Beiträge von Fumocat

    Warum einfach wenn es auch kompliziert geht.


    Wer es lieber einfach mag:

    Das Tankpad mit einem Haarföhn erwärmen.

    Ab etwa 50° wird das Tankpad weich und lässt sich einfach mit

    den Kleberesten abziehen.

    So hat es schon vor 20 Jahren funktioniert.

    Ohne Chemie, Heißluftföhn und explodierenden Tanks.

    Hallo Gerhard,


    auch von mir herzlichen Glückwunsch und alles Liebe und

    Gute zum Geburtstag!.

    Sehr gerne denke ich an unser gemeinsamen Touren zurück.

    Es war immer beeindrucken zu sehen mit welcher Sicherheit

    und coolness Du Dein Motorrad beherrscht hast.

    Hab mir immer gewünscht auch so fahren zu können.

    Arbeite immer noch daran.


    Liebe Grüße

    Dagobert

    Sorry, aber da ich schon länger nichts mehr zu diesem Thema gehört habe, hatte ich mich letztes WE mit einem Kumpel zu einer großen Balkanrunde in diesem Zeitraum verabredet.

    Es geht einmal um Serbien.

    Tut mir leid, bin dann mal raus.

    Gruß Jürgen


    Kein Problem, wünsche Euch eine schöne Tour.

    Gruß Dagobert

    Ja klar, wenn ich die Vermeidungen ausschalte wird nicht neu berechnet.


    Wenn ich eine Tour mit AB an mein Zumo XT schicke und im Gerät Autobahn vermeiden aktiviert ist berechnet mein Zumo XT die Route neu.


    Was nur eigenartig ist das mein Zumo XT neu berechnet obwohl die neu Berechnung ausgeschaltet ist und das Gerät von B.M.W. macht es anscheint nicht.

    Das Problem kenne ich.

    Nur BaseCamp schreibt in die Datei (.gpx) Anweisungen das

    die Route vom Garmin-Gerät nicht verändert werden darf.

    Ist bei meinem Garmin XT anders.

    Habe eine mit BaseCamp erstellte gpx Datei an mein Garmin gesendet. In der Datei war auch ein Stück Autobahn. Auf meinem Gerät habe ich unter Vermeiden den Haken an Autobahn gesetzt.

    Als ich die Route aufgerufen habe hat mein Garmin die Route neu berechnet, ohne Autobahn, obwohl Neuberechnen auf "Aus" gestellt war.

    Das Problem kenne ich.

    Nur BaseCamp schreibt in die Datei (.gpx) Anweisungen das

    die Route vom Garmin-Gerät nicht verändert werden darf.

    Ist bei meinem Garmin XT anders.

    Habe eine mit BaseCamp erstellte gpx Datei an mein Garmin gesendet. In der Datei war auch ein Stück Autobahn. Auf meinem Gerät habe ich unter Vermeiden den Haken an Autobahn gesetzt.

    Als ich die Route aufgerufen habe hat mein Garmin die Route neu berechnet, ohne Autobahn, obwohl Neuberechnen auf "Aus" gestellt war.


    GARMIN-Thema wurde in das entsprechende Unterforum kopiert.

    Bitte dort weiterführen. (B.M.W)

    Hallo Dago, ich denke mal drüber nach. Könnte sein, dass ich Enkel-frei bekomme ;) Allerdings würde ich lieber schon um 8:00 bei mir in Bonn starten, weil mir auf der rechten Rheinseite in letzter Zeit ein 70-ziger Schnitt nicht mehr vergönnt war und ich zudem noch die Victory nehme, mit der es nicht ganz so flink um die Kurven geht. Welche Route nimmst du denn? Ggf. könnte ich ja einen kleinen Vorsprung rausfahren und wir treffen uns unterwegs.

    Grüße, Klaus

    Hallo Klaus,


    vor 9Uhr komme ich nicht los ;). Unterwegs treffen könnte klappen,

    wenn Du bei beim 70km/h Schnitt bleibst.

    Die Strecke ist nicht so wie in der Eifel, viel Bundesstraße und viele Blitzer :huh:.

    Alternativ könnte man auch über Winterberg zum Edersee fahren.

    Wäre etwas weiter aber auch die schönere Strecke.

    Hier die schnellste Route ohne AB.

    Grüße, Dagobert

    Es war 1993 als ich das erste Mal eine RC30 auf der Nordschleife erlebt habe. Da war mir klar so eine Maschine musste ich haben. Ein paar Jahre später hab ich mir meinen Traum erfüllt.RC30 1.3..jpg

    Mit ihr bin ich viele km durch die Eifel gedüst, auch so einige Rennstrecken habe ich mit ihr besucht. Da ich aber immer mehr auch längere Touren fahren wollte musste eine etwas besser geeignete Maschine her. Nach einigen Hondas bin ich bei einer

    LKM Suzuki GSX-S1000F gelandet.

    P1000232.jpg


    Sie kann eigentlich alles besser als die RC30 und ist optimal für mich.


    Nun hat die RC30 Pause und wird nur für Tages Ausflüge genutzt. Rennstrecke nicht mehr, da die Ersatzteile mittlerweile sehr rar sind. Habe in den Jahren viele Teile gesammelt aber, wie immer das was man braucht fehlt. Alleine für die Düsennadeln habe ich1 Jahr gebraucht bis ich die passenden gefunden habe.

    Hatte zuerst auch an Hyosung 650 gedacht, aber da passt der Rahmen nicht.

    Den vorderen Bremssattel habe ich schon öfter an Honda Modellen gesehen.

    Zuletzt an einer Hornet 600 Pc36.

    Könnte also ein Honda Model sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!