Tja Leute, iIrgendwas ist immer...
Ich habe bei meiner BMW R1250RT eigentlich nichts zu meckern.
Für mich ist es bisher das perfekte Touren-Motorrad für lange Strecken und sämtliche Wetterlagen. Perfekt für Autobahn, aber auch bei Haarnadel-Kurven oder Schotterpisten zieht sie geschmeidig durch. Sitz- und Griffheizung und die große Scheibe machen das Fahren, auch an frostigen Tagen, zum Vergnügen. Für mich hat sie perfekte Größenverhältnisse und Sitzposition, eine solide stabile Lage, also ein Motorrad zum Wohlfühlen.
Aber:
1. Lautsprecher:
Wozu braucht man eigentlich so große Lautsprecherboxen?
Wer bitte fährt wie eine rollende Disco durch die Straßen?
Mit lauter Mucke durch die Gegend cruisen...albern, unnütz, störend und sogar gefährlich, da die eigene Aufmerksamkeit beeinträchtigt wird. Noch dazu in Zeiten von Smartphone und Helmlautsprecher ist das für mich persönlich überflüssiges Gedöns.
2. Spiegel:
Die Spiegel sind designbedingt tief angebracht, also optisch und windschnittig schlau integriert. Aber, da man auf der RT eher aufrecht sitzt, ist das ungünstig in der Handhabung. Die eigene Hand versperrt zum Teil die Sicht und man muss ständig nach unten schauen; nicht so optimal.
3. Schaltung:
Die Schaltung , vor allem in den ersten Gang, ist derart lautstark und ruckartig, dass man nicht selten erschrockene oder mitleidige Blicke erntet, wenn man die Maschine in Gang setzen will...
4. Gewicht:
Mal eben schnell die Maschine abstellen, ist nicht. Das hohe Gewicht der RT verlangt beim Parken entsprechende Konzentration.
Bei allen Rangiermomenten, insbesondere mit viel Gepäck und wenn ich alleine unterwegs bin, muss ich stets abwägen:
Komme ich hier aus der Kuhle später rückwärts wieder raus?
Könnte die Maschine auf dem Untergrund kippen? Aus welcher Richtung kommt der Wind? Kann ich hier wenden? ...
Ein Umfallen darf ich mir einfach nicht erlauben.
Also, irgendwas ist immer!