Beiträge von extrasahne

    Schön gesagt, lieber Wolfgang. Da ich letztes Jahr unter den 1000en Netbikern leider keine..n Mitbiker..in fand, ging es mit Spezln ohne Bike aber auf 4 Rädern nach Korsika zum Wandern. War super, viel Berg und Wald und super Speis`. Vielleicht ist dieses Jahr jemand mit von der Partie????

    Hallo zusammen, seit vorigem November gibt es sehr viele Anmerkungen zu Korsika, aber ausser einer konkreten kompetenten Antwort fand ich bisher leider keine..n Mitfahrer..in. Wenn das Wetter stimmt, gehts ab 14.09.nun alleine los. So siehts derzeit aus.


    Danke an alle für die guten Ratschläge!

    Hallo Ralle Ralf,


    Deine Vorstellung war gut, aber die Antworten betrafen nur einen Teil Deines Textes. Ich habe vor, um Mitte September bei geeignetem Wetter für knapp 2 Wochen nach Korsika zu fahren. Hast Du so was am Hut?


    Die Tourenplanung steht!


    Es grüßt Dich Dieter

    Da hab' ich ja was losgetreten. Aber lieber Coyote, MapSource ist von Garmin und die Karten sind es auch, habe ich ja mit XT abboniert. Garmin ist von der US-Mutter total abhängig und Old Germany ist halt ein kleiner Markt. Aber der Invest in XT hat sich für mich nach ZUMO 660 sehr gelohnt, tolles helles Display, und die Rundtourmöglichkeit: Fahrtlänge nach km oder Zeit, wahlweise nach O, W, N, S und kurvig oder weniger kurvig ist toll. Dann hab' ich mir noch von Touratec das Antidiebstahlgehäuse geleistet, alles perfetti.

    So, das wars von mir.

    Hallo, ich wurde erst heute auf das Thema aufmerksam. Ich greife nur das Thema von Sirocco vom 28.04. auf. Planung mit Wegepunkten geht auf Basecamp miserabel, deshalb benutze ich das alte MapSource, jedoch mit neuesten Garmin-Karten. Aus MapSource kann man leider nicht mehr wie beim ZUMO660, direkt ins ZUMO XT exportieren. Also Tour als gpx-Datei mit höchstens 25 Wegepunkten abspeichern, das XT über USB anschließen und in den dortigen GPX-Ordner exportieren. USB-Anschluß entfernen, XT einschalten und schon wird die neue Route dort importiert. Das wärs. Was ist denn da problematisch? Smartphones am Mopped als Navi ist großer Unsinn, sollte man nur im PKW machen. Warum: Helligkeit des Displays und Wasserdichtigkeit


    Wenn ich die ganzen Beiträge überfliege: viel Quatsch dabei.


    Ich grüße Euch

    Also an alle: vielen Dank für die lebhaften Reaktionen. Bereits die erste Antwort (von Joe) hat mir geholfen. Beim Yamaha-Händler heute stellte sich eine fehlerhafte Installation heraus. Die von ihm genannte Gummitülle war unter die Abdeckung gerutscht und wurde heute dort entdeckt. Somit ist alles wasserdicht.

    Es grüßt Euch Dieter

    Mit meiner neuen Maschine kaufte ich auch ein ZUMO XT. Bei der Halterung fiel mir nach dem Abnehmen des Gerätes sofort auf, das hier keine wasserdichte Abdeckung für die beiden Kontaktstifte vorhanden war. Wer kennt sich da aus? Braucht es dies nicht oder fehlte dieses Teil bei der Lieferung? Beim Vorgängerzumo 660 war dies dabei. Ich komme bei Garmin weder im Internet noch beim Telefon durch, saumäßige Kundenbetreuung!

    Es grüßt euch extrasahne

    Hallo Christian,


    danke für Deinen Hinweis. Welch ein Vorteil hat Ghisonaccia an der Ostküste gegenüber dem von mir faforisiertem CORTE im Zentrum Korsikas? Ist Euch bekannt, dass in der Nähe Mirage Düsenjäger stationiert sind, die oft ohrenbetäubenden Lärm machen? Deine Antwort interessiert mich, danke im Voraus!


    Zum genauen Zeitpunkt wann ich fahre kann ich noch nichts sagen.


    Schöne Grüße Dieter

    Hallo Andrea, da bin ich mir noch nicht im Klaren. Nach Savona zum Übersetzen nach Korsika sind es ja 2 oder 3 Tagestouren je nach kurviger oder gerader Fahrstrecke. Auf Korsika könnte man zwischen 3 und 6 Tagen verbringen. Die Auswahl fällt also zwischen 7 bis 12 Tagen groß aus. Zeitlich bin ich sowohl über Länge der Tour als auch bezüglich der Jahreszeit recht flexibel. Wenn Du Interesse hast, können wir uns ja mal, sobald es bessere Temperaturen über 20 Grad hat, in Andechs oder am Ammersee treffen, um das mal zu besprechen.

    Es grüßt Dich Dieter aus Niederbayern!

    Leider Winter- und Corona-Pause. Ich hoffe jedoch, Ende August, Anfang September im nächsten Jahr endlich mal meinen langjährigen Wunsch, Korsikas Kurven und Berge kennen zu lernen, verwirklichen zu können. Vor 2 Jahren war der Versuch gescheitert, da bei der Anreise extrem schlechtes Wetter angesagt war. Da galt auch nicht der Satz: Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlechte Kleidung. Als zentralen Startpunkt würde ich CORTE wählen, um von dort aus tägliche Rundtouren nach N, O, S und W zu planen.


    Wer hat Erfahrung, Vorschläge und evt.Interesse????


    Bikergrüße von Dieter :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

    Da ich inzwischen einen größeren Einschub habe, verkaufe ich mein kleines Notebook.Das enthält Basecamp und MapSource für Planung GARMIN und ich konnte übers Internet meine Hotelbuchungen unterwegs immer gut reservieren. Es funktioniert prima und einwandfrei. Kleine Packtasche, Ladegerät und Maus ist enthalten.netbiker.de/attachment/6918/ Es wird kostenfrei gegen Nachnahme verschickt oder kann gegen Barzahlung von €uro 90,00 bei mir abgeholt werden.

    Es grüßt Euch Dieter

    Hallo Leute,

    ich bin dabei, mir eine 20er MT03 zu kaufen. Im Internet fand ich 2 Sturzbügel, die ich unbedingt montieren lassen will. Einer ist von Hepco-Becker, der 2.von SW-Motech. Keiner kann mir sagen, welcher der sinnvollere, also breitere ist. Hat jemand von Euch sowas an einer MT03 montiert?

    Ich grüße Euch in dieser schwierigen Zeit!||

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!