Tipps und Tricks für Neulinge

  • Servus,

    paar kennen mich ja mittlerweile.

    Wollte Mal einfach Mal einen Post aufmachen für Tipps und Tricks für neue Fahrer(sowohl mich als auch andere).

    Dinge die man einfach mit längerer Zeit aufm Motorrad erkennt. Z.b Ohrstöpsel etc.


    Zu meinen Fahrkünsten habe ich ja schon Komplimente von paar von euch bekommen, aber vielleicht für den ein oder anderen trotzdem interessant.

    Deswegen haut Mal raus was eure Erfahrung so mitbringt :D

  • Ohrstöpsel abseits der Rennstrecken hab ich noch nie verstanden 🤔

    Naja, vielleicht ist es ja schon zu spät :/ .


    Hab sie immer dabei, aber selten drin. Nach Umbau meines Helms auf ein Intercom (deutlich lauter geworden!), mach ich sie jetzt zumindest für BAB-Fahrten rein.

    Ehrenmitglied der Liga längst vergessener Comic-Figuren

  • Hmm, Tipps und Tricks der alten Hasen....

    • Gehörschutz. Gut und sinnvoll, gerade wenn du im Wind sitzt, vor allem bei AB-Fahrten. Auf der K trage ich sie mittlerweile immer. Gut sind z. B. die Alpine MotoSafe. Bei Gefallen können es dann auch die Anfertigungen vom Hörgeräteakkustiker sein.
      Zu denen, die selbige belächeln: Wir sprechen uns, wenn die Hörgeräte fällig werden
    • Lange Funktionsunterwäsche. Egal ob Textil oder Leder, ist immer zu empfehlen. Nix klebt im Sommer, absolut genial.
    • Nicht nur für Moppedkram: Wer billig kauft, kauft zweimal. Lieber etwas sparen und was vernünftiges anschaffen. Hat man länger Freude dran.
    • Trainings. Mach ab und an ein Sicherheits- und Kurventrainings. Abgesehen davon, dass es Spaß macht, schärft es deine Fahrkompetenz und damit deine eigene Sicherheit.
    • Arbeite an deiner Präzision, nicht am Tempo (das kommt automatisch). Rechts drehen kann jeder Vollidiot, sauber fahren aber die Wenigsten. Sieh zu, dass du einer der Wenigen wirst ;)

    meep meep

  • Gehörschutz. Gut und sinnvoll, gerade wenn du im Wind sitzt, vor allem bei AB-Fahrten. Auf der K trage ich sie mittlerweile immer. Gut sind z. B. die Alpine MotoSafe. Bei Gefallen können es dann auch die Anfertigungen vom Hörgeräteakkustiker sein.
    Zu denen, die selbige belächeln: Wir sprechen uns, wenn die Hörgeräte fällig werden

    Bei langen AB fahrten am Stück könnte ich das verstehen. Ist halt nichts was ich machen würde. Kann auch gut sein dass es stark vom Helm abhängig ist - habe das Bedürfnis bisher nicht gehabt und mein Bike gehört mit Sicherheit nicht zu den flüsterern. Mit Gehörschutz nimmt man mMn. auch weniger von den im Verkehr wichtigen Geräuschen anderer Verkehrsteilnehmer war.

  • Bei Gehörschutz denken viele ans Auspuffgeräusch; es geht aber um die turbulente Umströmung des Helms.


    Abhängig von Helm, Maschine, Sitzposition etc.. Kann auf Dauer eben das Gehör schädigen. Dass man Wichtiges nicht mehr mitbekommt, sind grundlose Bedenken.

    Ehrenmitglied der Liga längst vergessener Comic-Figuren

  • Dem ist fast nichts hinzuzufügen.

    Wähle die Leute, mit denen du fährst, mit bedacht. Wenn sie dich verleiten, schneller zu fahren, als du dir zutraust, fahr alleine weiter.

    Beim Helmkauf drauf achten, dass er leise ist, nichts nervt mehr, als ständige Windgeräusche. Gegen eine anständige Lüftung ist auch nichts einzuwenden, besonders im Sommer.

    Lange Funktionswäsche ist auch im Falle eines Falles hilfreich und bietet noch eine Schutzschicht gegen die Reibungswärme, die entstehen kann.

    Zipbeutel helfen übrigens, wenn man mal unverhofft in den Regen kommt, das Handy und andere Dinge trocken zu halten.

    Ein feuchtes und ein trockenes Microfasertuch sorgen dafür, dass man immer ein sauberes Visier hat. Beim Microfasertuch auf Qualität achten, die billigen ruinieren ein Visier schneller als Klopapier.

    Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.


    Benjamin Franklin

  • Mein Tipp: trage sunscreen ;)


    Bestimmt die Hälfte aller Ratschläge wird von dem einen oder anderen als überflüssig oder sinnlos erachtet. Ist eben so, beruht aber auf persönlichen Erfahrungen und Befinden.


    Ich rate dazu, alle Belege zu Helm und Bekleidung, Motorrad-Zubehör etc. weit über die Garantiezeit aufzubewahren. Und eine Verkehr-RSV abzuschließen. Ja, beide Tipps hängen inhaltlich zusammen.

    Ehrenmitglied der Liga längst vergessener Comic-Figuren

  • Mikael hats auf den Punkt gebracht. Grundproblem sind die Windgeräusche, die permanent anliegen.

    Zum Thema "alles mitbekommen": Nur, wenn du dir die Falschen (z. B. diese kompletten Schaustoff-Dinger, die du zusammenrollst) nimmst.

    Die Alpines haben Filter mit dabei, welche nur die Frequenzen der Windgeräusche rausfiltern. Sprache u. ä. hört man gedämpft, aber noch gut. Du bist nicht in Watte gepackt.


    Ach ja, Dimitri :

    Beim Helmneukauf: Probier mal einen mit integriertem Sonnenvisier. Absolut genial, sowohl bei Sonne, als auch als "Windabweiser". Während dir bei geöffneter Kinnbelüftung nämlich ein guter Teil in die Augen weht, entfällt das mit Sonnenvisier komplett. Ich finds extrem angenehm.

    meep meep

  • Dieses Thema enthält 127 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registriere dich oder melde dich an um diese lesen zu können.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!