Der Lärm entsteht doch nur durch die Kohlensäure im Bier. Wenn man abgestandenes Bier verfüllt, sollte das Öffnen des Bügelverschlusses wesentlich leiser sein.
Prost
Der Lärm entsteht doch nur durch die Kohlensäure im Bier. Wenn man abgestandenes Bier verfüllt, sollte das Öffnen des Bügelverschlusses wesentlich leiser sein.
Prost
Hiermit verabschiede ich mich aus dieser Gruppe aber nicht von den Netbikern. Mich zieht es wieder in den Norden, wo auch meine Familie Zuhause ist. Als mein Arbeitgeber mir die Chance gegeben hat, die letzten Jahre bis zur Rente in der Geschäftsstelle Hamburg zu arbeiten, bin ich gleich auf Wohnungssuche gegangen. Nun habe ich sie gefunden und im April / Mai werde ich umziehen. Ich werde dann der Gruppe der Wümme-Tourer beitreten.
Der Hauptgrund ist die Familie. In den letzten Jahren ist viel passiert, wo ich gerne näher bei der Familie gewesen wäre. Für mich das Schlimmste war vor 1,5 Jahren der schwere Reitunfall meines Patenkindes. In der ersten Woche war nicht klar, ob sie es überlebt. Dann noch 3 Wochen Koma und über ein halbes Jahr REHA. Da hätte ich die Familie meines Bruders gerne mehr unterstützt.
Über 13 Jahre habe ich hier gerne im Rhein-Main Gebiet gelebt. Als Motorradfahrer die schönsten Motorradgebiete um sich herum. Ich durfte tolle Menschen kennenlernen und Ihr gehört dazu. Ich werde sicher öfters wieder hierher kommen, aber mich dann entweder beruflich in der Zentrale Bad Homburg oder privat bei meinen Kumpels in Langen aufhalten. Aber manchmal ist die Welt klein und man trifft sich ungeplant
Ich wünsche Euch jedenfalls allzeit tolle Touren, Gesundheit und viel Freude
Olly
Ja, leider schon mehrfach. Manchmal hatte ich aber das Gefühl, dass die Erwachsenen vorher dem Kind gesagt haben, dass es sich die Ohren zuhalten sollen. Ich hatte schon mal überlegt anzuhalten und nach dem "Warum" zu fragen. Aber ich weiß nicht, in was für eine Diskussion ich mich da eingelassen hätte.
Ist ok. Wir waren zu dritt. Lustig war, dass Udo und Stefan sich kannten, obwohl ich beide aus unterschiedlichen Gruppen kenne. So klein kann die Welt sein
Bei mir sieht es gut aus. Zumindest für einen einstündigen Rundgang mit anschließenden Snack. Werde aber mit dem Auto kommen, weil ich danach noch einen Termin in FFM habe.
Ich bin um 11:00 Uhr vorm Eingangsbereich. Treffe mich dort auch noch mit einem Biker einer anderen Gruppe.
Deswegen räumen unsere Admins ja regelmäßig auf. Danke dafür!
Na, dann sind wir ja schon zu dritt
Ich habe auch den Sonntag ins Auge gefasst. So gegen 11:00 Uhr wollte ich meinen Rundgang starten und mit eine Snack zu Mittag beenden. Ob mit Motorrad oder Auto weiß ich noch nicht.
Hey,
Danke für die Antwort, ich werde denen mal ne email schreiben und schauen was passiert.
Grüße 🖖 aus Ffm
Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ich selbst dort Kunde bin (Inspektion und auch mal ein Sturz-Schaden) und immer sehr zufrieden war . Also Empfehlung aufgrund eigener positiven Erfahrungen.
Hey Micha,
für Dich als Frankfurter ist Eppertshausen um die Ecke. Schon mal bei den Bikebrothers gewesen? Sie machen Custombikes im Schwerpunkt auf Basis von Triumph, aber auch andere Marken. Sie haben sicher eine Idee. Sie haben auch am 08.+09.03. einen Stand bei der Motorradshow in Stockstadt. Wenn Du da bist, kannst Du direkt fragen. Ansonsten lohnt es auch mal direkt bei ihnen vorbeizuschauen.
Gruß Olly
Hallo zusammen,
im April / Mai (genauer Termin steht noch nicht fest) ziehe ich zurück in den Norden. Ich ziehe nach Stade und suche einen Stellplatz für meine Tiger. Gerne Garage mit anderen Motorradfahrer. Hier teile ich mir eine Garage mit einem anderen Motorradfahrer und einer Rollerfahrerin. Ich würde auch erstmal eine Garage alleine anmieten. Möglichst Nähe Schnurweg. Hat jemand einen Stellplatz oder kennt jemanden, der einen kennt, der ... ?
VG Olly
p.s.: und wenn ich mich eingelebt habe, bin ich natürlich auch für gemeinsame Touren und/oder Stammtisch zu haben
Was hat Deutschland mit dem Brenner Basis Tunnel zu tun?
Die Finanzierung der Tunnelbohrmaschine durch unsere Niederlassung in Österreich
Untermaßbach gibt's nicht.
https://maps.app.goo.gl/NJtyDtKP2VbMikdd6
Am besten von Norden über die alte Werrabrücke anfahren.
Da war ich dann noch 80 KM weiter im Osten
Bei mir ist von Mitte bis Ende Juni mit meinen Langener Jungs Kärnten, Julische Alpen und Trentino geplant. Jeweils 2-5 Tage. Fest gebucht ist 21.-25.06. beim Strasswirt in Kärnten. Julische Alpen und Trentino planen wir gerade.
Davor oder danach werde ich alleine noch ein paar Tage in Weilheim / OB verbringen und Freunde besuchen. Natürlich auch da noch ein paar schöne Runden drehen.
Vermutlich fahre ich Anfang Oktober nochmal mit dem Motorrad in die Richtung zum Studienkammeraden-Treffen auf die Berghütte Inntalblick.
Odenwald finde ich für mehrere Tage langweilig. Ist meine Hausstrecke. Kenne da doch alles
Wieso fährt man mit einem Handschuh?
Ich bin sogar mit zwei gefahren
Meine Handschuhe musste ich auch noch nicht vorzeigen
2019 in den Vogesen wurden wir kontrolliert. Handschuhe und Helm mussten wir vorzeigen. Bei mir war alles i.O.. Aber bei meiner Kombi hatte er nicht geschaut und ich hatte auch die Warnweste nicht an. Aber unterm Sitz. Weiß gar nicht mehr, ob er die auch sehen wollte
Und neu angemeldete wollen dazu vielleicht auch noch was schreiben. Von daher habe ich kein Problem, wenn das Thema weiter kommentiert wird
macht sicherlich Spaß, wenn ein LKW mit 90-95 km/h direkt hinter einem ist und drängelt, weil er nicht überholen kann
Ich bin in Österreich schon mehrfach Strecken mit diesen Kringel gefahren. Sie sind nicht schlecht, denn trotz mehrfachen Sicherheitstrainings neige ich bei manchen Linkskurven selten dazu, zu früh nach innen zu ziehen. Diese Markierungen erinnern einen, es nicht zu tun.
Aber kann man sie wirklich bei jeder beliebten Motorradstrecke in jeder Linkskurve aufbringen? Kostet sicher reichlich Geld, welches nicht da ist.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!