Beiträge von Heiner

    hallo bernd, :winke: :winke: war mit meinen moppeds im april beim tüv. die 1200 bandit hatte einen co gehalt von 1,26 % und meine dr 650 leider noch 2 jahre zu jung, kam auf einen wert von 3,2 %. habe die abgaswerte nicht vorher in der werkstatt einstellen lassen, bin so damit hingefahren. war ja such ausreichend. :biggthumpup: gruß heiner

    heftiges video von einem überholvorgang in einer kurve. ich hoffe, das mir nie so ein biker entgegenkommt!!!

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    das wünsch ich euch natürlich auch gruß heiner

    heftiges video von einem überholvorgang in einer kurve. ich hoffe, das mir nie so ein biker entgegenkommt!!!

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    das wünsch ich euch natürlich auch gruß heiner

    hallo julian, :winke: ich kann dir das fahrsicherheitszentrum in lüneburg empfehlen, dort werden sicherheits-, kurven- und trailtrainings angeboten. ob auch ein endurolehrgang angeboten wird, mußt du mal erfragen. hatte dort über meinen motorradhändler ein kurventraining gebucht und das hat höllisch spaß gemacht. du must nur zusehen, das du in eine für dich optimale fahrgruppe kommst, mußt deine fahrkünste objektiv einschätzen. infos unter http://www.fsz-lüneburg.de eine andere möglichkeit wäre noch der heidbergring in geesthacht, das ist eine größere kartstrecke, würde aber gut zu einer enduro passen. infos unter http://www.heidbergring.de viel spass :biggthumpup: heiner

    Heute ist der Siebenschläfertag, :-? :-? :-? laut alter Bauernregel bleibt das Wetter in den nächsten 7 ( ausgeschrieben s i e b e n ) Wochen so, wie es an diesem Tag ist. In den letzten Tagen Sturm und Regen, na dann sind das gute Aussichten. :denk: :denk: Holt schon mal die gute alte Regenkombi raus. :wall: Keine Regel ohne Ausnahme, hoffentlích kommt es nicht so schlimm. Bleibt trocken Gruß Heiner

    Es kommt nicht auf diesen einen tag an, sondern auf das wetter um den 27.7. herum. diese wetterlage setzt scih dann meist in einem zeitraum von 7 wochen hauptsächlich durch. wünsche trotzdem sonnenschein :):):)

    Heute ist der Siebenschläfertag, :-? :-? :-? laut alter Bauernregel bleibt das Wetter in den nächsten 7 ( ausgeschrieben s i e b e n ) Wochen so, wie es an diesem Tag ist. In den letzten Tagen Sturm und Regen, na dann sind das gute Aussichten. :denk: :denk: Holt schon mal die gute alte Regenkombi raus. :wall: Keine Regel ohne Ausnahme, hoffentlích kommt es nicht so schlimm. Bleibt trocken Gruß Heiner

    Hallo Ingo, ich fahre einen Kette und Kettenblatt ca. 30.000 km. Wenn ich die Kette in kürzeren Abständen nachspannen muß, tausche ich das Ritzel aus. Das ist etwa bei 18.- 20.000 km der Fall. Das Ritzel läuft etwa mit der dreifachen Umdrehung wie das Kettenblatt, daher ist der Verschleiß vorn größer. Wenn die Zähne zu weit abgelaufen sind, wird die Kette stark beansprucht und längt sich zusätzlich. Gruß Heiner

    Hallo susi, wie schon beschrieben, kann die kupplung bei vollsynthetischem öl rutschen. fahre öl, das laut hersteller empfohlen wurde. viel wichtiger ist das warmfahren des motors, bevor du höhere drehzahlen und leistung von deinem motorrad abverlangst. wenn du einem kalten motor hochdrehst, ist der verschleiß von nockenwellen und zylinder/kolben weitaus am größten und wird auch kaum von einem noch-so-teurem spezialöl verringert. gute fahrt wünscht heiner

    Ich mußte, weil mein Kuplungsseil gerissen war, 200 km ohne Kuplung fahren. Habe auf einer Seitenstraße geübt: Anfahren: 1. Gang eingelegt, Motor gestartet und etwas mit angeschoben. Hochschalten: Bis 2/3 Nenndrehzahl beschleunigen, kurz Gas reduzieren und höheren Gang mit leichtem Zug einlegen. Runterschalten: Gas bis kurz über Leerlaufdrehzahl abfallen lassen, Motorrad ohne Zug und Schub rollen lassen, runterschalten und gleichzeitig etwas Gas geben. Runterschalten erfordert mehr Übung. Anhalten: Runterschalten bis in den Leerlauf, Motorad ausstellen, um den ersten Gang zum Anfahren einlegen zu können. Wenn die Drehzahl nicht so hoch fährt, kann man ohne Kuplung ohne Probleme hoch und runterschalten, man muß nur ein Gefühl dafür kriegen, wann der Antriebsstrang Motor, Getriebe, Hinterrad ohne Kraftfluß ist. Viel Spaß beim Üben Heiner

    Hallo Jochen, ich habe das gleiche Problem gehabt( allerdings nutze ich einen Medion PNA ). Auch wenn ich die Motorradoption gewählt hatte, hat mich mein Navi immer noch auf zu viele Bundesstraßen geschickt. Jetzt gebe ich die Tourberechnung für Fahrradfahrer ein und jezt leitet mein Navi mich auf schöne kleine Straßen. Gruß Heiner

    Hallo zusammen, bin neu hier bei den Netbikern, mein erstes Thema: Weiß jemand, wie man den Warnton von ''Speed Limit'' auf einem Medion PNA 150 lauter stellen kann. Im Auto ist der Ton gerade noch zu hören, aber auf dem Mopped trotz Ohrpröppel nicht. Wäre toll, wenn mir jemand weiterhelfen kann. Gruß Heiner

    Hallo zusammen, bin neu hier bei den Netbikern, mein erstes Thema: Weiß jemand, wie man den Warnton von ''Speed Limit'' auf einem Medion PNA 150 lauter stellen kann. Im Auto ist der Ton gerade noch zu hören, aber auf dem Mopped trotz Ohrpröppel nicht. Wäre toll, wenn mir jemand weiterhelfen kann. Gruß Heiner

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!