Der mündige Bürger soll von mir aus nakkich fahren. Ist mir Latte.
Nur bitte keine Kratzer mit den Fußnägeln in den Asphalt machen!!
Ich finde es aber unverantwortlich wenn Väter ihre Kinder in Höschen und
Hemdchen, mit dem Helm von Mama, mitnehmen.
Der mündige Bürger soll von mir aus nakkich fahren. Ist mir Latte.
Nur bitte keine Kratzer mit den Fußnägeln in den Asphalt machen!!
Ich finde es aber unverantwortlich wenn Väter ihre Kinder in Höschen und
Hemdchen, mit dem Helm von Mama, mitnehmen.
Wem die Grundsicherung zusteht, der soll sie auch bekommen und damit tun und lassen was er will!
In diesem Land gibt es genügend andere Fälle wo das "den Finger heben"
viel eher angebracht wäre!
Abzieher laufen wahrlich reichlich herum.
Moin Max,
Sportliche Touren durch die Eifel...das les ich gerne!
Bin fast an jedem We min. einen Tag in der Eifel.
Da kann man wenigstens noch etwas Spaß haben.
Wenn du mal Lust auf ne gepflegte Runde hast, meld dich einfach.
Dir erstmal viel Spaß hier und eine gute Saison!
Gruß vom Frank
https://gebrauchtfahrzeuge.bmw…0/detail.cshtml?on=435589
Bei sowas z.B. machste nix verkehrt.
Da fehlt nur der Lenkerumbau.
Den würde ich zur Bedingung machen.
Um 800 km Tagestouren sind normal.... für mich.
Es sind immer einige Km bis ich von z.H. da bin wo es schön ist.
Der Windschutz auf der RS ist absolut ausreichend. Scheibe hochstellen und Ruhe ist am Helm.
Ich habe an meiner den Lenker der R 1200 R verbaut.
Fahre damit ermüdungfrei.
Die RT hat mir zuviel Plastik, ist zu sehr Reisebomber.
Dagegen wirkt die RS total zierlich.
Beim Fahren merkt man es dann!
Zu den Motoren:
Der Ältere 1200er ist Kampferprobt. Den Neuen 1250er gibts noch nicht ganz so lange.
Am Anfang des Jahres hatte ich ne Proberunde mit dem Neuen.
Das Klacken der Ventilsteuerung stört mich etwas und auch das Zwitschergeräusch dass der Motor macht.
So ist dann wieder eine 1200er RS geworden.
Ach ja, den Sitz gibts in 3 verschiedenen höhen.
780/800/820mm...meine ich.
Viel Spaß dann beim Probieren und entscheiden
Gestern war ich u.a. an der Mosel unterwegs.
Kurz vor einer Ortschaft lief ich auf ein Gruppe Gelbschilder auf.
An einer engen Stelle, in Treis Karden, haben dann 2 aus dieser Gruppe erstmal mehrfach in den Begrenzer gedreht.
"Hey, die Bekloppten sind da!" sollte das wohl signalisieren.
Hätte denen am liebsten direkt vor den Schädel gehauen.
Da wäre die Rennleitung mal nötig gewesen.
Mopeds kassieren und sofort in der Mosel parken/versenken.
(Weiß natürlich das versenken nicht geht. )
Oder einmal mitm dicken Trecker drüber huschen.....
Bevor jetzt jemand aufschreit: Mit bekloppt meine ich nur die Beiden die Krach gemacht haben.
Vielleicht wäre ja die R 1200 RS was. Die ist erheblich günstiger als ne RT.
Die wiegt ca. 50 kg weniger, ist schneller und auch wendiger.
Ich hab schon die 2. und habe mega Spaß an und mit dem Teil.
Gestern erst wieder eine schöne Tagestour gemacht, 853km.
Mopedfahren soll/muß Spaß machen. Schliesslich ist es ja ein Hobby.
Wenns dazu nötig ist mal über die Stränge zu schlagen dann ist das eben so.
Nur weil man schneller ist als erlaubt, an Stellen die das auch zulassen,
dann ist man vielleicht ein Schneller aber noch lange kein Raser.
Ich habe für mich festgestellt das ich unaufmerksam werde wenn ich rumeiere. Also lieber mit allen Sinnen geschärft lebensbejahend schnell als unaufmerksam und nur vorschriftsmässig.
Ausserdem halte ich es mit Walter Röhrl.
"Nur ne sauber gefahrene Kurve ist ne schnelle Kurve."
Leuts, lasst uns Sprit verbrennen solange wir das noch dürfen!
Moin Susanne,
Dann erstmal einen schönen und erholsamen Urlaub!
Lass dich nicht ärgern, vor allem nicht von den Werkstattspezialisten.
Hoffe auf ein gutes Ergebnis in 4 Wochen dann.
Gruß vom Frank
PS. Vielleicht verschwendest du in deinem Urlaub mal einen Gedanken
an ein anderes Zweirad. Der Trend geht ja ganz klar zum zweit und dritt Moped.
Moin,
gibts denn schon Neuigkeiten vom Moped oder der Werkstatt?
Nicht daß ich neugierig wäre..........
Ich sehe es mal ganz einfach so:
Jeder Politiker braucht seine Daseinsberechtigung und möchte auch wieder gewählt werden. Also muss er was tun. Ob mit Sinn oder Unsinn spielt keine grosse Rolle.
Wenn sich nun einige Bürger über Lärm beklagen, dann ist das doch ein
willkommenr Anlass tätig zu werden.
Flüglärm, Zuglärm,Laubbläserlärm etc. kann man nicht viel machen also
erklärt man die Motorradfahrer und Autofahrer zu Gegnern gegen die vorgegangen werden muß. Und wenn sich keiner wegen Lärm beklagt dann nimmt man eben eine krasse Unfallstatistik als Grund.
Auch noch Geld dabei verdienen; sehr willkommen bei den klammen Kassen. Also geschwindigkeit runter und kontrollieren.
Das geht dann mitunter so weit das beispielsweise von 70 auf 50 reduziert wird ohne dabei an die "Grüne Welle" zu denken.
Also schönes rumstehen an fast jeder Ampel. Ist ja nicht so schlimm.
Es macht ja schliesslich jeder seinen Motor aus wenn rot ist.
Leute, wundert euch über nix mehr. Da rauchen zig hundert Köpfe und suchen nach Möglichkeiten Geld zu ziehen und die Mopeds von der Strasse zu bekommen.
Wehe uns Mopedfahrern wenn Grün mal richtig was zu sagen hat!
Da wurde schon alles überprüft.
Wohl nur nicht ob ausreichend Sprit ankommt.
Erstmal muß ja Geld verdient werden!
Und da ist es dann doch ein Leichtes den Gaul von hinten aufzuzäumen.
Natürlich ist das nicht immer so aber doch ganz schön häufig.
Und manchmal wissen es die Fachleute eben nicht besser.
Sollte sich der Benzinhahn nun wirklich als der Übeltäter erweisen bin ich mal sehr gespannt was die Fachwerkstatt dazu sagt und vor allem wie sie begründet daß da keiner kontrolliert hat.
Da ist dann garantiert eine Geschichte vom Pferd fällig.
Noch steht das gute Stück ja in der Werkstatt.
Es sollte dann doch kein Problem sein den Bezinhahn zu reinigen.
Wenn der noch nie draussen war wird er bestimmt nicht mehr sauber sein.
Die Spritleitung zum Vergaser würde ich, sofern nicht schon geschehen, direkt erneuern und die Kontrolle der Tankbelüftung ist eh kein Hexenwerk. Deckel auf lassen und gucken was die Drehzahl macht.
So würde ich es tun bzw. beauftragen.
Ich hatte mal ein Motorenproblem beim Auto.
Werkstatt meinte....Turbolader austauschen.
Dann selber "nur" mal richtig unter die Haube geschaut.
Und siehe da...ein kleiner Unterdruckschlauch war an einer Stelle durch gescheuert und da sich kein Unterdruck mehr aufbauen konnte wurde ein Bauteil nicht mehr betätigt.
Die Werkstatt hätte mich wahrscheinlich ausgezogen.
So waren es dann 4,50€ und einmal Hände waschen.
Oft wird zuerst nach dem Kompliziertesten und Teuersten geguckt.
Wenn man drauf angewiesen ist der Werkstatt zu vertrauen....ohoh.
Ich will niemandem was unterstellen aber es gab schon einige schlechte Erfahrungen.
An richtige Schrauber zu geraten ist inzwischen zur Glücksache geworden!
Also ...kleine Ursache, grosse Wirkung.
Bin mir ziemlich sicher das es hier auch so sein wird.
Sorry, der zweite Teil war etwas am Thema vorbei.
Eigentlich sollte eine versierte Werkstatt nach sowas zuerst gucken.
Wenn sie es echt nicht getan haben und es daran liegt....oh oh, das
gäbe Spektakel!
Aber ich kenne die Leuts nicht und weiß ja auch nicht was im einzelnen gemacht wurde und was es gekostet hat.
Yes, we will see!
Dann hoffe ich mal daß das Problem mit ner Reinigung des Benzinhahns verschwindet. Nach 40 Jahren kann sich da schonmal was angesammelt haben.
Also, Kontrolle wegen des Unterdruckes im Tank und prüfen ob genug Sprit aus dem Hahn läuft.
Vor allem das der Sprit kontinuirlich, in ausreichender Menge läuft!
Oft sammelt sich im laufe der Jahre Schmutz am/im/vor dem Bezinhahn an. Das ist dann ungefähr so wie Haare im Abfluss.
Wenn sie lange gestanden hat (hab eben mal gelesen)könnte Rost der Übeltäter sein. Blechtank oder Alutank? Mal ein Magnet dran halten.
Bin sehr gespannt!
Wie hoch dreht sie in den unteren Gängen?
Du schreibst, wenn du über 100km/h kommst zickt sie rum. Drehzahl??
Eigentlich müsste das Problem auch drehzahlabhängig sein!
Wenn du sehr früh schaltest kanns natürlich sein daß es bis jetzt nicht aufgefallen ist.
Was die Steuerkette angeht würde ich sagen: entweder in allen Gängen ab gleicher Drehzahl das Problem oder Steuerzeiten ok.
Tippe nach wie vor auf Tankbelüftung. Schlauch dicht oder abgeknickt.
Hat die gute noch nen Benzinhahn? Wenn ja dann könnte es sein das der nicht genug durchlässt.
Denke es hat auf jeden Fall was mit Spritmenge zu tun.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!