Beiträge von Kay
-
-
99% aller Schutzkleidungsartikel werden nie einen Unfall erleben. Sie kommen einfach heil zu Hause an und werden nach einer Gebrauchsphase entsorgt.
Der Unfall ist die große Ausnahme und nicht die Regel. Für diese Ausnahme schützen wir uns, ohne vorhersehen zu können, was wann wie passiert.
Motorrad fahren bleibt gefährlich.
Bei meinem einzigen "richtigen" Unfall blieb die Lederkleidung heil und ich dank Vollhelm am Kopf auch, aber drei Rippen waren gebrochen. - Es hilft schon, sonst wäre vor rund vierzig Jahren aus gewesen.
-
Ihr seid so schlau - o.k.!
-
Die Meldung ist tagesaktuell - stammt von der Ostsee und ist von einem mir bekannten Kapitän auf einem Schiff.
-
Keine Ahnung, habe die erste Information von einem Fotokollegen erhalten, der auf der Ostsee schippert, habe danach das Internet befragt und war/bin entsetzt.
-
Jamming und Spoofing Attacken auf das GPS System ist jetzt gerade im Osten verbreitet: Seid vorsichtig!
Leider gerade in der Schiffahrt, im Flugverkehr und auch zu Lande: https://www.google.com/search?client=…+das+GPS+System
-
Du wirst lachen: Mir ist meine Tochter ... während der Fahrt eingeschlafen. Ich habs erst gemerkt, als sie mit ihrem Helm gegen meinen gedotzt ist... 😵💫
Passiert relativ ständig, wenn du oft mit Sozia fährst und die Vertrauen hat (lange her, aber jahrelang erlebt).
-
WEnn die Experten der EU sich dermaßen einwickeln lassen , bin ich für die Abschaffung.
Experten abschaffen
-
Mehr Leistung erhöht nicht das Gewicht.
Nee, verringert das Gewicht, weil der Hubraum nichts wiegt, bla, bla
-
Schöne Tour.
Aber warum postet Du das hier?
Der Norden wacht auf. Das ist doch wunderbar!
-
In Deutscheland kamman wenichens soon Tach buchen - ins Internet.
In Spanien kann man ummelden, T .... - drei Monate ...
-
Na gut. Man sieht recht viel mehr, wenn das Visier vorne ist.
Das ist ´ne reine Sicherheitssache: Andersherum hält der Kinnriemen nicht!
-
Manno, sone Planung von Oktober 24 auf November 25 ... -
... und alles ganz "spontan"
-
... und ich sogar gleich zwei H ... - jetzt darf ich doppelt.
-
Genau das hat sie doch gemacht. Die linke Spur war stark befahren, das gefahrene Tempo lag dort näher bei 150 als den erlaubten 100. Meine Frau wollte an dem mit 85 fahrenden Lkw vorbei, um dann wieder nach rechts zu ziehen und mit ihren Wohlfühltempo, also Tacho 110 oder so weiter zu fahren.
Als die Lücke kam, hat sie die vollen 44 kW ihres kleinen Flitzers genutzt, um niemanden zu behindern oder sich mit jemandem anzulegen.
Also ist sie sogar bewußt zu schnell gefahren und hat damit die bestehenden Vorschriften bewußt verletzt.
Das ist nunmal nicht erlaubt: Das Fehlverhalten eines anderen Menschen - sei es im Strassenverkehr, oder sonstwo - rechtfertigt keine eigenen Gesetzesverletzungen. - Isso, bleibt so!
Das Verhalten mag verständlich sein und auch ich hätte eventuell vor Frust genauso gehandelt ... - aber, wenn man dann dran ist, hat nicht der andere die Verantwortung .
-
H-Kennzeichen Oldtimer-Ratgeber | TÜV NORD Mobilitätwww.tuev-nord.de
lesenswert
-
not an isse doch
Not an Hilfe warse
-
Weiß nicht was Euer Problem ist
Die Red Lady braucht doch kein "Not-Aus", sondern ein "Not-An"!
-
der Killer wird am Montag gewechselt
Guter Krimi-Titel!
-
... Auch bei Nichtgebrauch können Kontakte mal korridieren.
So ist das mit den Kontakten: Manche nutzen sich ab mit der Zeit.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!