Reifenfragen für Anfänger

  • Nachdem ich hier neu reingestolpert und meine ersten Kilometer gefahren bin, drängt sich mir eine Reifenfrage auf ^^


    Meine Z125 ist mit Dunlop TT 900 F Reifen ausgeliefert worden. Jetzt bin ich natürlich nach rund 700 km noch lange kein Profi und die Reifen sicherlich auch nicht so eingefahren, wie es bei versierten Fahrern der Fall wäre, aber in Kurven habe ich das Gefühl keinen besonders guten Halt zu haben, fast schon ein leicht rutschiges Gefühl (ohne sportliche Fahrweise).


    Liegt es eher an meiner geringen Fahrpraxis/noch ausbaufähigen Fahrfertigkeiten oder trügt mich mein "Popometer" hier nicht und die Reifen haben wirklich einen Recht bescheidenen Grip?


    Testberichte sind mir dazu leider bisher nicht untergekommen, sollte ich allerdings etwas übersehen haben, nehme ich die gerne :)

  • Hi Andrea,

    Ich würde Mal mutmaßen das Du noch keine Schräglagen fährst, die die Reifen an ihre Grenzen bringt.

    Die meisten Reifen können mehr als ihr Fahrer. Meist ist es nur Kopfsache.


    Sammle Erfahrung und taste Dich an die Kurvegeschwinigkeit heran und verkopfe Dich nicht zu stark.

    Servus Bernhard


    Ich habe keine Zeit für später 8)

  • Danke erstmal für die schnelle Antwort, Bernhard!


    Das ist auf jeden Fall sehr richtig gemutmaßt. Ich fahre bisher sehr moderate Schräglagen, sodass ich auch nicht mit der Angst fahre, dass mich mein Reifen jederzeit hängen lassen könnte (bescheidene Bodenverhältnisse mal ausgenommen). Und ich bin mir sicher, meine Reifen können mehr als ich zur Zeit!! Aber interessieren würde mich dennoch, ob schon jemand Vergleiche mit den Reifen hat. Man lernt ja nie aus :D

  • Roadrunner Reifendruck wird regelmäßig überprüft, der passt. DOT-Nummer war von letztem Jahr wenn ich das richtig im Kopf habe.

  • Dann ist es mutmaßlich wirklich Kopfsache. Im wahrsten Sinne des Wortes, denn ich denke, du schaust falsch. Die heutigen Reifen können sehr viel. Wie Bernhard sagte, meist mehr als der Fahrer.

    Gönn dir mal ein Sicherheits- bzw. Kurventraining. Es sind meist Kleinigkeiten, die aber sehr viel ausmachen.

    Hast du einen versierten Moppedfahrer (ohne Helden-Allüren) im Zugriff? Der kann dir vielleicht auch Tipps geben.


    Davon ab kannst du beim nächsten Mal auch mal die Reifenmarke wechseln, wenn du kein Vertrauen aufbauen kannst.

    meep meep

  • Durchaus möglich, das will ich natürlich gar nicht abtun. Gerade am Anfang ist quasi noch alles verbesserungswürdig.


    Basis- und Kurventraining sind schon gebucht, allerdings erst für Ende Juli und Ende August.


    Versierter Fahrer leider nicht griffbereit, ändert sich aber möglicherweise mit Hilfe des Forums, ich halte die Augen offen.


    Ansonsten Danke ich euch zweien erstmal! Akut mangelt es mir nicht an Vertrauen in meine Schlappen, die dürfen also vorerst getrost bleiben ;)

  • @Miss Zetti: Das liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht an den Reifen (unter der Annahme, dass die Maschine ähnlich neu ist und keine verschlissenen Lagerstellen aufweist).


    Der Erfahrungswert für Schräglage endet für Nicht-Zweiradfahrer bei ca. 20° (schneller Kurvenlauf) und muss sich erst an völlig neue Möglichkeiten anpassen. Klar, dass man auf dem Weg dorthin erst mal innere Widerstände überwinden muss und aufmerksam auf auf jede vermeindliche Warnung hört.


    Fahr nochmal 700 km und schaue dann, ob Du das Gefühl immer noch hast.

    Ehrenmitglied der Liga längst vergessener Comic-Figuren

  • Wie viele Anfänger denkst Du vermutlich zuviel.

    Erfahrung kommt von Fahren und je mehr Du fährst, desto mehr kehrt Automatismus und Routine ein. Dann wird auch der Reifen oft zur Nebensache.

    Servus Bernhard


    Ich habe keine Zeit für später 8)

  • Puuh. Das kann alles und nichts sein.


    Es gibt Paarungen von Reifen und Motorrad die funktionieren eher schlechter. Das liegt u.a. eben am Motorrad, der Fahrwerksgeometrie, dem Reifen usw. Das zu „erfahren“ ist für einen Anfänger fast unmöglich da keine Erfahrungswerte vorhanden sind.


    Dann die Kopfsache. Die ist nur zu überlisten indem man nach und nach Vertrauen in den Reifen aufbaut. Das geht nur über viele gefahrene Kilometer. Über noch viel mehr gefahrene Kilometer und mit einem Reifen dem Du vertraust lernst Du wie dein Motorrad sich verhält und bewegt. Somit wird es irgendwann leichter Unregelmäßigkeiten zu erkennen. Für einen Anfänger auch fast unmöglich.


    Ich würde empfehlen Du hörst Dich im Markenforum um und nimmst erst mal den Reifen den alle oder die meisten empfehlen. Der kann so schlecht nicht sein. Irgendwann bist Du in der Lage Dir selber einen Reifen zu „erfahren“. Aber dazu benötigst Du die Erfahrung vieler Kilometer auf ein und demselben Motorrad.


    Ob Du jetzt selber alleine dauernd auf Achse bist um Kilometer zu machen oder Dich zusätzlich für irgendein Training entscheidest bleibt Dir überlassen. Viel Fahren wäre halt angesagt, damit Du einen Erfahrungsschatz zu deinem Motorrad aufbauen kannst. Aller Anfang ist schwer. Viel Spaß

  • Dieses Thema enthält 89 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registriere dich oder melde dich an um diese lesen zu können.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!