Hat jemand bereits die HAT gefahren? Würde gerne anfang 2020 Vorbereitung in Meltewitz machen und im Sommer die HAT fahren. Hat jemand Interesse mitzumachen? Christian

Hart Alpi Tour (HAT)
-
-
-
Wo gehts denn da hin? - Google kennt viel mit "HAT" ........ Volker
-
Hi, auch ich musste erst googlen, um zu wissen was die Hard Alpi Tour ist. https://www.motorradreporter.c…ard-alpi-tour-was-ist-das Evtl. hilft es ja weiter, dann brauchen andere nicht googlen so wie ich
Norbert
-
Norbert Gute Idee.
-
[quote quote=514980]Hat jemand bereits die HAT gefahren? Würde gerne anfang 2020 Vorbereitung in Meltewitz machen und im Sommer die HAT fahren. Hat jemand Interesse mitzumachen? Christian https://www.motorradreporter.c…ard-alpi-tour-was-ist-das
-
Hier mal ein Vorgeschmack auf die HardAlpiTour
Für mich pers. ist das nix, Weichei, Schattenparker usw. zudem habe ich nicht das passende Motorrad für so eine Tour. Hinzu kommt noch keine Kondition, den Ausredenkatalog könnte ich noch ausdehnen aber das lass ich lieber. Ich würde ja lieber mal die "Route des grandes Alpes" fahren, steht zumindest noch auf meiner Liste. Norbert -
Moin zusammen Aus Erfahrung ...... HARDALPITOUR, CLASSIC, EXTREME oder DISCOVERY ? Man sollte schon unterscheiden welche Version gefahren wird und dies vielleicht beschreiben. Hard ( T ) ist nur der Zeitdruck mit Streckenlänge ... ist eher Enduro Wandern mit Zeitvorgaben für geübte..... Ich verlinke einmal die 19er damit interessierte die Modalitäten dabei erfahren Der andere link führt leider nicht dazu . Eine Tracer 900 ist leicht angepasst / vorbreitet kein " nicht passendes Bike " . 80% macht der Fahrer der rest dann erst die Maschine
Kondition sollte an allerdings schon reichlich haben und auch genug Übung durch entsprechende Touren und Trainings dazu . :bye:
-
Hi Volker, bist dabei? lg Martin
-
Hallo Martin, nein, das ist mir zu heikel mit meinem schweren Karren. Hört und sieht sich alles toll an - aber wenn ich s Moped irgendwo wegschmeiße - beiß ich mich in den Hintern..... viele Grüße... V.
-
Hey Volker <p style="text-align: left;">Ist doch nur Blech, trau dich!</p> <p style="text-align: left;">Brauche noch unbedingt Teammitglieder!</p> <p style="text-align: left;">Gruss Christian</p>
-
-
......wenn ich mich auf die Fresse lege - wird es kaum beim Blech/Kunststoff bleiben .... :wacko:
-
Brauchst ja nicht wie ein Irrer jagen :wacko:
-
Jo, das stimmt. Aber meine Offroad-Fähgkeiten beschränken sich tatsächlich auf einen einigermaßen Feldweg. Ich bin 1 x mit meiner Frau durch Slowenien gefahren, durch Geröll und all so Dreck...... NIE wieder :-). :bye:
-
<p style="text-align: right;">Ja schade</p>
-
Bin immer noch auf die suche nach mutigen Männern oder Frauen für die Hard Alpi Tour. Nur zu!
-
Also ich würde mal Interresse anmelden. Mein Ausredenkatalog beginnt erstmal mit dem untauglichen Motorrad, der fehlenden Fitness... aber das lässt sich ändern. Die HAT wäre eine gutes Ziel. Also die Einsteigervariante kann ich mir gut vorstellen. Die HAT kann ich mit meinem normalen Urlaub verbinden. Meine Offroaderfahrung würde ich als rudimentär und eingeschlafen bezeichnen. Die HAT wäre eine gutes Ziel und in der Ecke ist es ja auch nicht unschön! Liebe Grüße vom TOM
-
Moin! Das was ich auf die schnelle zur HAT im Netz lesen konnte hört sich interessant an. Ich könnte mir vorstellen teilzunehmen. Grüße, Julian
-
Moin Christian. Ich hätte großes Interesse die HAT zu fahren und suche schon länger Mitstreiter dafür. Ich komme aus der Nähe von Hamburg, fahre eine KTM 990 Adventure S mit einem Fahrwerk aus der R. Erfahrungen mit einer Veranstaltung dieser Art habe ich noch keine, bin aber bis vor drei Jahren zwei und drei Stunden Endurowettbewerbe mit KTM EXC 400 gefahren. Mit der großen war ich auf Trainings bei Dirk von Zitzewitz und mehrere Tage Offroad in Polen. Im Oktober/November 2020 werde ich mit meinem Sohn (fährt z.Zt. KTM 690 R) nach Marokko fahren. Willst du bei EnduroPro in Meltewitz fahren? Da war ich schon mit der 400er. Das ist für ne große Maschine schon eine Herausforderung, würde ich aber sehr gerne machen. Für die Verbesserung der Navigation würde ich in Thüringen auch gerne die BLUE NIGHT RAID nach GPS fahren, falls die wieder statt findet. Die wird von Hessler-Motorsport organisiert und geht entweder mit GPS oder Roadbook ca. 300km durch die Nacht. Ich freue mich auf eure Antwort, Stefan.
-
Ich bin mal so frei und stell die Start / Teilnahmegebühren für die Teilnehmer rein .. HAT DISCOVERY 250 euro HAT CLASSIC 320 euro HAT EXTREME 430 euro Frohes neues 2020
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!