Brauche Hilfe; Touren Deutschland, gern mit Offroad-Anteil

  • Hi Leute,


    ich hoffe ihr könnt mir helfen.


    Fürs Jahr 2024 suche ich Ideen, wo ich hinfahren/langfahren könnte.

    Im letzten Jahr bin ich das Grüne Band gefahren, in diesem Jahr bin ich Teile des deutschen TET gefahren.


    Gern verbinde ich meine Touren mit Besuchen von geschichtlichen/interessanten Bauwerken/Sehenswürdigkeiten.


    Ich möchte auf jeden Fall in Deutschland bleiben und bin für fast alles offen.


    Die letzten zwei Touren bin ich via GPS gefahren, ist aber kein Muss.


    Wer Ideen hat ... ich würde mich seeehr freuen.


    Ein großes Danke schon mal vorab


    Jens :)

  • Wie wäre es denn mit den jeweils höchsten Erhebungen aller Bundesländer?

    Oder alle noch erreichbaren Bismarcksäulen anfahren?


    Das waren auch schon mal Touren in der Motorrad.


    Oder die Alleenstraße, die Märchenstraße, die... abfahren?

    Irgendwann hab ich ihn...

  • Besuche doch mal alle Unesco Welterbe-Stätten. Das sind allein in D ca 50. Dann hast du zumindestens den Punkt Kultur schon mal abgehakt. Wie man da mit etwas Offroad-Anteil jeweils hinkommt, musst du noch herausfinden.

    Du kannst deine Grenzen nur ausdehnen, wenn du sie überschreitest.

  • Jede Menge Museen.

    Wir waren mal in der Schauwerkstatt Musicon Valley in Markneukirchen.

    Einmal Geigenbau, einmal Blechinstrumente. Wobei wir bei den Blechinstrumenten sogar direkt eine ausführliche Führung in einer Fabrik bekamen.

    Vogtland / Erzgebirge ist sowieso empfehlenswert.

    Irgendwann hab ich ihn...

  • Je nach dem wo deine Reise hingeht, kannst du dir ja mal Rothenburg ob der Tauber anschauen.

    Ich kenne keine Stadt in Deutschland die noch über so zahlreiche erhaltene Gebäude aus dem 12. Jahrhundert verfügt. Zwei bekannte Straßen die ganz in der Nähe vorbei führen sind die Burgenstraße und die Romantische Straße.

    Wenn du dann schon da bist lohnt es sich südwestlich davon das Jagsttal zu fahren. Diese mündet westlich von Heilbronn in den Neckar. Falls du dann im Sommer Abkühlung brauchst kann man da in ein Besucherbergwerk in Bad Friedrichshall, einen Salzstollen besichtigen. Außerdem bietet sich das NSU Museum in Neckarsulm an zu besuchen. Wirklich sehr empfehlenswert.

    Die Straße von Heilbronn Richtung Westen gehört zur Burgenstraße die dann in Heidelberg endet. Der Neckar bildet die südliche Grenze des Odenwaldes. Hier gibt es wirklich sehr schöne Motorradstrecken .

    In Beerfelden steht außerdem noch der letzte erhaltene Galgen in Deutschland. Die Strecken um Beerfelden sind leider zum Teil am Wochenende gesperrt, aber es gibt noch erwähnenswerte die weniger bekannt sind.


    Viel Spaß auf deiner Reise


    Peter

    Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit

  • Da wäre noch die Bodenseeregion.


    • Konstanz wurde durch einen Trick das damaligen Stadtkommandanten im 2. Weltkrieg nicht bombardiert und hat einen erhalten alten Stadkern.
    • Stein am Rhein
    • Lindau und die Donauinsel
    • der Rheinfall
    • Kaffee im Restaurant Hegaublick

    Dann weiter in den Schwarzwald.

    Da gibt's viel zu sehen.


    duravit.jpg


    Aber der Schwarzwald könnte ein eigenes Thema füllen, zumal von dort aus auch Ausflüge nach Frankreich lohnen.

    Servus Bernhard


    Ich habe keine Zeit für später 8)

  • Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registriere dich oder melde dich an um diese lesen zu können.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!