Motorradnavigation

  • Servus und guten Abend


    Bin auf der Suche nach Erfahrungsberichte über die optimalen Möglichkeiten für das BMW Navigator 6 oder dem Wunderlinq in Kombi mit der Scenic App.


    Hat jemand Erfahrung mit dem einen und dem Anderen im Vergleich?


    Was sind die Vor – und Nachteile?


    Ich bin dankbar für eure Tipps und Erfahrungsberichte.


    Grüße aus Bayern

  • Ah, da isser ja, der Fred :)


    Zu Scenic kann ich dir nichts sagen, aber zum Navigator. Ich persönlich finde ihn gut bedienbar und auch annehmbar flott.

    Killer-Kriterium ist die Bedienbarkeit mit dem JogWheel auf einigen BMW-Moppeds, ich denke mal, du hast auf deiner GS auch so eines.

    Die Bedienung ist massiv angenehmer, weil weniger vom Verkehr abgelenkt. Gerade beim Rein- und Rauszoomen.

    Es gibt auch Cradles für andere Moppeds, ich hab so eines auf der K, wo ich auch über größere Hardware-Tasten das Ding bedienen kann.


    In die neue Planungssoftware Basecamp muß man sich halt reinfuchsen, aber wenn man das System verstanden hat, geht auch das flüssig. Ich arbeite gern damit.

    Gibt auch auf YT gute Tutorialreihen dazu, z. B. von phulPhil.


    Der Navigator hat noch hilfreiche Features, dass du z. B. ein Wetterradar-Overlay für ein paar Taler mit in die Karte reinpacken kannst. Kann von Vorteil sein, wenn du weißt, wann du naß wirst. Oder Abruf der Umkreis-Tankstellen inclusive deren Preise. Oder Echtzeit-Stau- bzw. Warnmeldungen incl. Umfahrungsvorschlägen. (über BT-Link mit der Garmin SmartLink-App.


    Mein Fazit: Der Mehrpreis ist üppig, aber der Komfort- und Sicherheitszugewinn ist groß. Daher hab ich den Kauf nicht bereut.

    meep meep

  • Servus u. guten Abend

    Danke an Roadrunner für seine Meinung und Erfahrungswerte.

    Wahrscheinlich werde ich nicht drum rum kommen den Navigator 6 zu ordern.

    Ansonsten wenn jemand noch Erfahrungsberichte beitragen möchte,

    gerne schreiben.

    Grüße

  • Wenn du vielleicht nochmal genauer ausführst, auf welche Punkte du besonderen Wert legst, dann wirds für uns einfacher.

    meep meep

  • Nach dem Thema REIFEN wohl das meist diskutierte Thema.

    Kurz

    TomTom

    Garmin oder

    Handy


    Du findest genügend Leute die von Ihrer Wahl schwärmen.


    Einfach mal die Suche nutzen und dann wie von meinem Vorschreiber getextet


    Konkrete Fragen helfen.

  • Servus


    Die Frage die mich beschäftigt lautet zum Thema Motorradnavigation auch bezüglich der Option


    an der GS mit dem Navigator System, gibt es auch Alternativen wie z.B. dem Wunderlinq mit der


    Handynavigation und der Software von Scenic.


    Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht auch was das Thema Funktionalität mit den anderen


    Funktionen im Handy wie z.B. Musik abspielen, Telefongespräche annehmen usw. betreffen.


    Wäre hilfreich zu erfahren wer was Benützt und wo sind die Stärken und Schwächen des einzelnen Systems.



    Grüße

  • na, das ist dann doch schnell beantwortet:

    Ich nutze nichts von all dem. Bestenfalls mal calimoto.

    Ich fahre nach Schildern, und wenn ich dabei Mist baue, fahre ich weiter oder zurück, egal, bin wegen dem Fahren am Fahren.

    Musik, Telefongespräche? Da könnte ich auch im Büro bleiben oder mit dem Auto fahren.

    Die Schwächen: bin schon oft wo gewesen, wo ich nicht hin wollte

    Die Stärken: so gefällt mir das.

    Keep calm and think hessisch !

  • Dieses Thema enthält 30 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registriere dich oder melde dich an um diese lesen zu können.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!