Wohin fährst du 2023?

  • Im Moment kommt die Saison ja noch nicht so richtig in Schwung. Die ersten sitzen schon auf dem Bock, um mal eben ne Runde um die Häuser zu machen - einige wenige in Jeans und Turnschuhen ... buaaaah! <X 🥶 Wenige gehen auch schon bei diesen Temperaturen auf große Fahrt ... Respekt! Aber die meisten sitzen noch vorm Ofen, starren sehnsuchtsvoll auf die Wetterapp und streichen im Kalender nach vorn, um endlich mal höhere Temperaturen zu sehen. X/


    Und natürlich sind die Pläne für die Saison schon längst gemacht und wir sind voller Hoffnung, dass die vor uns liegende Saison mindestens wieder so wird, wie die letzte. 🌻🌞 Da ist es doch an der Zeit, sich mal darüber auszutauschen, wohin es denn in diesem Jahr gehen soll. 🏍⚡


    Sobald der Frost in der Wettervorhersage gestrichen ist, geht es für mich als erstes durch das schöne Schleswig-Holstein. Die flachen Regionen sind bei den ganzen Bergetappen in den vergangenen Jahren viel zu kurz gekommen. Deshalb sind sie jetzt für Ende März auf dem Plan. Im Mai sollen dann Eifel und Ardennen folgen ... im Juni ein paar Tage ins gute alte Weserbergland, das mittlerweile fast sowas wie eine Hausstrecke geworden ist, und wenn alles gut läuft Ende Juni nochmal fix zum Gardasee. Zwischendurch zur Hochsaison einmal auf Wunsch eines Freundes zum Mont Saint-Michel. Und im Herbst steht nochmal der Gardasee an ... weil zweimal einfach besser ist und weil viel ja auch immer viel hilft. ;)


    Ein Traum wären auch die Pyrenäen und die Seealpen ... aber man kann nicht alles haben. Vielleicht im nächsten Jahr, aber da muss ich ja eigentlich auch noch mal Kay auf Mallorca zu Kaffee und Kuchen besuchen. Wenn das bloß nicht soooo weit wäre. Selbst wenn ich google maps ganz klein stelle, immer noch vier Zentimeter ... ?( Und allein hab ich auch keine Lust. Vielleicht kommt ja jemand von euch mit.


    Aber selbst wenn ihr das noch nicht wisst, dann wisst ihr ja vielleicht ja schon, wohin es in dieser Saison gehen soll. Dann ist genau hier der richtige Ort, um auszupacken und uns Appetit und auch ein bisschen neidisch zu machen. ;)


    Und deshalb sage ich: Raus damit! Ich bin gespannt ... 8)

  • Also, ich fange mal bescheiden an mit ein paar Aufwärm-Runden in meiner Heimat Holstein.

    Vor allem die Ostseite Holsteins hat schöne Ecken und auch einige Kurven, man muss nur wissen, wo. Da ist natürlich auch immer alles Einstellungssache... Die Schwarzbunten auf der Weide, der stark duftende leuchtende Raps im Mai, die Wirtschaftswege mit den Knicks, die Seen und Koppeln, die Dörfer mit den alten Bauernhöfen ... und die Küste, die Strände... all das ist schlicht und ergreifend meine Heimat Holstein, wie ich sie mag. :love:


    Und wenn ich mir mit der Mühle wieder einig bin, wer das alleinige Kommando hat ;) , die Bremsen nicht quietschen und ich wirklich nur das Nötigste in den Packtaschen verstaut habe, dann kann´s losgehen:

    Diesmal durch Dänemark, nach und durch Norwegen, Lofoten, beim langweiligen Nordkap vorbeischauen, und über Finnland zurück, viel Bäume und ein paar Rentiere sichten und dann auf die Fähre und in den Heimathafen Travemünde einlaufen. Gute 7000 km werden die Schlappen dann wieder drauf haben. Für den Notfall habe ich diesmal sogar ein, zwei Reifenpannen-Sets dabei. Island hat mich gelehrt, lieber auch gegen grobe Pisten mit spitzen Steinen gewappnet zu sein...denn die schönsten Plätze liegen ja oftmals abseits der großen Straßen.


    Natürlich habe ich mir schon Videos über Norwegen angeschaut. Bei den vielen Kurven und den steilen Bergpässen beschleicht mich schon ein komisches Bauchgefühl, das ich früher nur bei Sportwettkämpfen hatte, wenn ich auf das Startsignal wartete. Eine Mischung zwischen Respekt und Vorfreude. Aber es wird schon werden, alles mit Holsteiner- Gelassenheit.


    Wie auch auf Island wird es in Norwegen sicherlich viel Wetter geben und die Regenkombi wird mein ständiger Begleiter sein, da mache ich mir nichts vor. Aber es gibt kein Zurück mehr, alles schon gebucht... Ich habe gerne einen Plan mit Eckpunkten, der Rest ist Abenteuer. :S


    Und wenn ich hoffentlich glücklich und bereichert von der Tour zurück bin, dann gehts erstmal für 2-3 Woche auf Fahrrad-Tour, damit die bis dahin leicht degenerierten Beinmuskeln auch mal wieder was zu tun bekommen. ;)


    Und schon hat man danach doch gleich wieder Lust auf gemütliches Mopedfahren! Mal sehen: Der späte Herbst ist offen für spontane Fahrten in die Sonne... 8) :)

  • Ich spendiere eine Dose surstömmig ^^


    EDIT: Aus Wiki: "In Deutschland verspritzte zu Weihnachten 1981 eine Mieterin absichtlich im Treppenhaus Surströmmingbrühe. Ihr Mietvertrag wurde fristlos gekündigt. Das Landgericht Köln bestätigte die Kündigung, nachdem in der mündlichen Verhandlung eine Dose Surströmming geöffnet worden war."

    Ehrenmitglied der Liga längst vergessener Comic-Figuren

  • dann gehts erstmal für 2-3 Woche auf Fahrrad-Tour, damit die bis dahin leicht degenerierten Beinmuskeln auch mal wieder was zu tun bekommen.

    Dem schließe ich mich an. Aber präventiv vorgezogen. Gerade etwas Andalusien per Fahrrad, bevor ich dann in drei Wochen auf dem Weg nach Marokko mit Maschinenkraft hier durchrolle

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!