Hallo zusammen,
Roland, Baujahr 1962, und Susi, Baujahr 2013, freuen sich auf nette Bekanntschaften und Austausch zum gemeinsamen Hobby.
Vielleicht fährt man ja auch mal zusammen, wenn diese ... Jahreszeit vorbei ist.
Hallo zusammen,
Roland, Baujahr 1962, und Susi, Baujahr 2013, freuen sich auf nette Bekanntschaften und Austausch zum gemeinsamen Hobby.
Vielleicht fährt man ja auch mal zusammen, wenn diese ... Jahreszeit vorbei ist.
Hallo Silverghost,
das waren alle meine Kinder mal.
Und für Susi habe ich die Vormundschaft.
Sachen gibt es ...
Du bist aber nich Rentner, un Deine 650 Kawa is 11 Jahre alt ?
gut is ein Insiderwitz .
hier ist jetzt ein bisschen "Regenwetter", wenn Du verstehst, was i meine.
Deine 1250 Bandit kenn i, hatt i mal als "Servicetestmopps", - tut gut !, tu bitte nich übertreiben ...
hat +/- 10Nm mehr Drehmo. als meine 'Gedrosselte', - bis 4000U/Min.; find i schade!
LHzG
Morsche Roland,
ich bin die Susi und deine ist bestimmt 'ne Suzi.
In diesem Sinne: willkommen im Forum und viele Grüße aus Gelnhausen.
Hallo Nachbarin,
danke für das Willkommen. ja, GSF 1250S Bandit
Ab jetzt halte ich nach grün in Schräglage Ausschau
Moin Namensvetter und Happy Nikolausi von nem Bj.1964 aus em Landkr. OF. Sind allerdings auch viel im MKK unnerwegs. Bevorzugtes Kurvenräubern im Spessart, Vogelsberg und Odenwald. LzG Roland
Moin Namensvetter und Happy Nikolausi von nem Bj.1964
aus em Landkr. OF. Sind allerdings auch viel im MKK unnerwegs. Bevorzugtes Kurvenräubern im Spessart, Vogelsberg und Odenwald. LzG Roland
Hallo Roland,
immer noch OF mit Baujahr 1964 ? Ich dachte, irgendwann verliert man dort das 'O' und darf dann nur mit 'F' fahren?
Aber Spaß beiseite, mit deinem erlesenen Fuhrpark musst du ein guter sein.
Grüße dich auch und vielleicht fahren wir mal zur gleichen Zeit am gleichen Ort.
Roland
Hi. Ohne Führerschein geht ja gar nicht und MIT kann ja jeder. Können ja gern mal was für die neue Saison ausmachen. Am 18.04. wäre bekanntlich wieder Anlassen in Gelnhausen. Da machen wir meistens ne Tour mit Abschluss auf dem Festgelände. Was meinst? Dann hätten wir schonmal nen Termin. Wenn sich früher was ergibt kann man sich ja anschreiben. Fährst Du das ganze Jahr über? LG aus Obertshausen Roland
Ja, denke bin auch beim Anlassen, wenn es Corona zulässt. Ist aber keine Tour für mich, bis dort wird mein Moped nicht mal warm.
Fahre das ganze Jahr, aber eigentlich nur so ab 15°. Liegt am Alter
So, lieber RoZi , dank der Mitgliederkarte, auf der man beim mit der Maus über die Fähnchen drüberfahren die Klarnamen angezeigt bekommt, weiß ich nun, dass wir zusammen in der Schule waren.
Du müsstest in der E gewesen sein, wo alle Haitzer versammelt waren, ich selbst war in der A mit den Gellehäusern. Mein Mädchenname ist Emelius, vielleicht erinnerst du dich. Anja hab ich vor zwei Jahren getroffen, als sie unser 10a-Klassentreffen nach 39 Jahren (weil, 40 kann ja jeder...) besucht hat.
Tja, dann sollten wir im Frühjahr mal eine "Klassenfahrt" zusammen unternehmen....
Viele Grüße
Susi
PS: Das Anlassen sparen wir uns seit vielen Jahren, das ist im Stau stehen mit Ansagen. Wir machen uns an diesem Tag lieber ganz früh und ganz weit weg aus dem Staub...
Hallo Susi,
in mir keimen Erinnerungen auf. Bin ich auf der richtigen Spur, wenn ich an Jazzkellerzeiten denke und an Florian Z. ??
PS: Es war die F und Anja ist Geschichte.
Jaaaa.... Jazzkeller damals noch in der Langgasse und wirklich im Keller. DAS waren noch Zeiten....
Florian sehe ich meist einmal im Jahr samstags zur Schelmenmarkteröffnung. Fiel ja dieses Jahr aus.
Find' ich irgendwie lustig, dass wir uns hier wiedertreffen.
Jaaaa.... Jazzkeller damals noch in der Langgasse und wirklich im Keller. DAS waren noch Zeiten....
Oh ja, das waren sie.
Ich erinnere mich, Florian war damals mein Held, 1-2 Jahre älter, cool, mit der "schärfsten Braut"" weit und breit.
Anmerkung: das war jetzt original 70er-Jahre-Sprachgebrauch, natürlich beschreibt man das heute anders.
Flori hat mich damals zum ersten Mal "Motorrad " fahren lassen, ich glaube es war eine 125er Hercules. Ich war 16 oder so und hatte eine Zündapp C50, natürlich "aufgemacht". Die fuhr dann knapp 60 statt 40.
Mein Gott, gerade mal 4 Jahrzehnte her, habe ich aus der Rubrik prägende Erinnerungen geholt.
Wir müssen uns mal treffen!
Das war 'n 50er Leichtkraftrad (mit "richtigem" Kennzeichen) von Kreidler, das Florian damals hatte. Die 125er durften wir damals noch nicht mit 16 fahren.
Wir müssen uns mal treffen!
Und ob, müssen wir! Ist ja im Moment leider eher schwierig, aber irgendwann geht das ja wieder. Dann machen wir auch wieder unseren Netbiker-Stammtisch, und ich hoffe, dann du bist dabei:
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!