Hallo Leute bin neu hier vielen Dank für die Aufnahme mein Name ist Meyel66 und ich komme aus Zell an der schönen Mosel Moped fahre ich eigentlich schon immer und im Moment eine GS 1250 LG. aus Zell

  • Hallo Michael,


    Herzlich Willkommen hier bei (den) NET(t)BIKER(n)


    Wie in allen Foren kann auch NETBIKER nur interessant, informativ und kurzweilig bleiben, wenn sich viele aktiv beteiligen.


    Kontakte und Mitfahrer in Deiner Region findest Du unter Mitglieder > Mitgliederkarte.

    Natürlich kann das nur funktionieren, wenn möglichst viele im Profil ihre PLZ und WOHNORT angeben.


    Hilfe findest Du im Unterforum Netbiker intern.


    Viel Spaß und tolle Kontakte


    PS: Der beste Tourenreifen für die GS ist der Conti Road Attack 3 oder 4 :thumbup:

    Servus Bernhard


    Ich habe keine Zeit für später 8)

  • Herzlich willkommen hier und viel Spaß vielleicht findest Du ja Mitfahrer aus Deiner Nähe den besten Reifen für die GS kann ich Dir leider nicht nennen aber die Zeitschrift Motorrad hat da gerade einen Test gemacht da kannst Du ja mal nachlesen

    Irgendwann hab ich ihn...

  • Hallo Michael,

    willkommen bei den Netties.


    Deine Frage nach den "besten Reifen" kann nur subjektiv beantwortet werden. Ich bin auf meiner GSA super mit dem Metzeler Roadtec 01 SE klar gekommen. Ist aber nicht der preiswerteste Reifen.


    Wünsche Dir hier und auf der Strasse viel Spaß

    VG

    Thomas

  • Hallo.

    Die Reifenbewertung ist eine überwiegend subjektive Sache. Bike-on-Tour hat da auf YouTube einige informative Videos reingestellt.

    Ich selbst bin auf der alten 1200GS schon einige Exoten gefahren. U.a.: Shinko 804/805, Mitas E07Dakar (über 15tkm), Metzler Tourance Next, Karoo Street (über 12tkm). Aktuell ist der Pirelli Scorpion Rally STR drauf.

    Wirklich enttäuscht hat mich keiner der Reifen.

    Meist ist der Schwachpunkt weder Motorrad und/oder Reifen. Auch Profis sind vor Selbstüberschätzung nicht gefeit.

  • Hi,


    wie schon geschrieben wurde, musst du das richtige für dich finden.
    Im trockenen halten alle Reifen sehr gut.

    Da sind die Unterschiede im Wohlfühlen. Der eine mags, wenn das Motorrad leichter in die Kurve fällt, der Andere eher klare Stabilität.


    Bei Nässe findest du dann die Unterschiede.
    Ich kann nämlich QFuss nicht zustimmen.
    Ein Mitas ist bei Nässe einfach nicht gut.
    Warum? Weil ich mich in meiner über 30 Jahren Motorraderfahrung ert 2 mal bei Nässe hingelegt habe. Beim ersten mal meinte mein Bruder" warum fahrst du heute so zögerlich?" weil ich leicht rutscher spürte. In einer langsam gefahrenen Serpentine hab ich mich dann auf die Straße gesetzt (ehrlich das Motorrad rutschte nur ca. 3m) Das war ein Mitas.
    10 Jahr später hab ich mich von dem, Preis und Aussagen im Netz zu einem weiteren Versuch mit Mitas hinreissen lassen.
    War mit meinem Sohn hinten drauf in bekanntem Terrain unterwegs. Es hatte an der Stelle kurz vorher kräftig geregnet. Beim Halt an einer Kreuzung fragte mich mein Sohn:" Fährst du so langsam weils Nass ist?"

    Tja beim wegbschleunigen ging das Hinterrad weg und wir lagen da.
    Bevor hier wieder zu viel Leistung am Hinterrad gemunkelt wird. Ich hatte eine R100GS!

    Wenn du davon ausgehen musst mal kurvigere Strecken auch bei Nässe zu fahren (z.B. längere Alpentour), dann such dir auch einen der das gut kann. (Der gennate Roadtec SE 01 uist daz.B. gut, Auch der Michelin Road 5 oder 6)
    Ist wie bei Winterreifen: Spreu trennt sich vom Weizen wenn es mal gut Schnee auf der Straße hat!

    Viele Grüße


    Gerhard



    P.S.: Eine Kurve ist erst dann eine Kurve, wenn ich nicht so schnell fahren kann wie ich darf !! ;)

  • Der TE fragte nach Straßenreifen. Ich lese hier viel über 'Enduroreifen'.

    Auf dem Boxer war der Conti Trail Attack II mein Lieblingsreifen. Gute Trockenhaftung und gab auch bei Nässe viel Vertrauen. Der 3er habe ich nicht mehr ausprobiert.

    Ehrenmitglied der Liga längst vergessener Comic-Figuren

  • Der TE fragte nach Straßenreifen. Ich lese hier viel über 'Enduroreifen'.

    Jeder macht so seine Erfahrungen.

    Der Scorpion Rally Str ist maximal ein 20/80 Reifen; durch das Silica klebt der bei Nässe (nicht nur meine Erfahrung), der Karoo Street ist maximal ein 10/90 Reifen. Im Regen ebenfalls super Haftung. Beide laufen auf gewalzten Waldwegen recht ordentlich. Im Sand und Matsch bieten die keine Seitenführung. Der Mitas hat mich über 15tkm im Sand, Schotter, Asphalt und da auch im Regen sicher „begleitet“. Der Shinko ist ein 50/50 Reifen. Den hab ich während der Zeit in den USA gefahren. Hat mW in Deutschland keine Freigabe. Der Shinko hat auch nur den Geschwindigkeitsindex bis 150 km/h. Also nichts für Deutsche Strassen 🫣. Bei Blockreifen muss man bei Regen das Fahrverhalten anpassen. Heidenau Scout (Ranger), TKC 70 Rocks, wie der neue Mitas E7+ (ADV) wird in der Fernreisegemeinde geschätzt. Die fahren aber auch öfter mal abseits der Touristrecken.

    Meine beiden Stürze hatte ich 1988 auf der CX500 mit dem damals UpToDate Bridgestone Battlelax (genaue Bezeichnung weiß ich nicht mehr).


    Ich will hier absolut keine philosophische Diskussion über den besten, ultimativen Reifen lostreten. So einen Reifen gibt es nicht.


    Zur Orientierung gibt es im Internet und auf YouTube genügend zu lesen. Dort werden meistens drei Kategorien aufgemacht. Reine Strassenreifen. Reifen fürs Endurowandern mit einigen leichten bis mittleren unbefestigten Strecken. Und echte Offroader.


    Wie in allen Posts gesagt. Werde Dir klar, wie Dein Fahrprofil aussieht. Dann im Netz informieren.


    Übrigens, Erfahrungen von vor 10 Jahren sind absolut nicht mehr gültig. Die Reifenentwicklung hat riesen Sprünge gemacht (Beisipiel: Avon war früher ein NoGo, heute mischt der Avon Rider ordentlich mit).


    Wünsch Dir alles Gute bei der Reifenwahl.

    Gruss

  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registriere dich oder melde dich an um diese lesen zu können.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!