Hallo zusammen, @bro-ck Vielen Dank erstmal für die Tipps!
>> In dem Fall kannst Du Dich zwischen drei Optionen entscheiden (recht gerade, kurvig und sehr kurvig) >> Das scheint nur anders benannt worden zu sein,. lass es mal auf “kurvig” stehen
Kurvig etc. steht bei der einfachen Routensuche leider nicht zur Verfügung
>> Das klingt für mich -spontan- eher nach der nicht korrekten Software für Dein Betriebssystem, hast Du denn auch ein 64bit- Windows? Bei uns hier läuft Tyre auf 3 Rechnern ( 1 Desktop-PC, 1 älteres Notebook, 1 neues Notebook), alles 64 bit und keinerlei Probleme. Updates installiert im Windows?
Welche Tyre-Version nutzt Du? Ich bekam den Download-Link zu 6.43 Professional. (Eine Support-Anfrage an Tyre läuft übrigens. Mit etwas Glück gibt's bald eine Lösung dafür)
>> Nun, der Hauptunterschied ist das schwenkbare Display (was mir schon gut gefällt), und die Auswahl mit der bergigen Routenführung. Der Rest schein wohl ziemlich gleich zu sein. Ach ja, und das 2013er hat keine SD-Kartenmöglichkeit, aber bei mir wurde bisher der Platz noch nie knapp!
TomTom hat regulär auch 16 GB Speicherplatz, aber wie gesagt, ohne SDHC-Karte läuft (zumindest zur Zeit) kein Routenim- bzw. -export.
>> Schon mal die Aufnahme der Halterung verglichen? Wenn die identisch mit der des 2013er ist, kannst Du ja immer noch reklamieren, und dann das andere TomTom dran klemmen
Klar, das wäre noch eine Möglichkeit. Der "Schrauber" meinte jedoch beim Anblick der Halterung, dass "sie da endlich mal was Vernünftiges gemacht hätten". Daher gehe ich mal davon aus, dass die älteren nicht so pralle sind.
Lange Rede, kurzer Sinn: Das TomTom wurde mit super Funktionen beworben (u.a. lässt sich das Teil auch hochkant betreiben, so dass man einen größeren Ausschnitt der vor einem liegenden Route sehen kann und es hat eine "Touch-Funktion"). Somit glaube ich, dass es ein super Navi werden kann, wenn die Kinderkrankheiten erstmal behoben sind. Daher werde ich es auch behalten PapaHotel
>> Sicher braucht man TomTomHome auf dem Computer um mit dem Rider zu “sprechen”.
Stimmt übrigens nicht: Habe da Quatsch erzählt. Das Programm heißt "MyDrive Connect" (=> Empfehlung von TomTom für das neue Rider)
>> Ich bekomme mein Gerät in den nächsten Tagen, aber ein guter Bekannter von mir hat das neue Gerät und der ist begeistert.
Möglicherweise hat Dein Bekannter noch nicht versucht, Routen per Tyre zu im- oder exportieren...
Bin jedenfalls gespannt, wie es Dir ergeht... Vielleicht hast Du ja Glück und es funktioniert dann bereits so, wie es soll
>>Sicher braucht man erst einmal Zeit um sich mit dem Gerät vertraut zu machen. Wir werden sehen
Das glaube ich auch. Habe mich wie gesagt nur sehr darüber geärgert, dass es mit "Handbuch lesen (was es anfänglich nur auf Englisch gab) - einstöpseln und loslegen" nicht getan war. Zumal es für die Wochenendtour zwingend erforderlich war, eine fest vorhandene (externe) Route auf's Navi zu übertragen, um dort mitfahren zu können. Naja, hat ja letztendlich trotzdem noch geklappt. Sobald das Wetter es zulässt, werde ich die Funktionen und Routenarten mal der Reihe nach auf meinen Hausstrecken durchprobieren. Wer weiß, vielleicht werde ich ja doch noch ein riesiger TomTom-Fan? VG Susy :bye: