Beiträge von zweiradler

    Durch Witterung und UV Strahlung bildet sich eine Oxydschicht.

    Und eben diese wird rissig.

    Darum sollen z.B. Kunststoffrohre abgedeckt gelagert werden.


    Kann mir vorstellen das je nach Zusammensetzung des verwendeten Kunststoffes das Oxydieren mehr oder weniger stark ausfällt.

    Moin Katrin,


    Irgendwann gibt das Plastik leider auf.

    Vielleicht meckert der Tüv ja nicht und du kommst diesmal noch um den Austausch herum.

    In der Bucht gibts den Scheinwerfer für 274 +12 Versand.

    Ich weiss nicht was sowas hier kostet.


    Einen schönen Rest vom Omo noch!


    Gruß Frank

    Moin Armin,

    da du mich persönlich angesprochen hast will ich dir kurz antworten.


    Zum Thema Zechen und Rücken krumm machen.....

    Ich habe auf einer Zeche mit Leuten aus allen möglichen Ländern meinen Beruf gelernt. Wir sind prima klar gekommen und hatten immer Spaß.

    Wir Kumpels haben zusammen im Streb geschwitzt und haben uns danach in der Kaue gegenseitig den Buckel geschrubbt. Es war ne schöne Zeit. Der Zusammenhalt unter allen Kumpels, egal woher sie waren, war schon ein Besonderer!


    Weil du den Syrer erwähntest der nun Bürgermeister ist......

    Ich hatte die letzten 3 Jahre einen jungen Syrer unter meinen Fittichen.

    Hab ihm fast alles was er nun weiß und kann in Sachen Rohrleitungsbau beigebracht. Er wollte lernen und war sehr umgänglich und nett.

    Ich hatte auch versucht ihm etwas dabei zu helfen seine Verlobte hier hin zu bekommen. Nu ist sie hier und die beiden sind auch schon verheiratet.


    Wir hatten Türken, Jugoslaven, Polen, Italiener, usw in der eigenen Firma.

    Alles fleissige und aufrechte und verlässliche Leute, auf die ich nie was kommen lassen würde.


    Du fragtest wen ich weg oder nicht hier haben will.

    Alle die, die du nicht unbeaufsichtigt in deiner Wohnung lassen würdest.

    Denke mal du schliesst deine Wohnung auch ab wenn du sie verlässt.


    Hier nochmal, ganz klar für die, die mich nicht verstehen wollen oder können:


    Wer sich hier einfügen und einbringen will...immer gerne!

    Wer kriminell ist oder es hier wird soll dahin gehen wo er her gekommen ist.

    Wer uns als Gast beehrt, Hilfe sucht (und hoffentlich auch bekommt)

    und uns dann aber irgendwann seine Kultur oder Art zu leben aufzwängen will darf ruhig wieder gehen.

    Scharia usw. brauchen wir hier nicht!


    Es sind wahrscheinlich nur 10 oder 20% die diesem Land nicht gut tun.

    Aber das sind auch 10 oder 20% zu viel. Müssen wir uns doch nicht antun. Ich erinnere hier nur mal an Sylvester in Köln oder Berlin.

    Ich erinnere an Sprüche wie " Das sind eure Gesetze, haben wir nichts mit zu tun. Ich erinnere an Gruppenvergewaltigungen, ich erinnere an die Clans.


    Armin, ich weiß nicht in welchem Stadtteil von GE du gewohnt hast.

    Denke aber du wirst zumindest alles Südlich vom Kanal nicht wieder erkennen.

    Ich wäre mal gespannt wie du dich abends um 10 auf der Bahnhofstrasse fühlen würdest.

    Früher konnte man da abends noch schön einen Schaufensterbummel mit Eis in der Hand machen. Heute muß man schon sehr mutig oder dumm sein sowas zu tun.


    Armin, ich hoffe ich habe dich nun nicht zu sehr gelangweilt mit so viel Text.

    Ich hoffe du fällst nicht eines Tages von deiner Rosa Wolke.


    Alle reden von der Umwelt und dem was wir unseren Kindern und Enkeln hinterlassen.

    Was ist denn mit dem Umfeld???? Tut anscheinend für so manchen nix zur Sache. Wie schräg doch so manches geworden ist!


    Jetzt wünsche ich noch allen eine töffte Saison, ohne teure Fotos oder Schäden. Wetter soll ja langsam werden :)

    Nun gehört wohl auch bald Rumänien zum Schengenraum.


    Das der Wegfall der Kontrollen viele Vorteile mit sich bringt zweifelt doch niemand an.

    Es ist nur meine persönliche Meinung das zu uns nicht alles und jeder einreisen sollte.

    Z.B. Leute ohne Papiere (die man so gut wie nicht mehr los wird), Kriminelle oder Leuts die sich hier in die soziale Hängematte legen wollen.

    Es wird irgendwann unbezahlbar!


    So, und nu bin ich durch damit. Hoffe es kommt nicht so schlimm wie ich es befürchte.

    In Italien z.B. hats immer Spaß gemacht zu tauschen und zu feilschen.

    Oft konnte man so echte Schnäppchen machen.

    Mal kurz den Ausweis zeigen war nie ein Problem.

    Auch den Kofferraum öffnen hat nie länger als ne Minute gedauert.

    So wie es jetzt ist ist es m.M.n. nicht gut.


    Ohne Kontrollen wird es auf Dauer nicht gehen wenn von diesem Land noch etwas für unsere Enkel übrig bleiben soll.

    So sehe ich das inzwischen.

    Wie gut das meine Dicke nen Kardan hat.


    Hoffe nur mit dieser "Meldung" wurde kein schlafender Hund geweckt.


    Bei der EU wundert mich garnix mehr. Scherz und Wahrheit ist da manchmal schwer auseinander zu halten.

    Bis es dann Vorschrift oder Gesetz geworden ist.


    Alles was gut und sinnvoll ist, ist wahrscheinlich bereits erfunden oder erlassen.

    Wat jetzt noch kommt ist oftmals Müll oder unnützes Zeug.


    Aber jeder und jedes braucht ja seine Daseinsberechtigung. ;)

    Moin moin!

    Stimmt, die Angabe mit dem Diesel war falsch. Hatte das aber so,nach dem Gespräch mit dem Fahrer abgespeichert. ?(

    Hier nochmal ein Link zu dem Bericht. Da stehen die Herstellerangaben drin.

    Elektrisches London Cab: Der Taxi-Klassiker unter Strom
    Sieht nach Oldtimer aus, ist aber fit für die Zukunft: Seit einigen Wochen fahren in London die ersten Black Cabs mit Elektroantrieb umher. Und die schwarzen…
    www.spiegel.de

    Ich habe eine längere Abhandlung dazu gerade wieder gelöscht. Mein verständnisloses Kopfschütteln über diese Verbrauchsangabe bleibt.

    Laut Hersteller sollen 38 Liter Benzin für einen Dreizylinder Volvo Motor für Strom sorgen der dann für ca 500 km reichen soll. (gefunden bei Spiegel Mobilität)

    Denke der Verbrauch wird irgendwo zwischen Herstellerangabe und

    Fahrerangabe liegen.

    Hoffe du musst nun nicht mehr so doll mit dem Kopf schütteln. ;)

    Und es hat sich nix geändert. Von Nix kommt auch nix. 8)

    Normalerweise zahlt doch der Cheffe den ganzen Schmarrn...der will doch das Du LKW fährst .

    Ich fahre nur noch äußerst selten LKW wenn tatsächlich mal Not am Mann ist. Dennoch bezahlt der Chef alles. Doc und Führerscheinstelle grundsätzlich in der Arbeitszeit. Weil in der Freizeit puste ich ja Co 2 durch die Esse...😎

    Bin Einzelkämpfer. Zahle alles selber. In den 300 Okken ist auch nicht der ganze Ausfall drin.

    Egal. Hab ich mir, zum Teil, ja so ausgesucht.

    Die von mir gemachten Angaben stammen von jemand der so ein Ding fährt. Hatte ihn auf einer Tankstelle angesprochen und er hat erzählt.

    Denke noch mehr aus erster Hand geht nicht.

    Unsinn finde ich viel mehr das dieses Taxi als E- Dings läuft obwohl eine nennenswerte Reichweite erst durch einen Verbrenner möglich wird.

    S100 Kettenreiniger
    Dr. Wack - S100 Kettenreiniger 300 ml I Premium Motorrad-Kettenreiniger für O/X/Z-Ring I Verbessert Leichtlaufeigenschaften & beugt Verschleiß vor I…
    shop.dr-wack.com


    ich finde es optimal und benutze es auch schon ewig.


    Im Video sieht man wie mit Wasser abgespült wird.

    Der Kettenreiniger muß mit viel Wasswe runtergespült werden.

    Danach ist die Kette wieder richtig sauber. Nicht nur das alte Fett ist runter, auch der ganze Dreck der sonst an den O-Ringen und Gliedern hängt.

    und....gegurgelt wird bei der Arbeit nicht! :D


    ODOL könnte man mal ausprobieren. Riecht auf jeden Fall besser wie Diesel 8)

    Meine Omma hat immer gesagt: Wer gut schmiert, der gut fährt.

    Glaube daran hat sich auch heutzutage nix geändert.


    Ich fahre ne goldene DID Kette. Die rostet etwas weniger schnell.

    Wenn nötig wirs

    d die Kette mit S100 Kettenreiniger und viel Wasser ordentlich gesäubert. Danach kommt S100 Fett drauf. Alles was zu viel drauf ist wird abgeputzt. So landet nicht so viel auf der Felge und es reicht trotzdem für ne lange Tour.


    Mit der Methode wird sich auch der Flugrost verabschieden.

    Harte Bürsten oder gar Drahtbürsten haben an der Kette nix zu suchen.

    Lappen oder weiche Zahnbürste tun es auch.

    Ist n O-Ring im Ar... hat man nicht mehr sehr lange Freude an der Kette.

    Schrub ich doch. Klimawandel wird in Asien und Lateinamerika entschieden. Nicht bei uns.

    Hast dabei auch leider völlig recht.


    (Das leider bezieht sich darauf das unsere Versuche was merkbares zu tun

    wenig bis garnix nützen.)


    Hab da aber eine Idee: Warum lädt unsere Regierung nicht alle Klimakleber zu einem kostenlosen Trip nach China ein.

    Klebstoff und Sitzkissen all in. ;) ;) ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!