1. Startseite
  2. Blog
    1. Alle Artikel / alle Blogs
    2. Netbiker-News
    3. User-Blog: Tourenberichte und Reisetipps
    4. User-Blog: Netbiker-Touren und Netbiker-Events
    5. User-Blog: Anleitung fürs Artikel schreiben
  3. Forum
    1. Alle Diskussionsforen
    2. nur interne Support-Foren
    3. nur allgemeine Foren / Hauptforen
    4. nur regionale Foren
    5. nur Gruppen / Stammtische
    6. Wissenswertes zu Gruppen / Stammtischen
    7. Unerledigte Themen
    8. Moderatorencharta
  4. Mitglieder
    1. Mitgliederkarte
    2. Letzte Aktivitäten
  5. Galerie
    1. Alle Alben
  6. Kalender
    1. Allgemeine Informationen
    2. Alle Termine
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Netbiker.de - die online biker community!
  2. wmueller

Beiträge von wmueller

  • Planung 2023

    • wmueller
    • 9. Oktober 2022 um 04:02

    Pläne? Na ja, habe ich nicht. Es sind nur Absichten. Da ich dieses Jahr nicht nach Don Camillo gekomen bin und vorher aufgegeben habe, steht die Tour Berlin - die Welle - Lindau - Brescello und die Überquerung des Rubicon an.

    Zurück muß ich auch irgendwie kommen, unbestimmt angepeilt ist Garmisch, Geiseltalsee.

    Das sollte aber zusammen passen mit der Sternfahrt der Biker-Union, dessen Teilnahme ich letztes Jahr das zehnjährige feiern wollte, aber Corona ... Termin dafür steht noch nicht fest, traditionell im August. Da stehen zwar verschiedene Routen zur Verfügung, mir sagt die Route Berlin - München am besten zu.

  • Impfung gegen Corona

    • wmueller
    • 7. November 2021 um 23:14
    Zitat von Annetteq

    Schade, ich dachte das wäre ein Heiratsantrag,das hätte diesen Thread hier echt aufgewertet 😎

    Wenn das so einfach ist.
    Willste mir heiraten?
    Über den Termin reden wir dann. :saint:

  • Was versteht Ihr unter dem Bikergruß ?

    • wmueller
    • 27. August 2019 um 22:36

    Ic habe gerade einen Reifentest auf YT gesehen, die haben die Reifen vor dem Testen nicht explizit eingefahren. Wie ist denn das zu verstehen?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Wer fährt bei der Sternfahrt

    • wmueller
    • 10. August 2019 um 20:50

    So wars: Sternfahrt der Biker-Union 2017 Südostroute Montag – Die Anfahrt http://rabensoft.eu/433-2/?_thumbnail_id=434,

  • Deutschlandfahrt

    • wmueller
    • 31. Juli 2019 um 23:27

    Von der Ausschreibung her kann ich mir recht wenig vorstellen. "Die Fahrt ist eine tourensportliche Veranstaltung" scheint mir eher Wortgekingel zu sein. Der Rest der "Ausschreibung" ist mir zu bürokratisch und schließlich wollen die Nenngeld erheben und das für Oberlehrerhaftes "Die Bestimmungen StVO sind unbedingt einzuhalten". Dan fahr einmal schön da mit und berichte davon, wie war es und was hat es außer einer Kachel mit dem Motiv des Zielortes Tauberzell gebracht.

  • Tour in Kanada 2020

    • wmueller
    • 31. Juli 2019 um 22:26

    [quote quote=513541]Klar und im Himmel ist Jahrmarkt, Gruß Skip

    Zitat [/quote] Nöö, "jeden Tag ein Fest". Das bedeutet aber nicht mögliche Optionen auszuloten. Eine erste Frage für mich ist: Motorrad mieten oder das eigene Gerät dahin transportieren lassen. Dann die Dauer und klar: Option im nächsten Jahr weiter zu machen. Die konkrete Gegend ist eher nachrangig, der Startpunkt nicht. Die Kosten muß ich auch im Blick haben. Klar, ich brauche Zeit um die Möglichkeit auszuloten, aber dann kann eine Entscheidung schnell fallen.

  • Wer fährt bei der Sternfahrt

    • wmueller
    • 17. Juli 2019 um 02:42

    Hi Leute, fährt hier jemand bei der Sternfahrt der Biker-Union vom 19. bis 25. August mit? Welche Route und von wo?

  • Was versteht Ihr unter dem Bikergruß ?

    • wmueller
    • 3. Juli 2019 um 11:24

    Oha, jemand auf einer BMW 1200GS sucht jemand zum Reifen einfahren, das ist mehr als abwegig. So ein Führerschein wird heute nicht ohne ein paar Praxisstunden erteilt und da sollte doch ein gewisses Gefühl für das Fahrzeughandling erworben sein. Man kann natürlich alles glauben, was andere erzählen, aber wenn es um bewerten geht, hilft Glauben nichts, da muß Erfahrung her. Also ausprobieren wie ein neuer Reifen sich verhält. Und staun: immer anders als der vorherige. Der war ja auch herunter und man hat die schleichende Veränderung nicht mitbekommen. Da also Erfahrung fehlt, kann man die auch gezielt "erfahren". Also wird ein paar Mal der Luftdruck reduziert und nach veränderten Verhalten des Fahrzeugs Ausschau gehalten. Jetzt weiß man mehr und muß nicht alles glauben. Und Bikergruß? Ist ein größeres Thema und da ist die historische Ableitung ein wesentlicher Faktor. Zu Zeiten von "Klacks" wurde die Gemeinde kleiner. Wer fuhr noch Motorrad, da der Aufschwung Personenkraftwagen und ADAC bedeutete. Letzterer stand dem Motorradfahrer eher widerwillig beseite. Heute leider immer noch, denn Seilnippel hat der in der Regel nicht in seinen Fahrzeugen dabei. Jedenfalls immer weniger Werkstätten trug mit dazu bei, wer Motorrad fährt, wird früher oder später Hilfe von der Gemeinde dankbar entgegen nehmen. Wenn dann eine Tour weiter geht, nachdem (meistens) eine Kleinigkeit (improvisatorisch) repariert wurde, ist das ein befriedigendes Gefühl. Leider kann man am Bikergruß (fast) nicht erkennen, ob die betreffende Person zu Gemeinde gehört oder nur das Fähnchen schwenkt.

  • 76530 Baden-Baden (31.05.19): Pfalz, Elsaß oder Kraichgau

    • wmueller
    • 1. Juni 2019 um 10:09

    Ich habe "gemütliche Kaffeetour" gelesen und das werde ich dann wohl machen, allerdings wäre die Anfahrt dann wohl Ende von Gemütlich. Also fahre ich von Berlin nach Oranienburg und an die Müritz für den Kaffee, auf der Rückfahrt liegt an der Straße eine Motorrad-Event-Lokalisation, wo ich noch einmal einkehren kann und so gegen Sonnenuntergang heimfahren werde. :yahoo:

  • Motorenleistung/Kilometer

    • wmueller
    • 12. Mai 2019 um 03:28

    Bei der Fragestellung gibt es nichts zu überlegen. Vielleicht stand die Maschine ein Jahr, das hat fast keine Folgen. Montagsmaschinen gibt es immer wieder und das ist einfach Zufall. Ick würde zugreifen.

  • Campingkocher, Zelt und ...

    • wmueller
    • 2. November 2018 um 23:38

    Investiere mehr ist so wie ich das hier lesen kann erst einmal kein guter Ratschlag und kann es auch nicht sein. Man kann viel Geld investieren und dann ist das Zelt für den Einsatzzweck weniger geeignet. Ich habe ein Trekkingzelt, kleinstes Packmaß cirka Din A4, ein faltbarer Fiberglasstab als First, der Rest wird abgespannt. Transportplatz sehr gering, konnte ich in der Packtasche verstecken - das ist angenehm Sehr schnell aufgestellt, wenig Platzbedarf - praktisch Sitzhöhe allerding nur im Eingangsbereich - fürs Übernachten geht das, Platz für Stiefel und Kombi reicht gerade so Eine klasse Hütte um sich irgendwo bei besseren Bedingungen für ein paar Nachtstunden zu verstecken. Für den Sommer 2018 bestens geeignet, wenn man mit zunehmenden Alter nicht so gebrechlich wird. Wesentlicher Nachteil war die Kondenswasserbildung bei herbstlichen Temperaturen, die den Schlafsack zwar nicht durchdrangen jedoch am Tag zu Trockenoperationen nötigten. Da kann man aber Abhilfe schaffen. Ein anderes Zelt in Kuppelform und mit Überzelt nutze ich zur Zeit. Es hat mehr Platz (ein bißchen) und paßt nicht in die Packtasche, muß auf dem Heck quer verspannt werden. Der Aufbau ist mit zwei Fiberglasstangen über Kreuz durch die Schlaufen zu ziehen bei Regen nervend, da Zeitdruck: nur das Überzelt ist Wasserdicht. Immer noch ein Zelt, das man in einer Ecke unauffällig hinstellen kann. Die Sitzhöhe ist etwas besser, aber Ankleiden geht fast nur im Liegen. Jedenfalls Kondenswasser fließt am Überzelt ab. Also kurz gefaßt: wenn man nicht die Bedingungen der Nutzung vorher konkretisiert, ist jegliche Empfehlung nur Kaffesatzleserei. Ich wünsche mir ein Zelt, welches mit wenigen Handgriffen zumindest regenfest steht. Fläche sollte es auch nicht viel beanspruchen, um auch einmal am Feldrand das Lager auf zu schlagen. Ob da die Zelte mit einer Stützkonstruktion brauchbar sind, weiß ich noch nicht. Jedenfalls ist das Packmaß wieder deutlich größer. Und schließlich - so als mein Fazit - wenn das Zelt nicht in der Praxis überzeugt, dann ist jede noch so hohe Investition nicht gerechtfertigt. Das Dingen soll eine zeitlang nutzbar sein, bei dem zuerst beschriebenen bei Kosten von zwanzig Euro eine Saison. (immer noch einsatzfähig für 1/2 Nächte)

  • Campingkocher, Zelt und ...

    • wmueller
    • 1. November 2018 um 02:14

    Schwierig zu den Gaskochern etwas Gewünchtes zu sagen. Der rechteckige Kocher steht stabiler und hat einen Transportschutz, während die runde Gaskartusche einen stabilen glatten Untergrund braucht und mit ihren Topfarmen sich gerne verhakt. Es hängt davon ab, wo die Kocher zum Einsatz kommen. Auf einem Campingplatz mit Koch- und Abwaschräumen reicht der Brenneraufsatz während in freier Wildbahn der "Kochschrank" Bodenhaftung hat, er läßt sich leicht verschieben und ausrichten. Da steht auch ein gut gefüllter Topf sicher. Bei beiden erhöht sich die Kochzeit schon bei einer leichten Brise. Da ist dann Erfindergeist gefragt. Bei den Kartuschen spielt der Transportplatz und das Handling eine Rolle. Bei dem Kochschrank wird die Gaskartusche entriegelt und kann entnommen werden, anders bei dem Brenneraufsatz, wird der demontiert entweicht das Gas ungenutzt und unwiderbringlich. Zur Gasversorgungslage auf der Strecke kann ich wenig sagen, jedoch vermute ich ein relativ gutes Angebot während der Saison, da beide Systeme weit verbreitet sind. Benzin- oder Spirituskocher sind meiner Meinung eher für Touren abseits der Zivilisation und mit einem Auto geeignet. Egal wie man den Stoff sichert, im Ungünstigsten Moment tropft oder fließt Flüssiges gemäß Murhys Gesetz dahin, wo man es nicht erwartet hat, weil ...

  • 2019 Frühsommer - rund ums Adriatische Meer

    • wmueller
    • 27. September 2018 um 00:53

    Jooh, Jugoslawien bis Wendepunkt ist noch auf meinen Plan. Da würde ich mich dann verabschieden und noch ein paar Punkte in Griechenland ansteuern wollen. Ich bin jetzt von der östlichen Anfahrt ausgegangen, aber genausogut würde ich auch den Rubicon überschreiten/überfahren wollen. Wenn dann noch eine informative Tour dabei herauskommt, ist das ein Grund warum Reisen bildet. Ich möchte dabei ein paar Fotos und Videosequenzen aufnehmen, allerdings by the way und nicht als Job.

  • Netbiker Freunde = Facebook Freunde?

    • wmueller
    • 27. Mai 2018 um 11:43

    Ich habe 'mal Facebook-Freundschaftanfragen fast alle angenommen, immer nach dem Motto woher kommen die, da war ich noch nicht und bei Gelegenheit kündige ich mich an und haken den Kontakt als angesehen ab. Das ist dann eher eine nicht zu bewältigende Aufgabe. Afgahnistan, Pakistan, Philipinen, fast schon um die Ecke Maroko. Neuseeland habe ich noch keinen Kontakt. Ein anderer Kreis geht zu einem Youtuber-Biker nach Norwegen, etwas näher nach Flensburg, Kiel, Dortmund. Von diesem Kreis gehen ein paar Wasserstandsmeldungen durch die Leitungen. (Rabääh, mein Moped hat mich zu Saisonstart im Stick gelassen. Ich habe erstmals die Batterie im Winter ausgebaut und randvoll geladen, der Belastungstest ergab 100 Prozent einsatzfähig. Und was ist? Nix, garnix. Ein letztes Zucken gab es bei Einschalten des Warnblinkers, da muß ein extra großer Kondensator eingeschleift sein. Der Fehler ist im eingegossenen Lichtmaschinenregler gewesen.) Nun, jedenfalls habe ich hier eben eine Tour eingestellt. Erwarten tue ich da garnichts, denn eben so einmal tausend Kilometer abspulen zu einem Motorradtreffen der spezielleren Art ist schon eine Hürde und die andere ist zur Zeit ein Überangebot. Da werden die Interessenten knapp. Aber es erhöht auf jeden Fall die Wahrscheinlich, daß ich mich auf den Weg mache und das ist ja auch etwas wert. :yahoo:

  • motoplaner.de macht am 11.6. das Licht aus

    • wmueller
    • 22. Mai 2018 um 08:55

    Ach Susi, du bist nicht allein

  • Batterie lädt am Ladegerät aber nicht an LiMa? LiMa 14,2 Volt

    • wmueller
    • 22. Mai 2018 um 08:26

    Lichtmaschineregler patentiert Tja bei so modernen Zeugs von Elektronik ist schnell Ende mit handwerklichem Prüfverfahren. Die Lichtmaschine ist ok, aber dann kommt ein Regler der heute mit Patenten und undefinierbaren Komponenten etwas gestaltet. Jedenfalls bei mir steht auf dem Regler "Patent" drauf und Informationen darüber finde ich nicht. Ist natürlich blöde den auf Verdacht zu wechseln, weil teuer. Aber, der wird es sein.

  • Mitfahrer für Westen von USA 11.-26-Sep 18

    • wmueller
    • 7. Mai 2018 um 08:07

    Fehlt ja nur eine Hausnummer und ein paar Rahmenbedingungen. a) Miete der Mororräder (2000E) b) wo wird in den USA gestartet, wie weiter c) Übernachtungen, auf 'ner Harley schläft es sich schlecht d) An- und Abflüge Ja Grüezi ooch

  • Alpine Gefahren

    • wmueller
    • 7. April 2018 um 01:30

    Ein schöner Auftakt, so etwas ähnliches kann ja jederzeit passieren. Mit der Geburt ist der Mensch in Lebensgefahr, von Zeit zu Zeit wird man daran erinnert. Aber bislang iss et jot jejange. Schön, wenn wir von außen zugucke könne, würd uns ja niemals passiere.

  • Wild Atlantic Way Irland

    • wmueller
    • 12. Januar 2018 um 02:35

    Also am Wochenende youtube reinziehen https://www.youtube.com/results?search…ld+atlantic+way Vorher aber a paar Fläscherl ale besorgen :yahoo:

  • Garmin NTU 2018.30

    • wmueller
    • 17. Dezember 2017 um 12:58

    Was ist bloß NTU, vielleicht irgendwelche Karten, aber für welche Geräte? Und die Kernfragen: Kosten, Nutzen, sonstige Angaben. Alter Computerspruch: Never change a running system denn es könnte alles schlechter werden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Mitglieder online...

Heute:239
Letzte 7 Tage:525
Zeitraum 1 Monat:1078
Zeitraum 1 Jahr:2904
Mitglieder gesamt:5725
  1. Support / Hilfe
  2. Hausordnung
  3. Unterstütze Netbiker!
  4. Werbung
  5. Datenschutzerklärung
  6. Impressum
x
Community-Software: WoltLab Suite™