1. Startseite
  2. Blog
    1. Alle Artikel / alle Blogs
    2. Netbiker-News
    3. User-Blog: Tourenberichte und Reisetipps
    4. User-Blog: Netbiker-Touren und Netbiker-Events
    5. User-Blog: Anleitung fürs Artikel schreiben
  3. Forum
    1. Alle Diskussionsforen
    2. nur interne Support-Foren
    3. nur allgemeine Foren / Hauptforen
    4. nur regionale Foren
    5. nur Gruppen / Stammtische
    6. Wissenswertes zu Gruppen / Stammtischen
    7. Unerledigte Themen
    8. Moderatorencharta
  4. Mitglieder
    1. Mitgliederkarte
    2. Letzte Aktivitäten
  5. Galerie
    1. Alle Alben
  6. Kalender
    1. Allgemeine Informationen
    2. Alle Termine
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Netbiker.de - die online biker community!
  2. Forum
  3. Hauptforen Netbiker
  4. Motorradzubehör, Schrauber- und Technikecke, TÜV, Polizei & Co

Airbag-Westen für Motorradfahrer

  • Red Lady
  • 21. April 2024 um 10:58
  • Red Lady
    Reaktionen
    2.621
    Beiträge
    1.777
    Bilder
    241
    • 21. April 2024 um 10:58
    • #1

    Hallo zusammen,

    aus aktuellem Anlass überlege ich gerade, ob ich mir nicht doch eine Airbag-Weste zulege. Im Forum gab es einige Dinge darüber zu lesen jedoch schon sehr alt, also Airbag-Westen mit Schnur etc. Ich habe mir nun einen aktuellen ADAC Bericht nebst Video zu Gemüte geführt und bin etwas unsicher, da dort behauptet wird bis 50 km/h wäre das ein super Schutz, jedoch je höher die Geschwindigleit desto größer ist der nachlassende Schutz:/

    Ich möchte durch den Thread den aktuellen Stand dieser Sicherheitstechnik für MotorradfahrerInnen informativ darstellen und ggf. Erfahrungen von NutzernInnen eruieren.

    ADAC Test: Wie gut schützen Airbag-Jacken Motorradfahrer?
    Härtetest für drei Biker-Airbag-Jacken auf der ADAC Crash-Anlage: Das Ergebnis überrascht!
    www.adac.de

    Nutzt hier jemand die unten genannten Airbag-Westen mit völlig unabhängigem Systemen?

    Im Bericht werden folgende Airbag-Westen getestet:

    • Alpinestars Tech-Air Street-e System

    • Dainese Samrt Jacket

    • Held eVest

      Ergänzend dazu ein Artikel von Motorradonline.de:

      https://www.motorradonline.de/bekleidung/mot…n-im-crashtest/


    Everything looks better

    from the inside of a motorcycle helmet!

  • Sasa93
    Reaktionen
    1.748
    Beiträge
    2.505
    Blog-Artikel
    2
    Bilder
    13
    • 21. April 2024 um 18:48
    • #2

    Ich nutze keine Weste, habe vor kurzem aber ebenfalls ein interessanten Bericht gesehen. Gerade im Bezug auf die Frage Weste über der Jacke oder unter der Jacke. Vor und Nachteile. Das ab 50km/h der Schutz nachlässt, denke ich ist wo überall

  • Mikael
    Reaktionen
    3.885
    Beiträge
    6.177
    Blog-Artikel
    1
    Bilder
    3
    • 21. April 2024 um 18:54
    • #3
    Zitat von Red Lady

    ... da dort behauptet wird bis 50 km/h wäre das ein super Schutz, jedoch je höher die Geschwindigleit desto größer ist der nachlassende Schutz ...

    Ja, Physik kann ein Ar ..., äh, ... ein unangenehmer Gegner sein.

    Ehrenmitglied der Liga längst vergessener Comic-Figuren

  • Red Lady
    Reaktionen
    2.621
    Beiträge
    1.777
    Bilder
    241
    • 21. April 2024 um 19:03
    • #4

    Diese Systeme scheinen wohl noch nicht weit verbreitet zu sein. Eine Lederkombi mit integriertem Airbag-System erachte ich mittlereile als sinnvoller, mal sehen was meine Recherche noch so für mich an Infos mit sich bringt.

    Dann erkläre doch mal lieber Mikael;) Ich kenne mich mit der Materie Airbag so gar nicht aus, evtl. schaffst Du es verständlich rüberzubringen und mich aufzuklären, von wegen Physik und so, wäre jedenfalls nett:)

    Everything looks better

    from the inside of a motorcycle helmet!

  • Mikael
    Reaktionen
    3.885
    Beiträge
    6.177
    Blog-Artikel
    1
    Bilder
    3
    • 21. April 2024 um 19:16
    • #5

    Dass mit zunehmender Geschwindigkeit die Schutzwirkung von Motorradbekleidung generell abnimmt, ist keine Überraschung. Airbags machen da natürlich keine Ausnahme. Wirkt ja wie ein Dämpfer, um dem Impuls beim Aufprall die Spitze zu nehmen und über einen etwas verlängerten zeitlichen Bereich weiterzuleiten. Aber E ~v^2 schlägt nun mal gnadenlos zu.

    Unter dem Leder getragen, ist das Volumen fürs Aufblähen schon mal begrenzt. Über dem Leder getragen, sieht's wahrscheinlich weniger schick aus.

    Ehrenmitglied der Liga längst vergessener Comic-Figuren

  • Red Lady
    Reaktionen
    2.621
    Beiträge
    1.777
    Bilder
    241
    • 21. April 2024 um 19:32
    • #6

    Vielen Dank Mikael:)

    Zitat von Mikael

    Unter dem Leder getragen, ist das Volumen fürs Aufblähen schon mal begrenzt. Über dem Leder getragen, sieht's wahrscheinlich weniger schick aus.

    Das ist ein guter Hinweis Mikael, Danke! Beispielsweise der Dainese Avro Lady D-Air® hat ein solch integriertes System. Hierbei entfaltet sich das System richtig. Eine Airbag-Weste dagegen egal von welchem Hersteller sollte man besser nicht unterm dafür nicht ausgestattetem Lederkombi anziehen, da diese dann keinen Platz zum Aufblähen hat.

    Everything looks better

    from the inside of a motorcycle helmet!

  • Mikael
    Reaktionen
    3.885
    Beiträge
    6.177
    Blog-Artikel
    1
    Bilder
    3
    • 21. April 2024 um 19:35
    • #7

    Oder auf ein anderes Honda-Modell wechseln: Die Goldwing ist das einzige Motorrad mit optionalem Fahrzeug-Airbag ;)

    Ehrenmitglied der Liga längst vergessener Comic-Figuren

  • Red Lady
    Reaktionen
    2.621
    Beiträge
    1.777
    Bilder
    241
    • 21. April 2024 um 19:49
    • #8

    Mikael, wenn der Airbag bei der Goldwing auslöst, fliegen 50 kg Bladerin in die Luft:D

    Dann doch lieber, wenn man ein Airbag über den Lederkombi tragen will, ginge ein Airbag-Rucksack. Was es alles gibt? Danke an Thomas für den Link:thumbup:

    H-Moov Rucksack elektronisch, 849,00 €
    - elektronische Sturzerkennung - integrierte & weiche Rückenpolsterung - 32 ms Auslösezeit - 18 - 23 Liter Stauraum - verstellbar für optimale Passform
    www.helite.de

    Everything looks better

    from the inside of a motorcycle helmet!

  • Mikael
    Reaktionen
    3.885
    Beiträge
    6.177
    Blog-Artikel
    1
    Bilder
    3
    • 21. April 2024 um 19:59
    • #9

    Das mit der Dämpfung war falsch ... dazu kann ein gasgefüllter Sack nicht viel beitragen. Beim Airbag geht es eher darum, die (Aufprall)Kraft auf eine größere Fläche zu verteilen.

    Die quadratische Abhängigkeit ist trotzdem gegeben.

    Ehrenmitglied der Liga längst vergessener Comic-Figuren

  • susi
    Reaktionen
    752
    Beiträge
    5.764
    Blog-Artikel
    1
    Bilder
    2
    • 21. April 2024 um 21:15
    • #10

    Nachdem ich vor vielen Jahren festgestellt habe, wie bequem ein "Strampelanzug", ein Einteiler, auch für uns Mädels ist, gab es vor einiger Zeit einen neuen Einteiler mit eingezipptem Alpine Stars-Airbag.

    Das Teil ist superschwer und umständlich anzuziehen, einmal am Leib merke ich vom Airbag aber nichts mehr.

    Der Einteiler samt Airbag ist leider nicht "toilettentauglich" ist, ich muss ihn komplett ausziehen. Auf der Renne kein Problem, bei der Sonntagstour aber sehr wohl... 😅

    Für mich kommt nur eine https://www.helite.de/e-Turtle-2in Frage, da ich diese über dem Einteiler, Zweiteiler und, wenn ich sie denn mal anziehe, über der Textilpelle benutzen kann.

    Ein Vorteil der integrierten Airbags: haben sie ausgelöst, bieten sie bis zur neuerlichen Ladung immer noch Schutz wie eine herkömmliche Schildkröte.

    Etwas Grünes braucht der Mensch!

    Orientierung ist, wenn man trotzdem ankommt...

  • Dieses Thema enthält 165 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registriere dich oder melde dich an um diese lesen zu können.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Mitglieder online...

Heute:239
Letzte 7 Tage:525
Zeitraum 1 Monat:1078
Zeitraum 1 Jahr:2904
Mitglieder gesamt:5725
  1. Support / Hilfe
  2. Hausordnung
  3. Unterstütze Netbiker!
  4. Werbung
  5. Datenschutzerklärung
  6. Impressum
x
Community-Software: WoltLab Suite™