Türkei - Georgien - Armenien

  • Sommertour 2023. Die Entscheidung ist gefallen. Im Duell Skandinavien vs. Kaukasus hat sich letzterer durchgesetzt.


    Start ist um den 15. August herum in Füssen. An der türkischen Schwarzmeerküste entlang nach Georgien und Armenien. Wie zu erwarten, gibt es auch einen Rückweg. Der führt im Osten der Türkei an den Van-See und dann durch Anatolien oder entlang des Mittelmeers zurück nach Europa. Nemrut Dagi, Kappadokien, Pamukkale und Troja werden auf alle Fälle auf der Route liegen.


    An- und Abreise erfolgen mit der Fähre Venedig-Igoumenitsa. Alleine, oder wenn ich Gleichgesinnte finde, würde ich meine 40 Jahre alte, 27 PS starke BMW R65 wählen und auch vor üblen offroad Passagen nicht zurückschrecken. Besser als jede moderne Reiseenduro :) In allen anderen Fällen fahre ich mit meiner Victory Gunner, die ein wenig Schotter durchaus verträgt.


    Die Anreise bis Georgien erfolgt recht zügig. Naja, was 27 PS so hergeben. Danach wird es (noch) ruhiger. Die Vergangenheit mit alten Klöstern, Tempeln oder sonstigen historischen Stätten gehört für mich genauso dazu wie Weinproben oder köstliches Essen. Nur wirkliches Bummeln auf der Straße fällt mir schwer.


    Mein Zelt werde ich als Backup dabei haben, priorisiere aber günstige Unterkünfte. Spätestens Mitte Oktober möchte ich wieder zu Hause sein.


    Die maximale Teilnehmerzahl sind 5 Motorräder. Die Strecke bis und durch die Türkei kenne ich recht gut und biete mich als Tourguide an. In Georgien und Armenien ist improvisieren angesagt.


    Also, wenn Ihr unter diesen Bedingungen Lust habt mitzufahren, ich würde mich sehr freuen. Bei positiven Rückmeldungen werde ich einen Termin im Netbiker-Kalender eintragen.


    viele Grüße, Klaus

  • Hätte MEEEGA Lust - bin aber zeitgleich schon 100% fest verplant.

    Überhaupt geht in 23 nix mehr wirklich.


    Sollte sich bei Dir etwas ändern - melde Dich gern!

    Vorausgesetzt, Du könntest auch (sollte sich die Situation beruhigt haben!) auf eine Tasse Tee mit in den Iran kommen wollen


    Grüße aus Mainz, Axel

    PS: 27 PS sollten bei den zu erwartenden Strecken allemal reichen

  • Sollte sich bei Dir etwas ändern - melde Dich gern!

    Klar melde ich mich. Iran stand ohnehin schon oft auf meinem Plan, aber irgendwie kam immer was dazwischen.


    Was die 27 PS angeht: Genauso ist es. In der Türkei gilt sowieso maximal Tempo 80 für Motorräder. Ich war ja erst letztes Jahr mit einer KTM 1050 im Osten der Türkei. Die Leistung brauchte ich nie aber ich war verdammt oft in einer Situation, wo ich Gewicht und Größe nicht mehr wirklich sicher beherrscht habe und nur durch Glück nicht auf die Nase gefallen bin. Geschweige denn, das Monster alleine wieder auf die Räder zu bringen. Die R65 ist so gesehen einfach ein Spielzeug.

    Grüße, Klaus

  • Oh ja !!

    Gewicht - zählt so viel mehr als Leistung!

    Kleine Anekdote:

    Bin vor ca 15 Jahren in Thailand im Norden in den Bergen (ab Chang Mai) auf einer organisierten Motorradtour gewesen.

    Der Tourguide bringt uns zur Garage.

    Dort standen ein paar 250er Honda Geländemaschinen und eine GS.

    Alle (auch ich) sagten gleich: "Ich nehm mal die GS"

    Woraufhin der Tourguide nur meinte:

    "Klären wir nach der Proberunde".

    Als wir dann nach ca 2-3 Stunden rund um Chang Mai zurück waren fragte er nochmal:

    "So, wer möchte die GS?"

    Niemand mehr wollte sie haben!


    Wenn Du so eine 250er Honda gefühlt ein halbes Dutzend mal aufgehoben hast, dann weisst Du genau wie schwer 1Kg ist 😉

  • Für alle, die Interesse haben mitzukommen, aber Offroad-Passagen scheuen: Ich suche die nicht, aber ich kann die Strecke auch nicht in jedem Detail durchplanen. Zwangsläufig stellt sich dann auch immer mal wieder eine normale Straße als Schotterweg heraus. Natürlich gibt es auch viele interessante Ziele, die nur über Schotter zu erreichen sind und die ich nicht auslassen möchte. Aber Offroad als Challenge suche ich nicht und Gefahren gehe ich aus dem Weg.


    Bei der Frage, welches Motorrad ich nehme, geht es mir nicht um diese Strecken, die fahre ich mit jedem meiner Motorräder. Mir geht es um das tagtägliche Handling auf einer Reise. Gepäck ist nicht nur schwer sondern auch sperrig. Auf- und Absteigen wird da manchmal schon zu einer kleinen Herausforderung. Dann gibt's die kleinen Unachtsamkeiten: Photostop am Straßenrand und wusch .... schon ist man ausgerutscht. Und, und, und ...... Auf so einer Reise sind schon Kleinigkeiten lästig. Einen abgebrochenen Kupplungshebel oder ein verstauchtes Handgelenk brauche ich fern unserer Infrastruktur nicht. Die Wahrscheinlichkeit dass so etwas passiert, sinkt drastisch mit Sitzhöhe und Schwerpunkt des Motorrads und wenn es dann geschieht, lässt sich so ein Motorrad auch leichter wieder aufrichten. In der Gruppe sind die Probleme geringer, aber alleine bin ich da vorsichtigt.

  • Hi Klaus,


    noch so eine tolle Tour von Dir. Georgien steht schon länger auf der Wunschliste. Aber nach der Marokkotour nächstes Jahr Ostern, zeitlich nicht mehr drin. Für 2024 wäre es nochmal ein Ziel ...


    Gruß Gerd

  • Hallo Gerd,

    habe lange darüber nachgedacht, ob ich die Tour Ostern 24 mache. Der verschneite Ararat im Hintergrund ist schon ein Photo wert. Letztlich waren es die Klimatabellen, die für August sprechen. Eigentlich wäre Juli - August noch besser, Schau dir hier mal die Verteilung der Regentage an: https://www.klimatabelle.de/kl…/klimatabelle-jerewan.htm


    Ähnlich sieht es an der Schwarzmeerküste aus. Letztes Jahr war der Regen durchaus nervend, gegen Ende der Reise Anfang Juli wurde es deutlich angenehmer. Dazu liegt ein Großteil der Gegend höher als man denkt. Alles zwischen 2.000 und 2.500 Metern. Da könnte durchaus die ein oder andere Straße im März noch durch Schnee unpassierbar sein.


    Aber es gibt ja vielleicht auch noch 2025 für ein Photo mit dem verschneiten Ararat.


    viele Grüße, Klaus

  • Hi Klaus,

    jupp, 2024 war nicht auf Ostern begrenzt, fahre generell lieber Anfang bis Mitte der 2. Jahreshälfte.
    Aber im nächsten Jahr passt Deine Marokko Tour perfekt.


    Gruß Gerd

  • Moin Klaus, erstmal danke für dein Tipp mit dem Autoreisezug, der verkehrt aber nur von Mai bis November. Vielleicht sollte ich mich dir anschließen, obwohl mir 2024 besser passen würde, mit welchen finanziellen Aufwand rechnest du für die 2 Monate?

    Frage nur weil es mir 24 finanziell besser geht.

    Gruß Jürgen

  • Hallo Klaus,

    würde auf Deiner Tour gerne mitfahren. Wir kennen uns ja aus Island. Türkei hat ja leider nicht geklappt. Zeitpunkt der Reise ist optimal. Die Länge der Tour verspricht das wir doch einiges anschauen können. Wir können ja mal telefonieren.

    Gruß Hans

  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registriere dich oder melde dich an um diese lesen zu können.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!