Beiträge von Mikael
-
-
Ruhig sitzenbleiben bis die Musik ausgeht und das Ding von selbst zum Stehen kommt.
-
Ich lese den Waschzettel durch - angstfrei. In den vergangenen Jahrzehnten hat er sich vom medizinischen Informationsblatt zu einem juristischen Freibrief entwickelt.
Wenn das Medikament vom Arzt verschrieben wurde, vertraue ich in der Regel auf seine Einschätzung. Hab in ganz wenigen Fällen auch mal Medikamente abgesetzt, wenn ich das Vertrauen nicht (mehr) hatte.
Bei Spritzen oder Impfungen, welche Ärzte vornehmen, sieht man den Beipackzettel ebenfalls nicht (Beitrag #264). Man wird im Allgemeinen gebeten, noch einige Minuten in der Praxis zu bleiben. Das ist bei der Corona-Impfung offenbar ähnlich.
-
z.K.:
volles Beschleunigen auf:
- bei Regen
- Fussgängerstreifen
- Schachtdeckeln
- "gesplitteten" oder mit Schotter bedeckten Stücken
- ...
ins ABS reinbremsen:
- bei Regen
- Fussgängerstreifen
- Schachtdeckeln
- "gesplitteten" oder mit Schotter bedeckten Stücken
- ...
erniedrigen die "HUCH - Momente " signifikant.
i sag da nur üben, üben, üben
Üben - ja. Aber so besser nicht.
-
Etwa 8 bis 10%.
Das ist ein richtig großer Anteil.
Bei mir sind das exakt Null. Stattdessen habe ich etwa 1% unbefestigten Untergrund (Tendenz zunehmend).
-
Der zweite Weg wäre erstmal der Rückweg von der Arbeit.
Aber schließlich würden sich alle meine Fahrzeuge beim Arbeitgeber stapeln ...
-
sieht sehr schön aus. Hab keine ahnung. Ich denke an ddie rote jawa meines vaters. aber es scheint mir kein jawa oder CZ.
Hallo Jaap.
Bild #1.446 ist die Auflösung von Bild #1.424, auf dem man das Motorrad leider kaum erkennen konnte.
Es ist eine Ardie B252.
-
Wie kommst du auf Benjamin?
Damit unterschreibst Du doch alle Posting ...
(kleiner Scherz)
-
Danke Steffen (oder doch Benjamin?
)
hat nun geklappt.
Das Vorgehen war eigentlich naheliegend aber irgendwie schrappte ich an der Lösung vorbei.
VG Michael
-
Überhitzte Reifen hatte ich auch schon mit sportlichen Pellen, ...
Okay ... aber im normalen Straßenverkehr? Für mich kaum vorstellbar.
Wieviel Prozent Deiner Jahresfahrleistung bist Du etwa auf Rennstrecken?
-
Hallo Chan oder andere Erleuchtete,
vor einigen Tagen entschied ich, einem User zu "folgen", hab als DAU aber das passende Knöpfchen nicht gefunden.
Dafür folge ich seit gestern versehentlich einem anderen User - weiß nicht, wie ich das "geschafft" habe - und möchte diesen Eintrag (vorerst) mal rückgängig machen.
Für Hilfestellung wäre ich euch dankbar.
VG Michael
-
-
Bei all den hier projizierten Erfahrungen aus Rundstreckennutzung auf den Alltag stellt sich mir die Frage: wieviel Prozent der Jahresfahrleistung legt ihr denn auf Rennstrecken zurück?
-
Und noch ein Bild nachgereicht:
-
Dachte die Hersteller wie BioNTech haben für den Impfstoff eine Haftungsbefreiung...und Beipackzettel bekommt man auch keinen zu sehen . Nur ausgewählte Personen.
Ich lese den Beipackzettel bei der Grippeschutzimpfung jedes Mal intensiv durch.
-
Was is da verrückt ?
dass es mit 4° Grad am Schwersten is, und nachher bis 0 ° leichter wird ?
dann wären die Meere von unten zugefroren,
un dieses Leben auf dieser Erde möglich ...
klar soweit ?
Der feine Unterschied zwischen Ursache und Wirkung.
-
Wenn sich andere daran orientierten, war's vermutlich eine DKW.
Ich kenne mich da nicht aus.
-
Vielleicht eine Puch?
(Es ist reines Raten, denn ich erkenne nichts).
-
Ich kann auf dem Foto zu wenig erkennen.
Weder eindeutig die Zylinderzahl, noch ob es ein Doppelschleifenrahmen ist, nicht wie die Seitenverkleidung aussieht ...
-
Danuvia?