kann leider immer noch nicht fahren😞
Beiträge von -wotan-
-
-
Moin Irma,
herzlich Willkommen, Etelsen ist ja nicht weit entfernt von meinem Zuhause. Wünsche dir viel Spaß hier, vielleicht sieht man sich ja mal.
Gruß aus Hambergen
Ralph
-
Herzlich willkommen,
DlzG aus Hambergen am Rand des Teufelsmoor
Ralph
-
Moin Anni ,
Gruß aus Hambergen ist nicht weit nach Row
und einen guten Rutsch
Gruß
Ralph
-
Moin Christoph,
ist doch schon alles gebucht und bestätigt
Ralph
-
Auf meiner Speedy fahre ich den den BT22 und bin begeistert
-
Vorne GT2 und hinten GT1 und schon hat man keine Rutscher,ist
sogar freigegeben.Einfach mal ausprobieren hat auf der 1290 GT funktioniert.
-
Moin ,ich hatte eine SDR 1290 R SE 2016 und eine 1290 GT 2019.Mit der 1290 SE hatte ich bis auf 3 Garantiesachen keine Probleme.Die 3 Sachen waren milchiger Scheinwerfer,defekter Tacho und der Kupplungsnehmerzylinder.In knapp drei Jahren über 70000km.Bei der GT kam alles anders,Händler hat sie nachher zurückgenommen.
2mal Kupplungsnehmerzylinder ,2 leckende Gabel,dann ausfallene Elektronik in den Alpen,wochenlange Fehlersuche,Fehler erkannt Kurzschluß im Kurvenlicht und das alles bei nicht mal 26000km.Die undichte Gabel haben wohl auch nur die GT´s liegt wohl am semiaktiven Fahrwerk. Eine SDR 1290 würde ich wieder nehmen ,eine GT eher nicht.Fahre inzwischen eine Speed Triple RS.Hoffe ich konnte helfen.
-
Klar orange, was denn sonst
-
Hallo liebe Wümme Tourer,
diese Saison ist sicherlich eine Besondere.
Als kleine Besonderheit möchten wir eine Herbstausfahrt anbieten.
Geplant ist eine Anreise von ca. 200km bis 230km ab Classik Tanke Drakenburg in Richtung Süden.
Angedacht ist am Freitag ca. 14:00 Uhr und am Samstag ca. 11:00 Uhr anzureisen. Je nach Zeit und Fahranspruch könnte in kleinen Gruppen gefahren werden.
Für die Freitagsfahrer ist dann am Samstag eine Tagestour geplant.
Am Abend sehen wir uns dann alle zum ausgedehnten Smaltalk in der beheizten Grillhütte. Das es auch in diesen besonderen Zeiten möglich ist, hat das Jahrestreffen in Dodenau gezeigt.
Am Sonntag ist dann die gemeinsame ( evtl. in mehreren Gruppen ) Heimfahrt angesagt.
Unterkunft ist hier: https://gasthofhappe.de/
https://www.google.com/maps/pl…!3d51.5037992!4d8.5791464
Alle Interessierten mögen bitte ein Zimmer buchen und sich dann hier eintragen.
4 EZ und 3 DZ habe ich unter dem Stichwort " Wümmetourer" reserviert. Es sind noch mehr Zimmer vorhanden.
Ich möchte dabei sein:
1. .2. Siegrun & Uwe ( Freitag ) DZ 1
3.Ralph( Freitag) EZ 1
4.
5.
6.
...
Liebe Grüße
Siegrun & Uwe
-
Hallo Sigrun,
war echt eine tolle Tour und die
für Schleswig -Holstein holen wir irgendwann mal nach.
Hoffe es klappt mit der Tour um den 3.10 mal sehen ,ob
sich da der eine oder andere einklingt.
LG Ralph
-
Moin,auf Wunsche stelle ich auch mal eine kleine Tour ein.
Geplant sind so ca 275 km ab Glückstadt mehr oder weniger.
Datum 20.08.2020 eventuell auch 19.08 dann mit einer Übernachtung.
Also wer Zeit und Lust hat einfach melden bei mir oder Sigrun
-
Siehst Ralfinchen,
wennst Deinen Schräglagen-Knieschleifer Kurs in allen Kreisverkehren Bremerhavens
abgeschlossen hast,
zeig ich Dir,
wie Du einhändig,
Blümchen pflückend,
BAB überholspurmäßig die Wasserscheide hochjagst ......
un hinge widde runge,
zum schönen Bad Münstereifel .....
Oioioi ...... 😇😇😇😇😇
wieso Bremerhaven........Blümchen pfücken untersagen mir die
Sponsoren auf den Werbeflächen meiner Reifen ....lol
-
..... und Du bist auch nicht viel besser (grins)
Wehe ich sehe Dich mal in der Eifel irgendwo in der Kurve parken .....
Seit wann fährst du denn Kurven? Dachte die Überholspur auf der BAB ist dein Revier
-
Stammi am 17.7
Dabei sind:
1.Ulli
2.Tini
3.Jörg
4.Uwe
5.Ralph
6.
7.
8.
-
KTM 1290 GT wäre ne Alternative
-
Dabei sind:
1. Ulli
2. Tini
3. Jörg
4. Nicole
5. Lars
6. Uwe
7. Siegrun
8.Ralph
9.
10.
-
wir treffen uns in der Moorhexe in Ottersberg um 19h.
Dabei sind:
1. Ulli
2. Tini
3. Jörg
4. Nicole
5. Lars
6. Uwe
7. Siegrun
8.
9.
10.
Allen Urlaubern wünschen wir tolle Kurven und traumhaftes Wetter
Hallo du hast mich auf der Liste vergessen
-
-
Das Lautertal ist ein Wandergebiet,auch Kanuwandern und das Tempolimit soll wohl die Geräuschkulisse im Tal reduzieren,zumindest an den gut besuchten Tagen im Tal.Ich war in der Woche dort , am Wochenende soll es da richtig voll sein.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!