Beiträge von akki

    @all


    vielen lieben Dank für eure Geburtstagswünsche, eure Aufmerksamkeit und die damit verbundene Teilhabe

    Derzeit versuche ich, mit BlackAn alles, was geht, an Hilfe für das Ahrtal zu beschaffen, was benötigt wird und was geht. Insofern bitte ich also um euer Verständnis, dass ich nicht jedem Einzelnen die individuelle Antwort geben kann, die eigentlich geboten wäre...


    Ich danke euch daher an dieser Stelle :) - allen, die sich gemeldet haben. DANKE!


    BlackAn und ich konnten bereits diverses Material beschaffen - in internene Gruppen und auch hier bei den Netbikern - dieses Material (SDS-plus/max -Flachmeissel, Bauhelme, Schutzbrillen, Benzin/Benzinkanister, Generatoren, Transportkapazität für Benzin E5, Sicherheitsschuhe & Co, Kondenswasserpumpen - sowie weiteres Material....) dient der Selbsthilfe und wird dringend benötigt.


    Die Lage in den betroffenen Regionen ist weiterhin "angespannt" - es wird weiterhin massiv "Manpower" für Aufräumarbeiten sowie Material benötigt. Ich weiss - das ist eine "scheiss" Arbeit - muss aber gemacht werden


    Wenn ich eine "Wunschliste" haben können würden dürfte...


    ...ich brauche eigentlich einen 40 Tonner...und einen Schlüssel für Bauhaus/Obi & Co - die "Anforderungsliste" der Koordinierung Ahrtal ist lang...sehr lang...


    Viele haben alles verloren. Wirklich ALLES. Häuser weg, Betriebsteile, Anbaumöglichkeiten für Wein...


    Irgendwie werden wir all das schaffen, was notwendig ist - da bin ich zuversichtlich. Allerdings benötigen die Leute vor Ort weiter unsere/eure Hilfe. Und tatsächlich: vor Ort brauchen alle EURE Hilfe



    Bikergrüße Akki

    Wirklich krass finde ich das Abriebbild des Hinterreifens. Bist du jemals aus dem Kreisel rausgekommen? 8|

    mehr, als 17% Schräglage geht doch nicht mit ner Duc - ne GS schafft zumindestens 18% 8)



    - aber interessante Ausführung, danke für den Bericht! :thumbup:

    :) Doro ist da sehr zuverlässig, was die Lieferung von "Kresse-Stoff" angeht. Es war übrigens aus der Produktionscharge "Südlage Heckreifen" - UUUUND: ein ausgesuchter Jahrgang - allerdings dachte ich schon, dass ihr das alles auch frisch ver(b)rraucht.


    Wenn die Kippe bei mir angekommen ist, werden BlackAn, Doro und ich eine Ziehen - bis dahin ist das Öl 5W30 gut durchgezogen. 8)


    Für das nächste Jahr versprichst du uns aber bitte:


    *kein Corona mehr

    *keine Flutkatastrophen

    *auch nichts anderes, was nicht in das Konzept passt ;)


    VERRRRRDAMMMMTEEE HACKEEE - jetzt freu ich mich auf das nächste Jahr


    :):thumbup:


    akki (der sch...MÄCHTIGE)

    UPDATE



    was wurde aus meinem bisherigen Aufruf?


    Ich meine, sehr viel:



    IMG-20210814-WA0001.jpg

    Alleine in dieser "Lieferung" befinden sich 7 Schuhe für Gefahrenlagen. 6 davon sind in S3 ausgestaltet.


    4 weitere Paar S3 Schuhe wurden von einem Netbiker "auf den Weg gebracht" und werden Anfang nächster Woche eintreffen. Toller Einsatz! Danke an der Stelle auch hier.


    Im Hintergrund befinden sich 5 Metallkanister -nebst 20 Litern Benzin E5- (wurden angefordert vom Koordinierungsstab Ahrtal - versorgt werden damit die Generatoren im Pendelbetrieb)


    40 Meter Bautrocknerschlauch (wenn das abgeleitet werden kann, brauchen die betroffenen Personen *nicht* alle 3-4 Stunden die Wasserbehälter entleeren...)


    Daher neuer Aufruf: es werden Kondensatpumpen benötigt. Egal, welcher Hersteller - alles, was geht! Damit brauchen die Betroffenen nicht alle 3-4 Stunden den Behälter leeren....und können (nach 4 Wochen....vielleicht endlich mal wieder "durchschlafen"...


    weiter konnten beschafft werden: 2 Brecheisen, Handschuhe sowie insgesamt 9 Bauhelme


    Weiterhin benötigt: SDS plus Flachmeissel zur Entkernung der Gebäude (schreibt mich gerne an) 10 davon wurden bestellt und werden in Kürze zur Verfügung stehen. Die kann ich dann mit dem Motorrad ausliefern (einfacher, weil ich derzeit damit schneller durckommen, als mit dem Auto...


    - das reicht allerdings lange noch nicht. Wir benötigen sehr viel mehr davon...


    Stichwort Benzin E5 - wird weiterhin benötigt für die Generatoren!

    insgesamt wurden 150Liter Benzin E5 bereitgestellt/gespendet - weiter Tankkarten im Gegenwert von 250,00 EURO. Die gehen DIREKT in die betroffene Region! Um mal einen Bezugspunkt zu haben: 2 von mir bereitgestellte Geräte zur Stromerzeugung benötigen (2,5 Kwh Dauerlast angenommen...) alle 11 Stunden 15 (!) Liter Benzin E5


    Wie wird die Versorgung sichergestellt?


    eigentlich einfach:


    IMG-20210814-WA0005.jpg


    ...mit gespendeten / zur Verfügung gestellten Benzinkanistern. Viele davon waren durch die Spendenden bereits voll mit BenzinE5


    Die Metallkanister (ebenfalls gefüllt mit Benzin E5) wurden vom Koordinierungsstab Ahrtal angefordert. Die Kunststoffkanister halte ich als Reserve für die Generatoren bereit.


    Sichwort Generatoren: 2 von mir sind vorhanden, 1 davon ist im Einsatz. 1 weiterer seit heute betriebsbereit. Es nützt allerdings nichts, wenn man nur 1 Benzinkanister hat - mit 5 Litern kommt man nicht weit. Daher die Vielzahl von Kanistern. Durch Motorradfahrende gespendet und dringend benötigt. DANKE euch allen auch dafür!


    IMG-20210814-WA0020.jpg


    Dieser Generator (Nummer2) ist eben als "Betriebsbereit" gemeldet worden - er steht nun auf "Abruf" bereit


    ...nur einmal ein kleiner Einblick in die aktuelle Lage


    wer hat noch "benötigten Kram" im Keller oder kann etwas beschaffen?


    *SDS plus Flachmeissel*

    *Benzingutscheine*

    *mittlerweile auch FFP2 Masken* (wegen Abbrucharbeiten)

    *Bauhelme*



    Über weitere Anfragen informiere ich hier.


    Danke und Bikergrüße


    Akki

    Nabend zusammen,


    UPDATE:


    dringend benötigt werden folgende Dinge:


    - Metall-Benzinkanister 20 Liter gebraucht/neu - egal, 5 Stück

    (5 wurden beschafft, sogar vorbefüllt mit dringend benötigtem Benzin E5...)


    - SicherheitsSchuhe, hoch, Größe 44 (S3) gebraucht/neu - egal (der "Renner...derzeit nicht beschaffbar) NUR DIESE GRÖßE IST ANGEFRAGT! Anfragemenge: 5 Paar (Rest ist genügend vor Ort...) - 4 wurden beschafft von einem Netbiker, das ander Paar aus anderer Quelle! -danke dafür!-



    - Arbeitshelme gebraucht/neu - egal mindestens 14 Stück noch


    4Generatoren, ab 6,5 kWh (darunter sind ausreichend auf Lager) - es werden WIRKLICH nur diese Geräte benötigt, im Besten Fall höhere kW Leistung (1er wurde beschafft, DANKE!)


    Weiter benötigt werden:


    sds plus Flachmeissel


    Kondensatpumpen (egal welcher Hersteller.../also die Dinger aus den Wäschetrocknern oder so) hat - die werden gerne genommen....Anzahl: ALLES, was ihr habt und entbehren könnt


    Hat noch wer Kontakte für Bautrockner? 100 würden wir direkt abnehmen...


    Hat wer Kontakte zu großen Mineralölfirmen/Tankreinigungsfirmen? Es wird 1 Spezialtransport angefragt (=altes Heizöl aufnehmen, reinigen und für Versorgung bereitstellen - 23.000 Liter würden gespendet und müssen transportiert werden, wenn wir das logistisch schaffen (=natürlich möglichst ähhh... "günstig..."). Aufnahmeort ist ca 350Km entfernt)


    Meine "Wunschliste" ist sehr, sehr lang - ich weiss....aber wir können jede Hilfe brauchen ?(

    Hi zusammen,


    die unglaubliche Flutkatastrophe hat in Rheinland Pfalz / Nordrhreinwestfalen Schäden in schier unermesslichen Ausmassen zu uns gebracht.


    Unermüdlich versuchen Helfende, an allen Ecken und Enden zu unterstützen. Das ist (mit Worten) eigentlich nicht zu beschreiben...


    Und JETZT brauchen WIR eure Hilfe:


    Ich habe mittlerweile mit jemandem, der an den Koordinierungsarbeiten im Ahrtal beteiligt ist, gesprochen.



    Manche Dinge sind nicht verfügbar oder aber auch (ohne Spendengelder zu verbrasseln...) vielfach in Kellern/Garagen & Co allerdings vorhanden und müssen nur den Weg "an das richtige Ziel" finden. Dazu gehören, vom Koordinierungsstab angefordert:



    - Metall-Benzinkanister 20 Liter gebraucht/neu - egal (10 Stück werden benötigt - den bisher bereits angebotenen von XXXX habe ich bereits berücksichtigt...)


    - ScherheitsSchuhe, hoch, Größe 44 (S3) gebraucht/neu - egal (der "Renner...derzeit nicht beschaffbar) NUR DIESE GRÖßE IST ANGEFRAGT! Anfragemenge: 10 Paar (Rest ist genügend vor Ort...)



    - Arbeitshelme gebraucht/neu - egal (ok - das sind Artikel, die man vielfach hat, allerdings nicht wirklich benötigt - oder sogar 2/3 davon hat...) Anfragemenge: 15 Stück



    - Weitere Anfrage: bis zu 5 Generatoren, ab 6,5 kWh (darunter sind ausreichend auf Lager) - es werden WIRKLICH nur diese Geräte benötigt, im Besten Fall höhere kW Leistung



    Befreit eure Keller vom überflüssigem Kram - es wird gebraucht


    und zwar JETZT!


    Die Hilfsgüter würden direkt an eine Versandanschrift der Koordinierungsstelle gehen.


    Seht eure Beteiligung bitte als "gependet" an - wenn es um hochwertigere Sachen geht, sprechen wir das individuell ab. ICH übernehme KEINERLEI Haftung für zur Verfügung gestellte Sachen





    Danke und Bikergrüße


    Akki

    Kenne zwar nicht die erschöpfende Lösung (den eventuellen Preis...) - aber alter Schwede. Die ist ja gerade einmal eingefahren; nach 5 Jahren.


    :S

    klasse -


    ich muss also -neben der "allgemeinen Erläuterung (=jeder fährt auf eigenes Risiko, beachtet die StVO und ist für sein Tun und Handeln selbst verantwortlich, ich hafte für NICHTS...)", die bei allen meiner Touren immer steht, demnächst noch jeden in Watte packen, den "Mama-Erlaubnisschein" einfordern und als Sachverständiger (der ich nicht bin) die TÜV-Fähigkeit der Maschine begutachten.


    OK - abgefahrene Reifen bekäme ich eventuell noch hin.


    Der Rest wird schon schwieriger. Tatsächlich reicht es mir, wenn die Teile TÜV haben. Ich prüfe auch nicht, ob wirklich ein Führerschein vorhanden ist. Im Prinzip müsste ich also meine rein privat (und just 4 fun...) durchgeführten Fahrten einstellen. Weil ja 3 Motorradfahrende bereits "kritisch" sind


    Vielleicht überdenke ich noch einmal die Schwarzwaldtour Ende September - da habe ich das Hotel ausgesucht, schlage Strecken vor und habe HP gebucht (für alle...) - ca. 20 Leute suchen dann "ein zu Hause" =O eigentlich müsste ich die dann ja absagen (was ich nicht tun werde)


    Irgendwo muss es doch auch eine "leichtere Lösung" geben



    :|

    Was mich wundert, ist, ob da nicht Drohnen eingesetzt werden.


    Hubschrauber sind unterwegs zur Versorgung.


    Von oben müßten die Einsätzmöglichkeiten doch erkennbar sein?

    hier Drohnenaufnahmen vom 25.07.2021 (Ortsteil Erftstadt Blessem) - In den betroffenen Städten und Dörfern und waren solche "High-Tech-Materialien" (Internet ist ja "Neuland" für uns...) wenn überhaupt, dann nur "privat" nach der Wasserflut verfügbar. Viele Orte sehen ähnlich aus. Die "offiziellen Stellen" brauchen da auch immer etwas...


    Die in den Medien erwähnten Orte wurden auch meist sehr schnell versorgt. Vergessen hat man allerdings die nicht so häufig erwähnten...


    Das haben dann Privatleute geregelt. U.a. Motorradgruppen aus der Region - Versorgen, trösten, schippen...


    Lasst die Bilder einmal auf euch wirken


    KLICK

    Als würden wir den ganzen Tag nichts anderes im TV sehen.


    Und wie schlimm, die armen Autos!


    Da fallen die über 100 Tote ja kaum noch ins Gewicht. <X

    es geht um das Thema "Land unter" - und selbsverständlich sind die zu beklagenden Toten sehr, sehr schlimm. Das wollte ich auch nicht verharmlosen. Allerdings gehört dazu auch, zu begreifen, was manchen passiert ist

    Der Stand fast bis zum Dach im Wasser...wenn man alleine alle 3 Fahrzeuge zusammenrechnet, etwa 180k Eur Schaden. Die Bilder aus dem betroffenen Haus erspare ich euch. Die Leute können nicht mehr vernünftig einkaufen (Fahrzeuge am Arsch...)


    Kochen geht nur auf Campingkochern, alle Dokumente verloren; das Wasser stand teils bis Oberkante Erdgeschoss. Der Strom ist im betreffenden Ortsteil komplett abgeschaltet, eine Brücke über die Erft ist vernichtet. Wenn man also von A nach B möchte-taddaa...ca. 20 Km Umweg. Die Autobahn ist wegen Unterspülung gesperrt. Entsprechend staut sich der Verkehr. Um an den Schadenort zu gelangen habe ich etwas über 1 Stunde gebraucht (15 KM). Ohne Strom laufen keine Pumpen, ein SEA war zum Glück vor Ort.


    Was soll man da noch sagen?


    Einfach schlimm

    Hihihi ^^


    Ja, das Leben hat wieder einen Sinn (und ich bin wieder sozialverträglich) :saint:

    weisst doch - wenn aufgerufen wird, wer am längsten schlafen muss, weil er "schön" werden muss - musst DU ne Stunde früher aufstehen :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!