1. Startseite
  2. Blog
    1. Alle Artikel / alle Blogs
    2. Netbiker-News
    3. User-Blog: Tourenberichte und Reisetipps
    4. User-Blog: Netbiker-Touren und Netbiker-Events
    5. User-Blog: Anleitung fürs Artikel schreiben
  3. Forum
    1. Alle Diskussionsforen
    2. nur interne Support-Foren
    3. nur allgemeine Foren / Hauptforen
    4. nur regionale Foren
    5. nur Gruppen / Stammtische
    6. Wissenswertes zu Gruppen / Stammtischen
    7. Unerledigte Themen
    8. Moderatorencharta
  4. Mitglieder
    1. Mitgliederkarte
    2. Letzte Aktivitäten
  5. Galerie
    1. Alle Alben
  6. Kalender
    1. Allgemeine Informationen
    2. Alle Termine
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Netbiker.de - die online biker community!
  2. Kaulebeen

Beiträge von Kaulebeen

  • Motorrad-Rätsel

    • Kaulebeen
    • 18. Juni 2025 um 08:51

    Reines Alu schmilzt bei reichlich 650 Grad, wie es bei den verwendeten Legierungen vom Rahmen ist, keine Ahnung. Die Temperaturen, die bei so einem Brand entstehen, reichen locker, um Aluminium schmelzen zu lassen.Ob allerdings die Feuerwehr beim löschen das Motorrad so weit auseinander zieht? Das Hinterrad ist definitiv gebrochen und nicht geschmolzen :/

    Ich würde mich da eher der Meinung vom W.E.Coyote anschließen.

  • Wenn ich das Bein mal nicht mehr über den Sattel bekommen sollte 🥲😎

    • Kaulebeen
    • 17. Juni 2025 um 22:14

    Ich kann da nur von meinem ehemaligen Kollegen berichten, der hatte eine Bulldog und einen 250er Burgman. Mit dem Burgman war er bis ins Alpenvorland und an die Ostsee unterwegs. Die Bulldog wurde irgendwann verkauft.Er hat immer von einem 400er gesprochen, gekauft hat er, solange wir Kontakt hatten, keinen.

  • Motorrad-Rätsel

    • Kaulebeen
    • 17. Juni 2025 um 18:16
    Zitat von W.E.Coyote

    Die Brülltüte ist nicht serienmäßig.

    Stimmt, original wäre wohl Endschalldämpfer rechts und links

  • Motorrad-Rätsel

    • Kaulebeen
    • 17. Juni 2025 um 15:25
    Zitat von double d

    Ich sehe da nicht einmal eine Kette…

    Irgend etwas mit 4 Zylinder Reihenmotor… das kann für mich alles mögliche sein außer eMotorrad.

    Dochdoch, Kette sieht man. Genauso klassische Telegabel, Tank recht weit unter die Sitzbank gezogen, Alubrückenrahmen. Vermutlich vollverkleidet.

    Kawa, ZZR 1100 ist mein Tipp

  • Louis Neuheit - Hamburg - Der 1. voll automatisierte Verkaufsautomat für Motorradzubehör

    • Kaulebeen
    • 7. Juni 2025 um 08:39
    Zitat von Chris-Leutkirch

    Du meinst das Barista-Eck und die Backstube abschaffen? Statt 3 Sorten Sojasauce plötzlich Kühlerfrostschutz? Und dann muss ja auch der Getränkemarkt, die Grillecke und der Blumenstand weichen. Der Mechaniker, der mal kleine Arbeiten durchführen kann, soll der auch wieder kommen? Das ist Anarchie 🫣

    Mann, du musst ganz schön alt sein, wenn du dich daran noch erinnerst 8)

  • Mangelnde Verlässlichkeit von GPS im Osten

    • Kaulebeen
    • 5. Juni 2025 um 17:36

    iPhone via Wireless CarPlay auf dem Autobildschirm, ich dachte heute auch, das GPS spinnt, so eine bekloppte Route hat es mir noch nie angezeigt. Angemacht eigentlich nur, um zu sehen, ob sich der Stau Richtung Heim aufgelöst hat.
    Bis ich auf die Idee gekommen bin, das Telefon aus der Hosentasche in die Mittelkonsole zu verfrachten hat es etwas gedauert. Da liegt es normalerweise, wenn ich länger navigieren lasse, wegen der Ladestation. In der Dose ist wahrscheinlich doch zu viel Blech drumrum.

  • Motorradstiefel mit Erhöhung; Erfahrungen gesucht.

    • Kaulebeen
    • 31. Mai 2025 um 08:50

    Warum? Wenn das Mopped genauso hoch oder höher als der Pilot ist :racer

  • Größere Rückrufaktion bei Dunlop

    • Kaulebeen
    • 28. Mai 2025 um 17:42

    Auf den ersten Blick die gleiche Liste, wie in meinem ersten Beitrag. Laut Link von Saruman ja schon erledigt. Nachschauen, ob man betroffen ist, schadet ja nicht.

  • Größere Rückrufaktion bei Dunlop

    • Kaulebeen
    • 28. Mai 2025 um 09:10

    Unabhängig davon, ob das Datum beim KBA falsch vermerkt wurde, kann es ja nicht schaden, noch mal zu prüfen, ob man einen der betroffenen Reifen montiert oder noch in der Garage liegen hat.

  • Größere Rückrufaktion bei Dunlop

    • Kaulebeen
    • 28. Mai 2025 um 08:07

    Gerade gelesen: https://www.produktwarnung.eu/2025/05/27/rue…ke-dunlop/34327

    Betrifft wohl Reifen aus den Kalenderwochen 43, 44 & 45/2024.

  • BMW App

    • Kaulebeen
    • 27. Mai 2025 um 13:55
    Zitat von Sasa93

    Ich habe keine Speicherkapazität mehr. Mit drei Kinder hat man schnell zu viele Bilder und Videos, daher auch der Grund wieso ich keine weitere App will. Sie passt nicht mehr aufs Handy.

    Dafür, also für zu viel Bilder und Videos, gibt es eine Lösung von Lexar. Du müsstest nur noch einen Speicher (SSD, HD, USB Stick) kaufen. Großer Vorteil: Die wichtigsten Bilder (und Videos) kannst du ja doppelt sichern, beugt dem Totalverlust (mobile Telefonzelle kaputt, gestohlen oder verloren) vor. Und beim nächsten neuen Mobiltelefon greifst du dann einfach zum größten verfügbaren Speicher ;)

    Die App gibt es übrigens auch für iOS.

  • BMW App

    • Kaulebeen
    • 26. Mai 2025 um 13:33
    Zitat von Jule6065

    Da Saskia ja keine weitere App möchte, wäre es auch eine Möglichkeit Kurviger über den Browser zu öffnen, planen und exportieren. Funktioniert auch.

    Gute Idee!
    Das kann Scenic nicht, in der Webapp kann man nur GPS Dateien
    oder Links zu GoogleMaps Routen in den Account importieren, um sie dann in den Apps zur Verfügung zu haben..

    Der Import unterstützt:

    GPX: GPS exchange format;
    KML: Keyhole Markup Language (Google Earth, Google My Maps, et al.);
    KMZ: Keyhole Markup Language Zipped (Google Earth, Google My Maps, et al.);
    GDB: Garmin DataBase (Garmin Devices, Garmin Basecamp & Mapsource);
    ITN: TomTom Itinerary (TomTom Rider).

  • BMW App

    • Kaulebeen
    • 25. Mai 2025 um 22:46
    Zitat von Sasa93

    Was hat das mit der BMW-App zutun?

    Wolltest du nicht Routen planen und an dein BMW Dingsbums senden? Scenic kann das gut inclusive GPX Export. Applegeräte, die bisher Voraussetzung für Scenic waren, hattest du nach eigener Aussage nicht, jetzt gibt es das als Beta (auf Einladung) für Android. :daumen

  • BMW App

    • Kaulebeen
    • 25. Mai 2025 um 21:48

    Hab heute gerade eine E-Mail (Newsletter :D) von Scenic bekommen. Es geht los mit dem Betatest für die Android-Version. Wer also ein Androidgerät sein Eigen nennt und ehrliches Interesse hat, Scenic zu testen und dem Entwickler Rückmeldung zu geben, der möge mir per Konversationen seine E-Mail Adresse zukommen lassen. Ich revanchiere mich dann mit der weitergeleiteten Einladungsmail zum Betatest. :) Schnell sein lohnt sich, die Plätze sind begrenzt.

  • Neue Rechtsvorgabe für Reifen

    • Kaulebeen
    • 21. Mai 2025 um 09:01
    Zitat von Palomino

    …Die Reifenfabrikatsbindung gab es nur in Deutschland,…

    Ach! Nee! Doch!

    Man muss nicht jeden Furz aus Brüssel oder Berlin gut und wohlriechend finden.
    Und jetzt erkläre mir, warum jeder einzeln zum TÜV und zur Zulassung muss, wenn es doch auch einfach ginge. Für alle Motorräder mit deutscher ABE, die in relevanten Bauteilen dem Serienzustand entsprechen, ist die Reifenfabrikatsbindung analog zu Fahrzeugen mit EU-Zulassung zu handhaben. Fertig. Dann müssten nur noch die eine Abnahme durchführen lassen, die wild an ihrem Mopped rumgebastelt haben.

  • Neue Rechtsvorgabe für Reifen

    • Kaulebeen
    • 20. Mai 2025 um 13:41
    Zitat von Palomino

    Die Reifenfabrikatsbindung muss nun ausgetragen werden, auch um die HU zu bestehen und das kostet ein paar Euros. Solche einmaligen Aktionen belasten noch nicht einmal wirklich mein Budget.

    Wenn es dich nicht belastet, schön für dich.

    Für andere sind das mehrere Tankfüllungen oder auch eine nette Übernachtung.

    Der TÜV ist sich doch nicht mal einig, welcher Umfang und welche Kosten veranschlagt werden sollen. Das kommt drauf an, an welchen Prüfer man gerät. Und warum muss jeder einzelne Halter zum TÜV und anschließend zur Zulassungsstelle, nur um eine veraltete Fabrikatsbindung austragen zu lassen? Es wird doch sonst alles gespeichert, warum nicht die Zuordnung „Bike mit Typnummer 1234, Baujahr 19xx harmoniert mit Reifen Marke/Typ in Größe xxx/xx Rxx Geschwindigkeitsindex/Speedindex/Sonderkennung in einer Datenbank ablegen, auf die Europaweit Händler, Kontrollorgane, Technische Überwachungsvereine und Zulassungsstellen lesenden Zugriff haben. Schreibend nur Organisationen, die mit der HU betraut sind, sowie Motorrad- und Reifenhersteller. Sobald einmalig ein bestimmtes Krad mit einem bestimmten Reifen geprüft ist, profitieren alle davon.

    Wird nicht passieren, weil das kein Geld bringt, sondern kostet.:cursing:

  • Neue Rechtsvorgabe für Reifen

    • Kaulebeen
    • 19. Mai 2025 um 21:56

    Wir können uns noch seitenweise die Köpfe heiß reden, dass das riesengroßer Blödsinn ist.
    Es geht einzig und allein darum, eine neue Einnahmequelle für die Prüforganisationen zu manifestieren. Federführender Lobbyist in Brüssel war, soweit mir bekannt, der TÜV Nord. Da man ja nicht ehrlich zugeben kann, dass es nur um die Kohle geht, schiebt man eine angebliche verbesserte Sicherheit vors Loch. :evil:

    Die nächste glorreiche Idee geistert schon in den Köpfen der Beutelschneider herum: TÜV jedes Jahr - erst mal nur für Fahrzeuge über 10 Jahre - statt alle 2 Jahre, natürlich wieder mit der haltlosen Begründung, dass angeblich die Sicherheit verbessert würde. Auch hier fehlt der Beweis, dass auch nur ein Unfall vermieden würde.

  • Neue Rechtsvorgabe für Reifen

    • Kaulebeen
    • 19. Mai 2025 um 14:24
    Zitat von double d

    …genauso bei mehrspurigen Kfz. Der einzige Unterschied ist, dass die Reifen auf einer Achse vom gleichen Hersteller sein müssen.…

    Einspruch, Euer Ehren!

    Du kannst 4 verschiedene Hersteller (und damit Profile) fahren, lediglich Dimension, Traglastindex und Geschwindigkeitsindex müssen passen und die Reifen müssen von gleicher Bauart sein. Ob das sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt. Das Mischen von Diagonal- und Radialreifen (unterschiedliche Bauart) ist laut StVZO wirklich verboten.

    Hab hier noch was beim ADAC gefunden.

  • Gebrauchsspuren an Motorradreifen

    • Kaulebeen
    • 8. Mai 2025 um 17:30

    Unabhängig von der Erklärung für das Bläuen vom Reifen, mit neuen Gummis in die Saison zu starten, wenn der Rest vom Mopped passt, ist nicht die schlechteste Idee…


    Hier noch was zum lesen: https://community.1000ps.at/t/blauer-reifenrand/56779

  • Gebrauchsspuren an Motorradreifen

    • Kaulebeen
    • 7. Mai 2025 um 22:31

    Das ist ein Pilot Power 2CT, der, noch nicht auf Betriebstemperatur, etwas hart hergenommen wurde. Würde das nicht als bedenklich einstufen. Allerdings kann der bläuliche Rand weniger Grip bieten als der restliche Reifen.

    Wenn das Motorrad schon länger beim Händler steht, frag dich, warum. Versuche, mehr über die Historie rauszubekommen. Händler leben vom Verkauf, Standuhren kosten nur. Nicht, dass die 18000 auf der Rennstrecke zustandegekommen sind.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Mitglieder online...

Heute:161
Letzte 7 Tage:504
Zeitraum 1 Monat:823
Zeitraum 1 Jahr:2890
Mitglieder gesamt:5694
  1. Support / Hilfe
  2. Hausordnung
  3. Unterstütze Netbiker!
  4. Werbung
  5. Datenschutzerklärung
  6. Impressum
x
Community-Software: WoltLab Suite™