DIE SAISON IST BALD VORBEI - und was kommt dann?

  • Nicht, dass Motorradfahrer in diesem Jahr von einem Jahrhundertsommer schwärmen konnten. Doch bald schon neigt sich auch diese Saison dem Ende entgegen. Die ersten Anzeichen werden schon deutlich: Die Tage werden kürzer, der Wind streicht noch frischer durch die Buchse und die ersten Blätter fallen kraftlos zu Boden. Der Herbst lässt sterben. Und wenn du bei diesem Belag zum feierlichen Abschluss nochmal ordentlich durch die Kurven schnuckeln willst, dann bist du schneller in 90 Grad Schräglage und legst dich auf den Pinsel (im Geiste Gender neutral), als du deinen Nickname aufsagen kannst.


    Was machst du mit deinem Moped zum Ende der Saison? Einmotten? Mit in die gute Stube? Durchfahren?

  • Herbst ist eine klasse Zeit Motorrad zu fahren. Andere Straßenverhältnisse, andere Herausforderung. Winter ebenfalls, solange noch nicht Kiloweise Salz rumliegt. Stehen beide in der Garage. Eines mit Bruchstrich, eines ganzjährig angemeldet.

  • Meine Tiger ist auch ganzjährig angemeldet. Ich fahre natürlich nicht bei Schnee und wenn reichlich Salz auf den Straßen ist.

    Aber, weil ich zu faul bin die Batterie auszubauen, versuche ich zumindest regelmäßig eine "Batterieladerunde" einzufügen,

    Und ich hatte auch schon in den Monaten November bis Februar tolle Tagesetappen machen können. Ich fahre vorsichtiger und dort wo weniger Wald ist. Da liegt dann weniger Laub und Dreck auf der Straße und die Sonne hält die Straßen trocken.

    Bei mir bieten sich dann ein paar Stunden in den Rheinhessischen Weinbergen an. Auch, wenn die Reben noch kahl sind.


    20210328_132225.jpg

  • Was machst du mit deinem Moped zum Ende der Saison? Einmotten? Mit in die gute Stube? Durchfahren?


    In die gute Stube mitnehmen würde ich mein Möppi ja gern,

    wenn ich nicht im 3,5 . Stock "auf Etage" wohnen würde.


    Ansonsten ändert sich nur die Zahl der Sonnenstunden und damit auch die der "Fahrstunden".

    Gestern war es "gutes" Wetter und ich war unterwegs.

    Jetzt ist es kühl, windig und Regen ist angesagt,

    da bleibt heute der Zündschlüssel ungedreht.

    Loggär bleiben - bis danne!

  • Ende Oktober werden die Bikes, nachdem die gesäubert wurden, an die Erhaltungsladung angeschlossen, unter der Innenraumabdeckplane verpackt und warten auf den Februar. Dann wird Ölwechsel durchgeführt und sobald der März anbricht und die Straßen frei sind wird wieder gefahren.

    Bis zum Frühjahr 22 habe ich auch die R1200S einsatzbereit, welche das ganze Jahr dann angemeldet sein soll.

  • Dieses Thema enthält 96 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registriere dich oder melde dich an um diese lesen zu können.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!