
Wenn Ihr Interesse an einer Zeitreise durch Netbiker habt, dann schaut Euch mal folgende Links an:
03/2000 ging es los und im Jahr 2000 wurde es offenbar auch das erste mal archiviert. Immerhin gab es damals schon 1351 Mitglieder bei Netbiker.
Netbiker.de entwickelte sich weiter und wurde 2001 schon etwas aufgehübscht und bekam mehr Infos auf die Startseite.
Ende 2001 wurde dann nochmal am Design geschraubt und das Menu erneuert und mehr Seiten eingeführt.
Etwas ganz neues gab es 2002. Das Forum als solches wurde eingeführt und bot so eine neue Möglichkeit für Verabredungen, die vorher im wesentlichen über den Chat oder persönliche Kontakte abliefen.
Um das noch zu vereinfachen, wurde auch noch im Jahr 2002 die Startseite wesentlich verändert. Nun wurden die aktuellen Forumsthemen direkt auf der Startseite und es gab ab dann einen Newsblock auf der Startseite.
Zudem wurde eine Rubrik für die zentrale Ablage von Fotos geschaffen.
2003 gab es dann wieder ein etwas ansprechenderes Design und noch mehr Infos in den Randblöcken der Startseite.
Eine größere Veränderung gab es im Jahr 2004. Das Format wurde variabel an die Fensterseite angepasst und es gab Änderungen im Design.
2005 gab es dann einen großen Relaunch. Während bis dahin die Seiten für Netbiker.de im wesentlichen von Flo handgeschrieben waren, wurden nun, auch auf der Grund der sich entwickelnden Nutzerzahlen, fertige Community-Module von Fremdanbietern eingesetzt, die aber von Flo für uns nach unseren Wünschen angepasst wurden.
Leider konnte das entsprechende Format dieser Technik offenbar nicht bis heute archiviert werden, so dass nur unformatierte Inhalte zu sehen sind.
2006 wurde keine Netbikerseite beim genutzten Archiv erfasst.
Im Jahr 2007 gab es dann auch einen Kalender auf der Startseite, der auch durch die Mitglieder mit Biker-Terminen gefüllt werden konnte.
2008 blieb mal alles im wesentlichen beim Alten.
Die in den letzten 3 Jahren benutzte Software war leider sehr aufwändig zu warten, da bei jedem kleinen Update durch Flo vergleichsweise umfangreiche Anpassungen nötig wurden, um den Ansprüchen der Netbiker-Mitgliedern weiterhin gerecht zu bleiben. Und da sich natürlich auch der Lebenswandel unseres Admins verändert, gab es immer weniger Zeit, die für die Pflege des Netbiker-Systems nötig ist und somit war wieder ein Relaunch auf eine vermeintlich weniger aufwändig zu pflegende Grundsoftware angesagt.
Das passierte dann 2009 mit einem ganz neues Design.
ZitatKleiner Quiz an dieser Stelle: "Was ist besonders am ovalen Aufmacherbild?".
Ich lasse erstmal ein paar Tage lang (oder max. 10 Antworten) unkommentiert Antworten zu und küre dann den Gewinner, der als erster die richtige Antwort schreibt. Der Gewinner bekommt von mir einen virtuellen Händedruck. (von der Teilnahme ausgeschlossen sind die abgebildeten Personen und die Teilnehmer des Winterstammtisches vom 18.03.2016) Hier die Antwort posten!
2010 gab es dann erstmal keine Änderungen, nachdem es ja 2009 viel Arbeit mit dem Relaunch gegeben hatte.
2011 gab es dann auch nur kleinere Designänderungen (Schrift, Menü u.a.) und das Design blieb 2012 und 2013 im wesentlichen gleich, auch weil es sich bewährt hatte.
Doch leider wurde für die genutzte Software der Support schlechter und der Erhaltungsaufwand auch hier immer größer bei glücklicherweise familiär bedingten immer kleiner werdenden Zeitfenster für die Administration der Website. Deshalb wurde mit viel Aufwand eine nun hoffentlich länger passende Software gesucht, mehrere ausprobiert und 2014 dann das Design aufgelegt, das auch 2015 und heute (Stand 2019)noch aktuell ist.
Die zunächst ungewohnte Bedienung und die nähere Ausrichtung an das sogenannte Social Media bedingte eine gefühlte Wandlung von der früheren Gesamt-Community netbiker.de in eine Plattform, die vielen Motorradgruppen die Möglichkeit bietet, ohne großen Aufwand eine Interessen- oder regionale Gemeinschaft zu bilden und sich mit anderen Gruppen und Usern plattformweit auszutauschen.
Und das war ja immer das Ziel von Netbiker.de - eben Motorradfahrer zusammenzubringen für gemeinsame Fahrten und gemeinsame Unternehmungen.
Bei dieser Zeitreise kann man gut erkennen, wieviel Aufwand in dem ja meist 1-Personen-Projekt Netbiker.de über die Jahre notwendig war, um den anspruchsvollen Wünschen der Community-Mitglieder nahezukommen. An dieser Stelle deshalb mal wieder ein ganz großes Danke an unseren flo/quan/admin, der sich bei den jeweiligen Relaunches nie von unseren Bedenken, Schwarzmalereien und Meckereien von seiner Linie abbringen lies und uns trotzdem immer ein gut nutzbares Produkt ablieferte, auch wenn er es teilweise mit viel Aufwand unserem teilweise begrenzt vorhandenen Anpassungswillen herrichten musste.
Natürlich zeigt diese Zeitreise nicht alle Entwicklungssteps von Netbiker. Ich habe auch nur auf einem von vermutlich mehreren möglichen Archiven recherchiert. Vielleicht findet ja jemand noch irgendwo ein Image einer noch älteren Version von Netbiker. In den jeweiligen Archivseiten funktionieren auch teilweise einige Links noch. Man kann also, wer denn möchte, etwas tiefer stöbern.
Viel Spass dabei!
zeitreisende Grüße
vom falo
Update 01/2020
Mit 2020 gab es dann doch wieder etwas Neues: Umstieg auf fertige Foren-Software von der Stange, das Woltlab Board. Manche Funktionen fallen weg, dafür laufen andere nun flüssiger und auch das mobile Benutzen wird nun deutlich besser unterstützt...
Kommentare 13
RoDo
Sicher ist die Zeit gut, nur die guten alten Zeiten sind unwiederbringlich vorbei.Und ich trauer da auch nicht hinterher. Es ist gut so wie es jetzt ist :good:
ducthomas
Nene, Rolf, die gute Zeit ist immer noch da ! Jeden Tag, jede Stunde , glaub' mir !! Gruß Thomas
RoDo
Thomas, das hat weniger mit den Aktiven zu tun als mit der Unlust der Schreiberei hier. Viele der früheren Freundschaften haben sich aufgelöst und neue Gruppen sind endstanden. Das ist normal, und man sollte das nicht überbewerten. Ich selber hab mir auch das Gratulieren abgewöhnt. Die.... gute alte Zeit....ist vorbei, Thomas. :good: Gruß Rolf
ducthomas
Ist denn der Kreis der Aktiven so klein geworden,daß ein Urgestein wie koma gerade mal 3 (DREI!!!!) Glückwunsch-Posts bekommt ?? Tja..... DAS war füher wirklich besser ! :good: Gruß Thomas
A am Anfang
@quan Ich musste damals erst eine Freischaltung/Berechtigung beantragen um anfangen zu können. Danach musste ich den Beitrag "zur Genehmigung" vorlegen. Hierdurch sollten dann Rechtschreibfehler behoben und evtl. das Layout nachgebessert werden. Alle Rechtschreibfehler sind geblieben und das Layout sah im Endergebnis dann auch nicht gerade perfekt aus. Hierzu bekam ich sogar noch den Hinweis, dass ich beim nächsten Mal hierzu noch Tipps bekommen würde. Auf die Bitte mir die Tipps doch lieber gleich zu geben habe ich dann keine Antwort mehr erhalten.
Letztendlich blogge ich nun extern, als nächstes vermutlich im Sommer Slowenien und Österreich. :yahoo:
Ich mag es halt lieber, wenn ich ohne Genehmigung bloggen kann, eine Vorschau habe, einen Betrag wieder ändern oder sogar ganz zurücknehmen kann. Auch wenn ich jede Woche nur einen Tag schreibe bleibt es im Zusammenhang. Eigentlich war ich überrascht wie schnell ich mit dem bloggen zurechtkam
http://www.anjaunterwegs1.blog…/09/erzgebirge-tag-5.html
quan
@route66 das aufwändige ist eigentlich nur, dass ich als admin Beiträge derzeit manuell freischalten muss. Ansonsten gibts eigentlich keinen Unterschied zu einem externen Blog.
quan
Hallo @gruftipeter im Blog hast Du diese Möglichkeit! Im Forum nicht...
Anja
@ Gruftpeter : Ich vermisse ohnehin hier Deine vielen blogbeiträge
Persönlich finde ich hier das Verfahren zum bloggen recht aufwendig. Nach einem einzigen bisherigen Versuch habe ich mich damals entschieden lieber extern zu bloggen und bei Bedarf hierher nur zu verlinken. Das geht für mich schneller, einfacher, schöner und ich kann es jederzeit ändern oder gar löschen. Außerdem lassen sich einzelne Reisetage so besser als eine eigene Seite darstellen.
Aber wie immer: Geschmacksache halt B-)
Gruftipeter
Was ich vermisse ist eine einfache Möglichkeit im Blog Bilder einzubauen. So, daß auch die Zuordnung Bild-Bildunterschrift und Text stimmt. Also eine "What you see is what you get" Funktion. Es funktionierte einmal mit einer Handvoll HTML Befehlen. Nun leider nicht mehr. Genug gemeckert. Ich anerkenne die Arbeit der "Macher"! Es jedem Recht machen geht halt nicht. Der Peter
susi
Danke Olaf, für diese Zeitreise - ich hab beim Betrachten der Seiten ziemlich vor mich hingegrinst :good: Seit 12 Jahren bin ich/sind wir dabei - und ich möchte keinen Tag, keinen einzigen Kilometer, keine Unternehmung auf und neben der Straße und kein einziges (Zusammen)Treffen bei Netbiker und mit den Netbikern missen! DANKE FLO für deine unermüdliche Arbeit - und die ewig gleichen Miesmacher ignorieren wir einfach B-) Netbikernde Grüße Susi
Peter
ja, die gute alte zeit, schön(er) war es schon. :unsure:
ducthomas
Das meiste davon hab' ich mitgemacht ! Vom brechend vollen abendlichen chat über Unmengen von Kommentaren auf jeden Neuen und jeden Geburtstag bis zu winterlichen Bilderrätseln und den Zählfreds vor den Jahrestreffen. Geile Zeit und noch lange nicht zu Ende !! Danke netbiker :good: Gruß Thomas
quan
Ach danke für den Artikel, echt schön da mal wieder zurück zu blicken
Lang ists her... 