Dreiländereck Hessen, Thüringen, Bayern. Spessart, Rhön, Thüringer Wald, Naturpark Hassberge...

  • Moin.

    Motorrad-Touren in der Rhön und um die Rhön herum? So ab April 2022? Alles entspannt und ohne Stress.

    Werde auch noch im Thüringer und Hessischen Regional-Forum eine Info dazu verfassen.

    Eine kleine Bildergalerie (knapp 300 Bilder) zu unserer Region habe ich unter

    Andreas's Site Copy on Strikingly
    dogsandmore.mystrikingly.com

    erstellt.

    Die Region umfasst etwa das Dreieck Fulda, Suhl, Schweinfurt. Also ziemlich genau entlang der Landesgrenze von Hessen, Bayern und Thüringen. Gemütliches Cruisen auf kleinen Strassen, Entdecken von tollen Routen und Orten - das ist das Ziel.

    Vielleicht bekommen wir bis April eine kleine Truppe zusammen.

    Euch eine gute Zeit!

    Andreas

  • Hallo Andreas ,

    Ich wäre dabei , wenn der Termin passt

  • Moin Thorsten,

    genial!

    Klar - Termine werden passen.

    Du wohnst ja ganz in der Nähe von mir... so "perfekte Abendrunden" haben mich 2021 zig mal durch Deinen Wohnort geführt.

    Traumhaft.

    Gruß,

    Andreas

  • Moin,

    Netbiker Froggy / Wolfgang / W800 hat mich auf eine Tourenidee für den Sommer gebracht:


    Picknick auf dem Frühstücksbuchenplatz Geisa

    Das Geisaer Waldhäuschen


    Anfahrt über mehrere hundert meter goben, losen Schotter, mit Steigung. Am Frühstücksbuchenplatz gibt es Tische mit Überdachungen. Alles traumhaft schön. Wer Lust hat, kann noch ein paar Hundert meter zu Fuß zum Waldhaeuschen weiter gehen - von dort aus gibt es einen himmlischen Blick. Picknick auf dem Frühstücksbuchenplatz: Thermoskanne und belegte Brötchen halt. Der Platz ist sehr still und sauber.

    Wäre ein Sommer-Dings. Wenn es noch kühl ist, macht es keinen Sinn.


    Um Geisa herum: vielfältige Traumstrecken. Vielleicht kennt sich dort ein Netbiker richtig gut aus und kann uns führen. Ich selbst kenne dort 3 oder 4 absolut sehenswerte Punkte in der Umgebung welche man anfahren könnte.


    Waldhaeuschen: kann man von der Gemeinde Geisa buchen. Aber bis direkt ranfahren mit dem Motorrad wird nicht erlaubt sein (?).


    Alles in's Grobe gedacht. So als Brain-Storming für den Sommer.

    Froggy / Wolfgang hat mich drauf gebracht.

    Gruß,

    Andreas

  • Picknick auf dem Frühstücksbuchenplatz Geisa

    Das Geisaer Waldhäuschen


    Anfahrt über mehrere hundert meter goben, losen Schotter, mit Steigung.

    Nicht mein Terrain - Schotter nur wenn ich muss...

    „Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.“

    George Orwell (*25.Juni 1903; †21. Januar 1950)


  • Ein paar Meter Fußweg wird zu schaffen sein.

    Von Geisa kann man Richtung Süden Thüringische Rhön und weiter ins Grabfeld fahren.

    Die Anfahrt kann man durch die Nordrhön Richtung Hünfeld -Rasdotf Point Alpha machen

  • Frühstücksbuchenplatz Geisa, für biker, welche keinen Schotter mögen:

    #Zufahrt von Kranlucken dann nix

    #Zufahrt über Zitters auch nix

    Aber

    #Zufahrt über Bremen Schotterstrecke ein bissl. länger, aber sanfter Anstieg und feinerer Schotter & ganz weite Kurven. In Bremen Richtung Palettenfabrik und an der vorbei den Berg hoch.

    Picknick dort ist halt nur eine Idee. Wäre aber kultig und kennen nur sehr, sehr wenige.

    Und wie Nachtgespenst erwähnt hat: rings herum tolle Ziele...

    Auch ganz ohne Schotter...!

  • Ich lese weiter mit und schau mir das ganze mal mit Satelliten-Karten an.

    „Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.“

    George Orwell (*25.Juni 1903; †21. Januar 1950)


  • Ich tüftele auch was

    Moin,

    ...genial!

    Momentan die richtige Zeit, um sich so mögliche Touren für 2022 schon mal auszudenken.

    Für gemütliche Abendrunden 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr, in der Woche werden sich die finden, die ganz in der Nähe wohnen. Da hat dann ja jeder zig Touren spontan im Kopf.

    So Zeugs wie "Frühstücksbuchenplatz Geisa": so was kann eventuell dann auch für Netbiker interessant sein, die ein bissl weiter weg wohnen. Wochenendaktionen halt. Da kann man dann sehr viele, sehenswerte Punkte und Routen zusammenschmeissen.

    Die Gegend hier ist halt toll für so etwas. Je mehr Netbiker so Ideen ausbrüten und dann den "Local Guide" (aus Thüringen, Hessen, Bayern?) übernehmen, umso spannender wird es für alle...

    Wird was. Bin gespannt.

    Andreas

  • Dieses Thema enthält 1.862 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registriere dich oder melde dich an um diese lesen zu können.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!