Stromversorgung Zumo XT

  • Moin,

    ich habe mir ein neues Navi zugelegt. Lt Hersteller reicht es, die Stromversorgung direkt an die Batterie anzuschließen. Wäre es nicht sinniger, die Stromzufuhr mit dem Zündschloß zu koppeln?

    Mein altes TomTom bekam die Stromversorgung immer über den Zigarettenanzünder.

    Nur hatte ich immer die Befürchtung, wenn ich das Navi an der Halterung belasse, das der Starterakku Stromkapazität verliert......

    Wie habt Ihr dass geregelt?

  • Würd ich auch nie direkt an die Batterie, nur an die Zündung gekoppelte Quellen. Meistens liegen da oder sind am Kabelbaum dafür "Zapfstellen" schon konzipiert.

    Gaskrank und Mopedsüchtig

  • Die geschaltete Stromversorgung erscheint tatsächlich sinnvoller. Klingt nach "Garage" und dauerhaftem Verbleib am Mopped.


    Wenn Du das Navi ausschaltest, sollte es nach meinem Verständnis keinen Strom mehr ziehen. Vielleicht mal einen schnellen Test mit dem Messgerät, dann erübrigen bzw. festigen sich die Sorgen.


    Hupe ist auch eine beliebte Anzapfestelle für geschaltetes Plus.

    Ehrenmitglied der Liga längst vergessener Comic-Figuren

  • Machte keinen Unterschied. Hatte mein zumo immer direkt an die Batterie angeschlossen. Bei einem Kundendienst der Multi haben die es von sich aus dann auf den vorbereiteten Anschluss umgeklemmt. Also wird das zumo jetzt über Zündung mit Strom versogt. Aber da ich das Navi eh nie am Motorrad lasse, machte das wirklich keinen Unterschied.

  • Wenn ich mich recht erinnere wurde im "NaviBoard" schon mal berichtet, dass auch die Navi-Halterung OHNE NAVI eine geringe Menge Strom zieht. Das ist natürlich nur bei längeren Standzeiten relevant, aber daher halte ich einen zündabhängigen Anschluss für ratsam.

  • Nicht ganz. Es gibt Berichte wonach selbst ohne Navi die stromführende Halterung Verluste (Kriechströme?) verursachen kann.


    Edit: Zwei Doofe, ein Gedanke :)

    Gaskrank und Mopedsüchtig

  • Weil der Kabelverlauf da günstiger war als am hinteren Zylinder oben vorbei. Die Vorbereitung ist vorne unter der Verkleidung. Nicht immer gleich irgendwas hineininterpretieren, was der eigenen Argumentation zugute käme :)

  • Dieses Thema enthält 39 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registriere dich oder melde dich an um diese lesen zu können.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!