektionsrate führen kann.


    Ausgangssperre als Zwangsmittel, das bedeutet:


    - Sie muss dann auch kontrolliert werden!

    - Verstöße müssen sanktioniert werden!

    - Beides bindet unnötig Kräfte.

    - Dann muss wieder diskutiert werden, wie hoch sind Sanktionen angemessen?

    usw.

    usw.


    Wollten wir das wirklich?

    Ist das alles das bisschen Motorradfahren wert ? NEIN!


    Italien hat heute China bei der offiziellen Zahl der Toten durch das Virus überholt. Und ja, ich weiß auch, dass das Gesundheitssystem in Deutschland

    etwas besser ist. Trotzdem haben wir bei allen bisherigen Vorsichtsmaßnahmen die fünftgrößte Anzahl der Ansteckungen und aktuell alle 2-3 Tage eine Verdopplung (die ersten Tage meiner Beobachtung vor ca. 10 Tage täglich eine Verdopplung) der Neuinfektionen. Damit wären bei ungehemmten Verlauf auch unsere Intensivbetten und Beamtungsgeräte schnell überfordert.

    Aus Südtirol hat mir ein Bikerkollege, mit dem ich schon gefahren bin und der dort im Rettungsdienst arbeitet, berichtet, dass Ärzte entscheiden müssen, wer gerettet werden soll und wer nicht (10 Beatmungsgeräte für 60 Patienten). Die anderen Fälle bekommen in dem beschriebenen Krankenhaus, das er anfährt, Tablets, damit sie sich von Ihren Familien übers Internet verabschieden können.

    Dort gibt es NULL Verständnis für unsere von außen so wahrgenommene Gleichgültigkeit. Es ist sogar Wut!


    Ich würde jetzt gern Laufen gehen. Fitnessstudio ist ja zu. Laufen ist sogar in Italien noch erlaubt (nicht überall). Aber ich verkneif es mir, um genau dieses Zeichen von Normalität nicht zu verbreiten und ich möchte wirklich keine echte Ausgangsperre haben und auf dem Weg in den Supermarkt oder zur Arbeit (sofern dann noch möglich) mehrmals kontrolliert werden und für alles Erlaubnisscheine mitführen zu müssen, wie bereits in anderen Ländern usus.


    BITTE! Bleibt zu Hause und nehmt nicht für Eurer eigenes Freiheitsgefühl die Freiheit der Anderen!!!


    *Lothar u.a.: Motorradfahrer, die kein Auto haben, sind da natürlich ausgenommen, sofern sie nur notwendige Erledigungen machen. ÖPNV ist da nicht die bessere Wahl. Davon gibt es sicher nicht soviele, dass sie dann noch als Masse wahrgenommen werden. Auch wenn sie von dem einen oder anderen dann halt falsch wahrgenommen werden.

    Motorradfahrer, die ein Auto haben, sollten dann aber doch nur das Auto für nötige Wege benutzen. Siehe oben - Das Zeichen!


    Danke fürs Lesen und Danke fürs Mitmachen!

  • *voll zustimm*


    Ein weiterer Punkt, warum man in der jetzigen Situation zu Hause bleiben sollte: es kann immer und jedem ein Unfall passieren, wo somit erneut Kräfte gebündelt werden die sonst für Corona-Patienten frei wären.


    Als Verunfallter ist man automatisch zudem in die Situation, dass sein Immunsystem geschwächt ist und somit noch anfälliger für Corona ist. Und ja, auch im Krankenhaus kann man sich anstecken, denn auch dort gibt es leider Angehörige von Patienten, die entweder unbewusst infiziert sind oder die bewusst verheimlichen, dass man in Risikogebieten war oder Kontakt mit einem Infizierten hat - damit man weiterhin den Angehörigen besuchen kann.


    Dieses Risiko kann jeder für sich verringern, wenn man einfach aufs unnötige Motorradfahren verzichtet.

    Für diejenigen, die nicht auf das Motorrad als Alltagsfahrzeug angewiesen ist, ist das Motorradfahren reiner Luxus - den man sich in bestimmten Situationen einfach nicht mehr gönnen sollte.


    Es ist erschreckend genug, dass die Regierung überhaupt eine Ausgangssperre verhängen muss (und ja, ich sehe dies so kommen bundesweit am Wochenende!), obwohl es eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein sollte in der aktuellen Situation.

  • Das Thema hat sich doch jetzt dann eh erledigt. Bayern hat weitere Schritte eingeleitet. 4 weitere Bundesländer ziehen mit (laut NTV von 14:56Uhr). Ich geb zu, dass ich Söder nicht besonders mag. Die Art, wie er und seine Kollegen das ganze präsentiert haben fand ich aber sehr gut und schlüssig.

    Sympathisch ist mir die Aussage, dass trotzdem im Wald spazieren oder Sport treiben darf (halt nicht in der Gruppe). Zeigt mir, dass die Politiker zur Zeit mehr Augenmaß zeigen als mancher Mitbürger.


    Ich musste heute auch mit meiner Schwiegermutter diskutieren, die heute schon wieder einkaufen musste.

  • Wieso siehst du das so kommen, fee ? Ist schon ausgesprochen! zumindest in Bayern ab heute 00:00. Und Söder sagte, es machen noch viele andere Bundesländer ebenso. Erstmal für 2 Wochen.

    Eben weil Bayern bereits seit heute die Ausgangssperre hat - die anderen Länder werden über das Wochenende ebenfalls entscheiden.

  • Dann darf ich aber auch nichts im Haushalt machen da ist das Unfallrisiko größer als beim Motorradfahren.

    Und ja keinen Herzinfarkt bekommen da nimmst ja einen Coronapatienten den Platz weg.

    Vier Räder bewegen den Körper.

    Zwei Räder bewegen die Seele.

  • Dann darf ich aber auch nichts im Haushalt machen da ist das Unfallrisiko größer als beim Motorradfahren.

    Und ja keinen Herzinfarkt bekommen da nimmst ja einen Coronapatienten den Platz weg.

    Ach komm, das sollte man dann doch nicht vergleichen, oder?

  • Dann darf ich aber auch nichts im Haushalt machen da ist das Unfallrisiko größer als beim Motorradfahren.

    Und ja keinen Herzinfarkt bekommen da nimmst ja einen Coronapatienten den Platz weg.

    Bitte Denken vor dem Schreiben!

    Die Coronapatienten nehmen den üblichen Haushaltsunfällen und Herzinfakten die Plätze weg. Nicht umgekehrt. Kommen zuviele (langfristig) "ungeplante" Patienten (wie es die Coronapatienten nunmal sind) in die Intensivstationen, dann bleibt halt kein Platz mehr für Unfälle und übliche Erkrankungen. Selbst Grippefälle werden mittlerweile in die Kalkulation der benötigten Betten eingeflossen sein. Kurzfristig große Mengen Covid19-Kranke ganz bestimmt (noch) nicht.


    rechnende Grüße

    vom falo

  • Es wird auch in anderen Bundesländern zu Ausgangssperren kommen.


    Bei der Polizei in NRW ist Urlaubsperre ausgegeben worden, das war zuletzt zu Zeiten der RAF in den 70er.


    Polizisten, die in den Jahren 2018, 2019 und 2020 in Rente gegangen sind, wurden angeschrieben, ob sie nicht vorübergehend Aufgaben (mit vollen Bezügen plus Rente) im Innendienst übernehmen wollen.

  • Dieses Thema enthält 477 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registriere dich oder melde dich an um diese lesen zu können.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!