Die deutsche Alpenstrasse , auf 484km vom Bodensee nach Berchtesgaden ... nur so ein Gedanke ;)

  • Guten Tag und " Hallo ".


    In der heutigen Ausgabe unserer Lokal Presse steht eine Tolle Reiseempfehlung !


    Vom Bodensee bis Berchtesgaden , auf ca 490km entlang der deutschen Alpenstraße durch die Bayrische Alpenwelt.


    Die Streckenlänge bezieht sich auf die empfohlene Strecke. , wohl aber gibt es " nebenan " so viel zu sehen , das sich aus der Tour ganz bequem eine 2 wöchige Urlaubsreise mit Besichtigungen , Besinnungen und leiblichen Genüssen planen lässt.


    Stichworte hierzu : Zeppelin Halle , diverse Seen, Schlösser ,Klöster und Abteien, Flüsse ,Stauseen und auch Passstrassen.


    Der Link zum *.gpx Download :

    https://www.deutsche-alpenstra…de/reiseplanung/gps-daten

    Rückfragen bitte an den o.gen. Seitenbetreiber.


    Wer Mitglied im "ADAC" z.B. ist , kann sich auch darüber

    Zusätzlich informieren.


    Des weiteren ist auch die Seite "Ferienstrassen.info" ein Fundus , den es für diverse Europäische Ferienregionen zu begutachten gilt.


    Eine tolle Route will gefahren werden!

    Bleibt negativ!

    Bleibt gesund!


    Gute Reise Euch und bitte Erfahrungsberichte hier hinterlegen!

    Ich bin dann mal weg,

    um mich zu finden.

    Sollte ich zurückkommen , bevor ich wieder da bin ,

    sagt mir bitte ,

    ich soll hier warten.

  • Die Grenze im Allgäu war 2021 kein Problem, im Gegensatz zur Grenze nach dem Oberjoch ins Tannheimer Tal, da wurde kontrolliert.


    Ich würde nach dem Rohrach im Kreisverkehr erste Ausfahrt durch Scheidegg nehmen. Mich Richtung Scheffau (Neuhaus) halten, dort über die Grenze nach Sulzberg..... oder alternativ über Böserscheidegg nach Weiler und von dort aus Richtung Schnellers - Sulzberg.

    115414067.jpg

    Dort die Aussicht ein wenig genießen, eventuell bei einem Kaffee auf der Terrasse. Links ist Fußgängerbereich (u. die Terrasse) dort ist der Ausblick ungetrübt.


    Anschließend würde ich die L21 Richtung Aach nehmen, dort Richtung Balderschwang in den Riedbergpass nehmen. Kurz nach dem Abbiegen auf die L205 Richtung Balderschwang österreichische Spritpreise genießen..... nach dem Riedbergpass weiter ins Oberjoch. Aber aufgepasst, das Überholverbot wird oft kontrolliert. Die letzten dreimal als ich es gefahren bin standen sie jedes Mal!.


    Die Queralpenstraße zwischen Scheidegg und Immenstadt mag für Menschen die nicht aus der Region kommen oder schwere Straßenkreuzer fahren, nett sein, ich mag die Aussicht in Sulzberg und den Takt des Riedbergpasses mehr als die breite Queralpenstrasse mit ihren langgezogenen Kurven. :P


    Wer trotzdem die Queralpenstraße fährt sollte in der Kurve mit der Steinmauer vor dem Paradies vorsichtig sein. Davor sieht man die Strecke weit ein und trotzdem steht mal einer um die Aussicht zu genießen oder es gibt einen Rückstau durch Menschen die versuchen mit ihren vierrädrigen Fahrzeugen auf den Parkplatz auf der linken Seite zu kommen. Ist mir inzwischen doch schon öfters passiert. :D

    LG

  • Die Alpenstraße plane ich auch zu fahren, dann allerdeings über Italien und Schweiz wieder zurück. Quasi einmal im Kreis fahren, wird on und offroad werden (mal schauen was noch geht)

    In Italien sind nicht befestigte Wege grundsätzlich wohl nicht mehr zu befahren, es sei denn sie sind speziell frei gegeben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!