Beiträge von Kaulebeen

    Vermutlich wirst du an einer Bürste nicht vorbeikommen. Allerdings stellt sich mir die Frage, was die O-Ringe dazu sagen. Ich habe das Problem Flugrost nicht, da ich

    a) nicht (mehr) im Winter fahre und

    b) einen McCoi Kettenöler benutze, damit ist die Kette immer optimal geschmiert.

    Das Problem mit Flugrost habe ich schon von vielen gehört, die mit Dry Lube schmieren. Da fehlt eben das Fett oder Öl, welches vor Wasser schützen kann.

    Rippenserienfraktur (5 Stück rechtsseitig) ist nicht lustig! Vor allem, wenn der Bettnachbar auf der gleichen Wellenlänge unterwegs ist. „Jetzt halt endlich die Klappe“ war ein sehr oft ausgesprochener Satz in den 4 Tagen Krankenhaus. Lachen tut nämlich verdammt weh mit gebrochenen Rippchen …

    Die latente Gefahr, in einer Kontrolle aufzufallen und im Zweifel heimzulaufen, war mir schon bewusst, habe ich gekonnt ignoriert. Ist ja auch fast 14 Jahre gut gegangen. ^^

    Auf der anderen Seite, wieviele fahren mit offener Racingtüte durch die Gegend oder haben die DBEater im Rucksack dabei. Auch die müssen immer mit Kontrolle rechnen und fallen sogar schon von Weitem auf.


    Anekdote am Rande: Ein guter Bekannter hatte Anfang der 2000er seine XJR 1200 nach allen Regeln der Kunst „customisiert“. Alles legal, die mitgeführten Papiere waren ein ca. 1,5 cm dickes Heft. Auf eben dieses Heft hatte er keinen Bock mehr und hat sich alles eintragen lassen. War ein sehr langes Leporello, das zusammengefaltet nicht viel dünner als besagtes Heft war. Die Blicke bei der Polizeikontrolle, wenn er sein Leporello ausgefaltet hat — unbezahlbar :D

    Mikael

    Witziger Weise wollte der Tüvi nie die ABE zu dem Bremshebel sehen, hat auch nicht nach der Nummer gesucht. Aber vom Lucas Lenkrohr sollte ich vom Hersteller einen neuen Aufkleber mit der Nummer besorgen oder einen neuen Lenker kaufen, weil nach fast 15 Jahren kaum noch zu finden. Ein halbes Jahr später musste ich den Lenker doch neu kaufen, weil durch Unfall verbogen, auch da wieder ein Aufkleber, der nicht das ewige Leben haben wird. Du brauchst übrigens keine Angst um mich haben, der Bremshebel ging beim Unfall auch zu Bruch, wie vorgesehen an der Sollbruchstelle. Wurde durch den Originalen ersetzt, weil die Kohle erst mal zum herrichten des Moppeds gebraucht wurde.


    Mein Bekannter, der die Chinahebel geprüft hat war auch neugierig, wie sich die 9,95€ Hebel machen. Alle Werte lagen unter denen vom Original Honda Hebel. Sein Fazit damals: entweder Original oder die Chinahebel nehmen, zu den billigen von Louis hätte er kein Vertrauen.


    Ist natürlich ein Einzelfall, zeigt aber, nicht alles, was aus China kommt und günstig ist, ist minderwertig.

    …, das er sich beschwert wenn er hohen Zoll bezahlen muss oder mal Probleme mit Rücksendungen hat , weil die Qualität nicht stimmt, ansonsten ist er zufrieden.

    Zollbestimmungen lesen oder mal beim Zollamt anrufen ist ja auch schwer. Rücksendung ist sauteuer, da muss man schon überlegen, ob die Ware das Wert ist.

    Sorry, aber bei sicherheitsrelevanten Bauteilen gibt es keine Kompromisse. Hab schon mal einen (einfachen) Bremshebel aus China-Produktion gesehen, der brach einfach an einer relativ dicken Stelle ab und das nicht durch Sturz.

    Ich will nicht bestreiten, dass es die billigen Kopien gibt, in dem Fall waren es „original“ Pazzo Hebel, nur ohne Logo und KBA Nr. mit minimalen Fehlern in der Eloxalschicht. Hat vermutlich einer der Mitarbeiter dort aus der Schrottkiste mitgenommen und auf eBay verkauft. Ein Bekannter, der Zugang zu Materialprüfungen hat, hat ein Paar der Teile geprüft, ca. die doppelte Belastbarkeit gegenüber dem Original von Honda. Bei Louis gibt es übrigens Ersatzhebel für 9,95€, keine Ahnung, ob die stabil genug sind. :)

    Ich habe schon positive und auch negative Erfahrungen mit AliExpress gemacht.


    Tempomat (Schaltereinheiten am Lenkrad, neue Wickelfeder) im Auto nachgerüstet für 65€ inkl. Versand, hat top funktioniert und ist von Original Teilen nicht zu unterscheiden. Das Set hätte mich in DE über 200€ gekostet und war gar nicht lieferbar. Mein Bluetooth-Headset im Helm kam 20€, hat 3 Jahre gut funktioniert und werkelt jetzt bei einem Freund im Helm. Ich habe nur zum Markengerät gewechselt, weil ich ein günstiges Angebot hier im Forum wahrnehmen konnte. Gefräste und eloxierte Kupplungs- und Bremshebel für unter 30€. Von einem italienischen Zubehöranbieter nicht zu unterscheiden, sogar der kleine Fehler im Fräsprogramm wurde 1:1 übernommen   ;) Die aus dem Zubehör mit Abe hätten 200€ gekostet. Sicher, die Prüfungen für die Abe und ein paar Rücklagen für Garantiefälle kosten, aber doch nicht 200€ pro Paar.

    Handyhalterung mit integriertem USB-Lader am Mopped kam auch nur 15€, funktioniert seit über 4 Jahren.


    Andererseits habe ich zu der Zeit, als hier noch Energiesparlampen das Nonplusultra und LED sauteuer waren, mehrfach, nicht nur für mich, LED-Lampen bestellt. Ein Teil funktioniert heute noch, andere waren nach 6 Monaten schon Elektroschrott und einige haben sogar nur wenige Stunden geleuchtet.


    Insgesamt halte ich es so, wenn mir der Totalausfall nicht weh tut, kann ich auch in China bestellen, bin ich auf die Garantie angewiesen, bestelle ich in DE oder zumindest in der EU.

    Mir blendet es, obwohl mein Adblocker ziemlich straff eingestellt ist, Werbung für neue Autoteile und Zubehör ein.

    5E1D4375-2307-47E0-9112-388005DE927A.jpeg

    Ob das damit zusammen hängt, dass ich gerade einen neuen fahrbaren Untersatz brauchte? Der alte sieht nämlich am Hinterteil aus wie ein Faltenrock, nachdem ein Corsa B eingeschlagen ist. Zum Glück nur Blechschäden. Oder liegt es daran, das ich für meinen Kumpel gerade seine halbe Fahrzeugfront bei Ebay geordert habe?

    Lineares TV schon seit Jahren nur noch selten, Privatsender auf Grund der von schlecht aufgelösten Filmschnipseln unterbrochenen HD Werbung gar nicht.

    Mediatheken, Netflix, AppleTV+ und Disney+ bieten mehr als genug Inhalte, ansonsten habe ich auch noch eine große DVD und BluRay Sammlung. Notfalls könnte man auch Filme leihen oder online kaufen. Wobei ich die Onlinedienste nicht alle gleichzeitig abonniert habe, das wäre mir a) zu teuer und b) hätte ich gar nicht die Zeit. Aber man kann ja immer mal wechseln.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!