Geschwindigkeitsanzeige

  • Nabend!


    Vielleicht kann mir jemand der sich auskennt weiterhelfen.


    Meine Duke 390 (2013) zeigt selten die Geschwindigkeit an. Ab und an kommt der (tatsächliche) Wert für ein paar Sekunden und das war's.

    Die Kilometer zählen. Auch sonst funktioniert am Tacho alles.


    Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?


    Danke :thumbup:

  • Okay, das ist der angenehmere Fehler.


    Ich würde mal das Kabel zum Geschwindigkeitssensor überprüfen. Vermutlich ist das identisch mit dem ABS Sensor am Vorderrad.


    Eine super Frage für ein modellspezifisches Fachforum.

    Ehrenmitglied der Liga längst vergessener Comic-Figuren

  • Das Problem taucht offenbar häufiger auf.


    Siehe Diskussion in einem Fachforum. In mehreren Fällen konnte der Fehler auf eine zu geringe Spannung zurückgeführt werden. Ich würde mich da mal einlesen und das Problem dann einer Fachwerkstatt anvertrauen. Scheint ja häufiger aufzutreten und wahrscheinlich kann die Werkstatt das schnell systematisch einkreisen.

    Ehrenmitglied der Liga längst vergessener Comic-Figuren

  • Die Fachwerkstatt war meine erste Anlaufstelle.

    Diese sagte, wenn die Kilometeranzeige funktioniert und lediglich die Geschwindkeit nicht angezeigt wird, kann er den Sensor der die Werte von Rad an den Tacho weiter gibt ausschließen.

    Daraufhin sagte man mir, ich solle das Kombiinstrument austauschen lassen, welches im dreistellige Bereich kosten würde, mind. mit einer 4 oder 5 davor.


    Deshalb dachte ich ich schaue hier Mal nach.

    Batteriespannung ist wie sie sein soll (Multimeter).


    Danke trotzdem für die Antworten!

  • Hast Du die Diskussion im Link gelesen?


    In einem Fall wurde das Kombi-Instrument ausgetauscht, aber der Fehler blieb erhalten. In mehreren Fällen waren offenbar Teile der Ladeeinrichtung verantwortlich (Lichtmaschine, Regler); das Messen der Batteriespannung beantwortet diese Frage nicht.


    Mach doch mal Folgendes: Motorrad auf den Hauptständer stellen (falls vorhanden) oder geeignet unterützen, damit das VR frei ist. Zündung einschalten und dann das Rad in Schwung versetzen. Keine Garantie, dass der Tacho unter diesen Umständen arbeitet, aber einen Versuch ist das wert. In diesem Fall kommt die Stromversorgung über die Batterie und nicht über die Lima.

    Ehrenmitglied der Liga längst vergessener Comic-Figuren

  • Dieses Thema enthält 28 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registriere dich oder melde dich an um diese lesen zu können.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!