Basecamp Kummerkasten-Fred

  • Tach zusammen,


    nachdem alles so auf die Planungssoftware Basecamp schimpft, dachte ich mir, mach ich doch mal einen Kummerkasten-Fred auf.


    Ich bin nicht der Basecamp-Guru, arbeite aber gern und intensiv mit der Software. Natürlich geht es nicht ohne ein wenig Einarbeitung (und ja, Google Maps ist intuitiver), aber mit den grundlegenden Kniffs ist auch hier ein gutes Arbeiten möglich, wie ich finde.


    Also: Stellt eure konkreten (und konstruktiven) Fragen zur Software hier rein, und diejenigen, welche die Antwort wissen, spenden Trost und Rat.

    :)

    meep meep

  • Moin!


    das ist ja mal ein Angebot 😁

    Was mir bei meinem Basecamp auffällt:

    - aktuelle Version

    - ich habe keinerlei Wegpunkte, die in Belgien oder Luxemburg liegen


    Wenn ich jetzt eine Route, sagen wir von Ottobrunn nach Meran berechnen lasse, kommt immer eine halbe Europa-Rundfahrt dabei raus. Wobei die Route von Ottobrunn bei München nach Meran praktisch immer über einen oder mehrere Orte in Belgien oder Luxemburg führt.

    Find ich schon etwas schräg und hab in den Einstellungen nix dazu gefunden.

    Mittlerweile lasse ich Routen nur noch über Kurviger.de berechnen und importiere die nach der Kurviger-Anleitung via Basecamp ins Zumo. Von Kurviger Homepage auf iPhone direkt aufs Zumo geht auch überraschend gut.


    LG,

    Rüdiger

    "You can take the tiger out of the jungle, but you can't take the jungle out of the tiger!" (Weisheit aus "Calvin und Hobbes")

  • Wenn ich jetzt eine Route, sagen wir von Ottobrunn nach Meran berechnen lasse, kommt immer eine halbe Europa-Rundfahrt dabei raus. Wobei die Route von Ottobrunn bei München nach Meran praktisch immer über einen oder mehrere Orte in Belgien oder Luxemburg führt.

    Was hast du denn für ein Aktivitätsprofil? Wie sehen deine Optionen aus?

    Ich habs gerade mal gemacht (auch aktueller Stand) und er fährt über Kufstein runter nach Meran.

    pasted-from-clipboard.png

    meep meep

  • Hab ich so auch

    Profil: Motorrad

    Routenpräferenz: kürzeste Zeit

    Vermeidung: Autobahnen, unbefestigte Straßen, Seilbahnen, Steige.

    Keine Gebietsvermeidungen

    "You can take the tiger out of the jungle, but you can't take the jungle out of the tiger!" (Weisheit aus "Calvin und Hobbes")

  • Wir haben eigentlich nur 2 Arten von Wegpunkten:

    1. Start und Ziel sowie Wegpunkte zu denen ich hin will bzw. die ich besuchen möchte. Diese Punkte heißen in BaseCamp Wegpunkte mit Alarm. Sie werden andernorts auch via Punkte genannt. Die werden bei der Navigation angezeigt und angesagt. Sie müssen auch angefahren werden. Die Anzahl dieser Punkte variiert bei einer Tagestour bei mir zwischen 2 bis 6.

    2. Wegpunkte die nur dazu dienen den Streckenverlauf zu beeinflussen. Diese Punkte werden in BaseCamp Wegpunkte ohne Alarm genannt. Andernorts auch shaping points oder graue Wegpunkte. Diese Punkte werden auf der Karte als kaum sichtbare kleine Kreise dargestellt. Sie werden nicht angesagt und müssen auch nicht angefahren bzw. besucht werden.

  • Dieses Thema enthält 21 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registriere dich oder melde dich an um diese lesen zu können.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!