Ich finde den Vibrations-Nierengürtel super.
Das kann dann beim Abnehmen helfen.
Je riskanter die Fahrweise, umso mehr purzeln die Pfunde.
Ich finde den Vibrations-Nierengürtel super.
Das kann dann beim Abnehmen helfen.
Je riskanter die Fahrweise, umso mehr purzeln die Pfunde.
Wahrscheinlich hat er seine Brille nicht gefunden.
Willkommen.
Den sollte doch Mikael bekommen, wenn das Mopped schon im Fred aufgetaucht war.
Wollte Dir antworten. Bin schon länger hier. Freue mich auch. Bar jeder Sinne.
Moin. Es gab sogar mal die Möglichkeit, den eigenen Wohnwagen auf eine motorisierte Plattform zu schieben und damit herumzuschippern.
Hab ich vor einigen Jahren gesehen.
Kannst Du auch in McPomm machen. Und auf der Mecklenburger Seenplatte herumschippern.
Komisches Boot.
Dafür war es heute echt richtig voll, gefühlt kamen sie aus allen Himmelsrichtungen. Uns zu voll. Ja, das stimmt, es haben einige Marken gefehlt, schade dafür und einfach zu viel Leute, um die Maschinen richtig anschauen zu können. Dafür war es mal wieder richtig gut, eine Messe zu besuchen.
Mit der Abstinenz etlicher Hersteller habe ich gerechnet. 'Einige Marken ' ist stark untertrieben.
Und was war es denn, was es wert war?
Streng nach Rezept.
Die alte Böhmerland war bei #3730 Thema, die neue bei #3742.
Ich esse nach wie vor auch Fleisch - aber mein Gesamtkonsum ist nur noch minimal
Ich habe gerade in einer Kochsendung vom Doc gehört: bis zu 300g Fleisch die Woche wäre gar nicht schlecht.
Jupp, das braucht sie in der Tat. Gerade gelesen: HH ist eine der Städte mit den meisten Blitzern. München dagegen gar nicht....
Was soll ich sagen: I
my Bayern
München ist in D auf Platz 1 der Lebenszeitvergeudung durch 'im Stau stehen'. 74 Stunden im Jahr. Obwohl durch Home Office eine Verringerung stattgefunden hat. Bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 11 auf der letzten Meile sind Blitzer wohl überflüssig.
München hat Blitzer, die unsichtbar blitzen im Tunnel. Von vorn und von hinten.
Wuppertal hat die meisten Blitzer, bezogen auf die Straßen. Magdeburg die wenigsten.
Absolut hat Hamburg die meisten.
so wieder zurück zum Thema:
Was mich nervt....
Die neuen Busse mit Anhänger (23 Meter) in München. Die fahren zu 90% leer rum.
Benötigen extrem lange Haltestellen. Und der Umbau der Haltestellen kostet mindestens 3 PKW-Parkplätze.
Interessant. Eigentlich ist der Betrieb mit Anhänger verboten. Aber anscheinend mit Sondergenehmigung möglich.
Die werden bestimmt nicht zu 90% leer herumfahren. Dien Anschaffung hat Gründe.
Und sie können auch mal ohne Anhänger fahren. Das kann ein Gelenkbus nicht.
Finde ich gut.
Drei Stellplätze ist übertrieben, ein Stellplatz muss ja schon mit etwa 5,50 m eingeplant werden.
Glaube es oder nicht - ich kenne Bobber-/Chopper-Fahrer die haben ihr Custom-Bikes über den Winter im Haus stehen.
Man mag es kaum glauben, ich kenne Motorradfahrer, die fahren im Winter.
Ja. Bei einem Motorradunfall befindet sich der Fahrer meistens nicht direkt am Fahrzeug. Muss also nicht befreit werden.
Na klar. Damit die Rettungskräfte genau wissen, wo die Patronen der Airbags im Mopped sitzen und wo sie den Spreizer ansetzen sollen, wenn Du im Mopped eingeklemmt bist.
Gruss an die Landeshauptstadt,
dir viel Spaß hier und mit deiner Z 1000 solltest das Youngtimer-Treffen des MF Frestedt besuchen... Prima Event!
Er hat eine Z1. Keine Z1000.
Eines der schönsten Moppeds überhaupt.
Willkommen!
Ich mag die H2. Aber die Reichweite von diesem Zweitakter ist knapp über 200 km... Nix zum Reisen.
Ja, mit 18 in den 70er-Jahren und ner 125er Zündapp über den Galibier,das ist lange her. Frankreich stand auch damals bei mir auf der Liste ganz oben. Franz. Alpen, Verdon-Schlucht, Marseille, Küste bis Spanien...
Bei mir Anfang der 80er mit der SR 500. Der Col d' Iseran war schon eine Herausforderung, die dünne Luft...
'82 dann bis Nordspanien und über Paris zurück. Was für eine Tour..
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!