Ich habe die Lederhandschuhe von Savior gewählt, die kamen gut aus dem Test. Elektrisch aufladbare Batterien...

Winterwäsche
-
-
-
Da bin ich mal gespannt auf deinen Bericht.
-
Ja, werde berichten.
Aber die Idee mit dem Bordanschluss finde ich auch genial, gerade, wenn man länger unterwegs wäre.
Die Batterie-Leistung der Handschuhe geht, glaube ich, nicht wirklich über 2-3 Stunden hinaus. Danach müsste man wieder neu aufladen, was ca. 1 Stunde braucht.
-
Ja genau. Ich hab die mitgelieferten Kabel und Regeleinheit in der Jacke verlegt. Da schauen nur die Secker aus den Ärmeln und unten am Saum der Secker für das Bordnetz raus. Die Regeleinheit ist in der linken Tasche verstaut. Da kan man dann während der Fahrt , dank der Drucktasten von aussen ,auch mal die Temperatur verstellen.
Gruß Armin
-
OK Armin, ich werde das mal erwägen, auch so zu machen.
Muss denn jeder Handschuh einzeln ans Netz oder können die zum Aufladen gekoppelt werden?
-
Nein da war so ein Y - Kabel mit der Regelung bei. Je ein Ende in jeden Ärmel und die Regelung mit dem anderen Ende in die Tasche bzw an das Bordnetz.
-
Das Thema macht neugierig ......
Gerne mehr Erfahrungsberichte
(Lohooos ... outet euch 😂)
-
Ja genau. Ich hab die mitgelieferten Kabel und Regeleinheit in der Jacke verlegt.
Nein da war so ein Y - Kabel mit der Regelung bei. Je ein Ende in jeden Ärmel und die Regelung mit dem anderen Ende in die Tasche bzw an das Bordnetz.
Mit anderen Worten, Armin, Du bist komplett verkabelt und eins mit Deiner Maschine
-
Ja genau das Y-Kabel ist in der Jacke verstaut und unten schaut nur so ein kleiner Stecker wie von so einem 12v Netzteil raus. Und das Gegenstück kommt vom Bordnetz. Must du halt zusammen stecken wenn du drauf sitzt. Und los geht die wilde Fahrt
-
OK!
Und dann brauche ich wohlmöglich das ganze noch für meine Schuhe!
Ich seh's schon vor mir: An der Tanke steige ich ab und denke nicht mehr an die Totalverkabelung und schwupps schleife ich das Moped hinter mir her zur Kasse
Na gut, jetzt nach Corona bin ich natürlich noch etwas geschwächt ...
-
-
mach dir nichts draus. Ist mir auch schon passiert. Die Stecker trennen sich auch von alleine beim absteigen. Unter meiner Sitzbank kommt ein kleines Stück Kabel mit der Buchse raus. Fällt überhaupt nicht auf.
-
Okeee
-
schwupps schleife ich das Moped hinter mir her zur Kasse
Na gut, jetzt nach Corona bin ich natürlich noch etwas geschwächt ...
ja, klar ...
SCHWUPPS: Deine RT, die Tanksäulen, die Eingangstüre, das Quengelwarengestell,
bei den 50'000l Benzintanks, 95er und E10, reissen glücklicherweise die Leitungen, denn
nach Corona bist natürlich noch etwas geschwächt ...
-
genauuuuu
-
Kommt natürlich nur auf die Stabilität der Kabel an
-
Das ist alles nicht meins, lieber friere ich ein bisschen.
In meinem Unfallbericht soll nicht stehen: "das Bike landete unversehrt auf einer weichen Wiese während der Fahrer von einer Heizverkabelung in der Eiche stranguliert wurde"
-
Oh neeee, Du machst mir Angst!!
-
Das ist alles nicht meins, lieber friere ich ein bisschen.
In meinem Unfallbericht soll nicht stehen: "das Bike landete unversehrt auf einer weichen Wiese während der Fahrer von einer Heizverkabelung in der Eiche stranguliert wurde"
Stattdessen steht dort: "Der Fahrer krachte ungebremst auf ein stehendes Fahrzeug, da er seine steifen Hände und Füße nicht mehr bewegen konnte."
-
Tja, man kann nicht alles haben... und wie man es macht, ist es verkehrt...
-
Wenn ich hier so mitlese........da kann einem ja Angst und Bange werden.Bin ganz froh darüber,dass aus mir ein oller Warmduscher geworden ist.😉
Mopped kommt am WE auf den HS und die Herbst/Winterwäsche geputzt in den Schrank.Euch Hartgesottenen wünsche ich natürlich herrliche Winterfahrten!
Ich spare meine schwachen Kräfte für's Frühjahr 😊
In diesem Sinne.......
der UrAltRocker
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!