, auch wenn du zu >70% aus Wasser bestehst.
Da liegst du jetzt definitiv falsch. Ich trinke kaum Wasser, höchstens, es ist durch eine Brauerei geflossen.
, auch wenn du zu >70% aus Wasser bestehst.
Da liegst du jetzt definitiv falsch. Ich trinke kaum Wasser, höchstens, es ist durch eine Brauerei geflossen.
Das ist doch egal, wo, ob inländisch oder Rtg Mittelmeer.
Wenn momentan erst 1 Mio geimpft sind, 19,x Mio vor mir, sind gegen Ende des Sommers danach erst ein Viertel geimpft. Dann ist mir als Ungeimpfter eine Reise zu gefährlich.
Aber das ist ja nur ein Rechenmodell mit vielen Unwägbarkeiten auf Basis der Anlaufschwierigkeiten. Das wird sich sicher alles besser einspielen
es geht den Grünen um jeden zweiten Weg. Heißt: morgens mit dem Zug zur Arbeit, Abends zu Fuß Getränkekisten holen
mein Impftermin:
Basis ist der Impftermin-Rechner auf NTV
https://www.omnicalculator.com/health/impfterminrechner
Dann ist der Urlaub schon mal abgehakt
Man sollte nicht alles glauben, was bei Facebook steht.
Schon war. Aber der Lasche t hat sich schon mehrfach bei Bikern unbeliebt gemacht
Den Fingern ist es mit beheizten Handschuhe aber nicht mehr zu kalt
Außerdem musst du bedenken: Männer haben einfach ein anderes Kälteverhalten des Körpers. Wenn bei mir die Finger schon halb tot sind, fangen eure wahrscheinlich grad mal langsam an, kalt zu werden.
Ach so, du trickst die Reifen einfach aus, in dem du die Finger warm hältst.
Schlau!
Es war mir neu, dass Männer ein andere Kälteverhalten des Körpers haben. Das erklärt mir dann natürlich, dass ich im Winter mehr bin weil sich mein Körper wegen der Kälte ausdehnt, vor allem vorne.
ich hatte in den 80ern eine CB450. Ich habe sie geliebt. Meine (damalige) Frau nicht. Beide weg.
Suzuki T 500...die GT hat glaub ich nen anderen Tank gehabt?
Ist bei uns nie gefahren worden, gab besseres...750er Honda
mag sein, ...
pasted-from-clipboard_autoscaled.jpg
...ich hätte beide gerne in der Garage
and the winner is: Vitus
Suzuki feierte 1967 mit der T 500 auf der Londoner Motorshow eine Weltpremiere. Keinem Motorrad- Hersteller war es zuvor gelungen einen so großen Zweitakter massentauglich und gleichzeitig auch langlebig zu machen. Der 500 ccm Zweitakt-Twin war seinerzeit eine Sensation und bestach durch seine enorme Leistungsentfaltung und einen bärenstarken Durchzug. Kein Wunder also, dass der Kraftprotz im Land der unbegrenzten Möglichkeiten sofort auf großes Interesse stieß. Mit einem günstigen Preis sowie einer wartungsfreundlichen und zuverlässigen Technik stieg die Suzuki T 500 in den USA zum Bestseller auf. Hierzulande blieb das solide Motorrad nahezu unbekannt bis 1976 die GT 500 die Nachfolge antrat und auch nach Deutschland kam.
mehr Info:
Suzuki T 500 „Titan“ (1967-1975) - Amerikanische Erfolgsgeschichte (nippon-classic.de)
Ich habe halt so eine leichte Markenaffinität
ne.. wahrscheinlich doch 2-Zylinder 500 cc
heiß
sehr warm.
Bultaco ~ 500
falsch
Wenn Emma die ganze Nacht Wache halten muß,hat sie sich doch ihr Schläf'chen redlich verdient!
.. und einen schwarzen Balken.
Wer weiß, wie viele Kinder und Jugendliche sich hier tummeln.
Nach der Stunde wurde es dann allerdings auch an Beinen und oberem Oberkörper kalt...
Hallo Mia, wenn ich schon zitiert werde, sollte mir die Frage gestattet sein, wo genau der obere Oberkörper ist?
Nach meinen Anatomie-Kenntnissen sollte das irgendwo im Bereich der Schultern sein. Da hilft glaube ich nur noch eine Heizdecke. Die gibt es aber wohl nur mit 220V, dann sind wir schnell wieder im Bereich der 15 Km Ausgangsbeschränkung.
Bitte den Joke nicht übel nehmen, das ist nicht gegen dich gerichtet.
Bei einem frostig-knackigem Wintertag, vielleicht sogar mit Sonnenschein, mag das Fahren optisch ein Genuss sein. Aber ich bleibe da bei meiner Maxime: wenn es meinen Fingern zu kalt ist, ist es das für meine Reifen erst recht.
susi hat es schon gut geschrieben, dazu kommt, dass in jeder Kurve und jedem Kreisel glatte Fahrbahn sein kann, wenn z.B. einem LKW Wasser/Matsch von der Plane gerutscht ist. Das muss man nicht unbedingt sehen, aber man merkt es, wenn man Pech hat.
Ich warte voller Ungeduld auf 15 Grad. Bis dahin vertreibe ich mir mit stricken, häkeln, kochen, putzen, Gassi gehen usw. die Zeit.
Passt alle gut auf euch auf, wenn ihr bei dem Wetter fahrt.
wie beim Golf, tägliches üben, und Du verbesserst Dein Handicap,
nicht üben, un Du verlierst es SCHNELL WIEDER ...
beim Golf hab i mir sagen lassen: einen Monat ohne, un du gehst - 2 Punkte runter...
das ist nicht so - ich spiele, seit 10 Jahren, mittleres Handicap
ich finde, Überschriften werden vielfach überbewertet
musst nur in der roten Menueleiste auf Mitgliederkarte gehen, dann auf Mitgliederkarte