Alles anzeigenSoweit d'accord. Allerdings ist hier Deutschland m.M. nach noch am defensivsten wenn es darum geht sich "einzumischen". England und Frankreich sind da viel aggressiver. Der Westen leidet m.E. an der Hybris zu glauben, dass unsere Gesellschaftsform der Demokratie das beste politische System schlechthin darstellt. Funktioniert ja auch prima. Afghanistan, Libyen oder der Irak sind prima Beispiele dafür, dass Demokratie einfach überall funktioniert.
Ist das jetzt wirklich besser als die russische Methode einfach nur die stärkste Kraft im Land zu unterstützen und damit für Ruhe zu sorgen? Friedhofsstille? Ja, unbedingt. Wobei ich glaube, daß es dem durchschnittlichen Bauern am Hindukusch völlig wummpe ist, welche Kraft gerade an der Macht ist. Er möchte einfach nur nicht jeden Tag beschossen werden.
Wir sind China und Russland in einem Aspekt grundlegend im Nachteil. Und dieser Nachteil ist die Demokratie. Unsere Politiker müssen sich Gedanken über die Wähler und die Opposition machen. Ihre Entscheidungen werden maßgeblich von dem Wunsch nach Wiederwahl geprägt. Russland und China müssen sich mit so einem Blödsinn nicht aufhalten. Der daraus erwachsende Vorteil ist gigantisch.
Abschluss: Ich lebe sehr gerne in Deutschland und finde auch das System der Demokratie super. Allerdings werden wir den globalen Wettbewerb gegen Diktaturen wie Russland und China verlieren. Nicht nur das die effizienter sind - sie sind auch nicht so durch Ideologie verblendet wie der Westen es ist.
Bisher haben sich auf lange Sicht immer die Demokratien als ziemlich Wehrhaft erwiesen.