Ich suche eine Motorradschutzkleidung, die gegen Verbrennungen beim Aufprall schützt, was würdet ihr mir empfehlen? Es söllte eine Unterschichtkleidung sein. Wieviel meint ihr soll ich für so etwas bezahlen?

Dringende Empfehlung für eine Motorrasschutzkleidung
-
-
-
Hi Marion, die Klamotten von "Abra-Guard" sollen super sein. Habe sie leider noch nirgends in natura sehen/fühlen können und somit keine persönlichen Erfahrungen damit. Gibt's als Shirt und als Hose und mit/ohne Protektorentaschen. Der Preis ist nicht ohne, aber dafür kann man - angeblich völlig gefahrlos - in stinknormalen Jeans Moppedfahren... http://www.sgs-armorshop.com/ VG Susy
-
477562 Wer's glaubt??? Nichts geht über Leder. Die Gefahr von Verbrennungen sehe ich nicht so hoch an. Ich habe schon einige Motorradfahrer erlebt, die Knochenbrüche erlitten haben, aber mir ist keiner bekannt der Verbrennungen erlitten hat. Wichtig ist eine Bekleidung die Aufprallkräfte abfedert und verteilt und Näte die nicht aufreißen.
-
Eine Bekannte von mir hatte kürzlich einen Motorradunfall und beim fallen auf der Strasse wurde ihr Arm total "verbrannt". Wo kauft ihr in der Regel eure Motorradkleidung? was für eine Marke? und in welchem Laden? Ich habe eine Motorradunterschichtkleidung gefunden, von der Marke "Skeed" in Frankreich. Angeblich söllte die gegen Verbrennungen schützen... Was meint ihr über ein französisches Produkt?
-
Es geht nichts über ne vernünftige Lederkombi. :good:
-
Herstellungsland ist ja sowieso meist ein Asiat.Hatte mit Lederhose u.Textiljacke eine Rutschphase quer über die Str. bis ein Verkehrsschild mein Moped aprupt stopte.Bis auf leichte Abriebspuren ,stärker an der Jacke,ist die Kluft noch im Einsatz. Es spielen bei so einem Fall wohl immer mehrere Faktoren eine Rolle. :scratch:
-
Mit Leder und Unterwäsche aus Naturmaterial (z.B. feine Merinowolle - nein, das ist auch im Hochsommer nicht zu warm!) bist du bei längeren Rutschpartien ganz gut gegen Verbrennungen geschützt. 477568 Aber ich.... Frag mal den RedBambiKiller und schau dir mal seinen Arm an.... Oder frag mal meinen Mann, was von dem Plastigzeug nach seinem Rutscher über die Gasse noch übrig war bzw. nicht geschmolzen ist. Viel Spaß beim Rutschen über Asphalt in Textilklamotten, am besten noch mit kurzärmeligem Shirt drunter....
-
Und wo kauft ihr in der Regel eure Motorradkleidung?
-
Ich hab meine Lederkombi bei Waco der Lederschneider machen lassen.
-
In welcher Preisklasse war den die Tex-kleidung ?Auch der Asphalt spielt eine Rolle,gerade in Frankr.!Meine bekam den Teer in Tolmezzo zu spüren.Die Folge ,ein verstauchter Knöchel.
-
-
Dieses Thema enthält 11 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registriere dich oder melde dich an um diese lesen zu können.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!