Hallo auch aus Hamm🙋♂️
Bin schon auf Grand Canaria Leih Mopped gefahren war 👍. Fliegen Weihnachten hoffentlich nach Fuerteventura- da ohne Bike.
Kannst dich im Frühling gerne für eine Flotte Tour melden. KTM kann selten langsam 🙃
Viel Spaß
Jörg
Hallo auch aus Hamm🙋♂️
Bin schon auf Grand Canaria Leih Mopped gefahren war 👍. Fliegen Weihnachten hoffentlich nach Fuerteventura- da ohne Bike.
Kannst dich im Frühling gerne für eine Flotte Tour melden. KTM kann selten langsam 🙃
Viel Spaß
Jörg
Moderne Moppeds haben ja zwangsweise immer Licht an. Zudem eine Fehlermeldung wenn die Birne ausfällt.
Bei älteren Maschinen ist schon mal die Batterie schwach und es wird zum Start das Licht ausgeschaltet. Das wieder einschalten kann vergessen worden sein oder es wird um die Batterie schneller zu laden bewusst ohne Verbraucher gefahren.
Alles anzeigenUnser erstes Treffen war auch2005 das in Schaafheim.
Alles getoppt hat wirklich das 2006er Treffen im Knüllwald.
Ich habe auf die Schnelle mal ein Fotoalbum zusammengezimmert:
DANKE!!!! Tolles Treffen Feucht + Fröhlich mit Sturm...
War ich froh mit dem Womo da gewesen zu sein. Zelte waren bei dem Wetter "schwierig".
Auf dem letztem Bild ist sogar noch mein damaliges Mopped mit dem Kennzeichen, dass ich heute noch Nutze (am inzwischen 4. KTM 2 Zylinder Bike) zu sehen.
Gerne noch mehr Bilder von den Treffen.
Ich war beim ersten Schaafheim Treffen bereits dabei. Auch Toll ohne viel Orga aber halt mit Kartbahn (da fuhr einer mit nem Chopper...Viel Metall auf der Strecke geblieben)
Bis bald
Jörg aus Hamm
Ich war erst ab dem 2. Treffen dabei.... Schaafheim mit Kartbahn
Ich bin es gewohnt bei schönen Strecken z.B. in Österreich eine Maut zu zahlen. Deshalb Ignoriere ich diese Schilder und bin dennoch noch nie erwischt worden. Deshalb weiß ich nicht ob 20 Euro Strafe noch aktuell ist.
Vielen Dank für die Info- ich wusste nichts von Pflicht Geräuschen für Elektofahrzeuge.
Hat sich dann erledigt ✅
Zu Laut und zu leise sind halt schädlich.
Was ist mit zu leisen Elekrofahrzeugen? Ich erschrecke mich (als Fußgänger) oft wenn plötzlich ohne ein Geräusch auf einmal recht schnell ein E- Auto oder Rad an mir vorbei fährt. Bestimmt sind schon Unfälle passiert weil der Gegner nicht gehört wurde. Ob es auch bereits Schreck Herzinfarkte gab ist mir nicht bekannt.
Lösung : Mindestgeräuch ab 6 KM/h
Das neue Nummernschild bekommt man günstiger bei z.B. Amazon. Mit Versand etwa die Hälfte und welches Kennzeichen du hast ist klar.
War heute am Turini. Das Hotel in dem ich schlechte Erfahrungen gemacht habe heißt Hotel leRanch. Gegenüber das von den 3en am besten aussieht ist Hotel des Trois Vallée . Hat auch nur 2 Sterne. Das dritte sieht eher nach für immer geschlossen aus.
Der Strassenbelag könnte mal wieder Neu...
Zuviel Streckensperrung = egal. Die können nicht überall kontrollieren und die Strassenmaut z.B. in Österreich ist höher als einmal erwischt werden.
Noch mehr Regeln und Verbote und es hält sich keiner mehr dran- wie in Frankreich ( Tempo 90 🤪)
Habe einen offenen Campingplatz gefunden: La Vallee de Taradeau👍
Liegt Moppedfreundlich im Hinterland.
Hier sind 20 Grad und Sonne😎 Gestern am Meer war es viel kühler- auch das Mittelmeer ist sehr 🥶
Heute Tour Grand Canyon Verdon gemacht 🏍
Nichts los 😀, allerdings auch fast alles geschlossen...
Habe da gerade nach dem Wetter geschaut- Schauer und maximal 11 Grad
Und kleine Kurvige Straßen wären
Hallo,
ich habe nächste Woche (11.3.-17.3.20) Resturlaub und möchte Motorrad fahren. Soll nicht soooo teuer werden- also kein Flug und leihen.
Italien fällt ja dieses Jahr aus (auch wegen Wetter). Kroatien ist mir für die kurze Zeit zu weit....
Trocken und etwa 15 Grad wäre toll.
Denke an Südfrankreich. Anreise mit dem Wohnmobil/Anhänger und übernachten auf Campingplatz.
Welche Erfahrungen habt Ihr im Frühling dort gemacht? Kann man da außer an der Küste schon fahren? War gar nicht so einfach schon geöffnete Campingplätze zu finden.... Andere Ideen?
Bis bald
Jörg aus Hamm
Ich habe schlechte Erfahrung mit der Pension auf der Passhöhe gemacht. War im Oktober dort und das Hotel gegenüber war geschlossen (wie auch der Campingplatz in Sospel). Als einziger Gast habe ich ein Dachzimmer bekommen und durch öffnen des Fensters einem Schwarm Fliegen die Freiheit geschenkt. Ist jetzt ca. 5 Jahre her- Namen weiß ich nicht mehr.
Ich kann erst kurzfristig zusagen. Steht auf jeden Fall im Kalender.
Unterkunft brauche ich nicht. Entweder ich komme mit dem Wohnmobil oder fahre abends wieder nach Hause.
Mit Honda habe ich angefangen und fahre jetzt seit vielen Jahren KTM.
Da ich nur Reiseenduros fahre, fallen einige Marken aus.
Honda hatte ich als erstes Mopped: ne 600er Transalp. Später (2003) meine erste Africa Twin. Die wurde verkauft da ich eine KTM 950 Neumaschine günstig ersteigert hatte. Nach nem halben Jahr gegen eine 990 Adventure (wollte ABS) eingetauscht. Nach 3Jahren und 60.000 KM das gleiche in Neu gekauft. Als ein Stammtischkumpel seine 990 Dakar verkaufen wollte wurde ich zuerst gefragt= die Farbe wurde gewechselt
Um die hohen Inspektionskosten und den Wertverlust der neuen Moppeds abzumildern, hatte ich in den letzten Jahren ältere Zweitmoppeds (nacheinander 2 Africa Twin). Da ich jetzt aber nur noch so ca. 10.000 KM im Jahr fahre, habe ich jetzt nur noch meine 3 Jahre alte KTM 1190 Adventure R.
BMW hatte meine Frau die 800 GS- nicht schlecht. Bin die 1200 GS Probegefahren und habe festgestellt= nicht meins.
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Gerhard! Alles Gute - besonders Gesundheit und viele Kilometer mit dem Bike-
Hat Natürlich eine eingestanzte E Nummer und ABE für die 650 / 800 GS. War an der BMW von meiner Frau- Bj 2011. Passt aber an alle Euro 3 Baujahre.
Gönnt eurem Mopped auch mal was schönes zu Weihnachten B-) https://www.ebay.de/itm/AC-Sch…1:pf:0&LH_ItemCondition=4
Was für eine traurige Nachricht! Ich werde Dieter Nie vergessen. Wir sind oft zusammen gefahren (Touren und Urlaube). Mir fehlen die Worte.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!