Kette Flugrost entfernen

  • Hallo!

    Nach ein paar Winterausfahrten musste ich leider feststellen, dass meine Kette etwas Rost angesetzt hat, obwohl ich nur auf trockener Straße unterwegs war. Vermutlich hat das mit Salzstaub und Kondenswasser zu tun. Ich benutze auch nur "Dry Lube", das war wohl auch nicht die richtige Wahl für den Winter.


    Reines Abreiben mit einem Tuch hilft da leider nicht viel. Mit der Drahtbürste will ich da aber auch nicht ran.

    Bestimmt hat einer von euch einen Tipp (oder Hack wie man jetzt sagt 8o )?


    Danke im Voraus!

    Jürgen

  • ich würde sie mal gründlich sauber machen. Dazu nehme ich gerne Diesel. Putzt gut und dringt schön ein. Mit alten Lappen trocken reiben und dann ordentlich Kettenspray drauf und es sollte wieder ok sein.

    Keep calm and think hessisch

  • Danke schon mal für die Antwort!

    Nimmst du etwas spezielles als Lappen? Irgendwo auf Youtube hat mal jemand Spülschwämme empfohlen...

  • Vermutlich wirst du an einer Bürste nicht vorbeikommen. Allerdings stellt sich mir die Frage, was die O-Ringe dazu sagen. Ich habe das Problem Flugrost nicht, da ich

    a) nicht (mehr) im Winter fahre und

    b) einen McCoi Kettenöler benutze, damit ist die Kette immer optimal geschmiert.

    Das Problem mit Flugrost habe ich schon von vielen gehört, die mit Dry Lube schmieren. Da fehlt eben das Fett oder Öl, welches vor Wasser schützen kann.

    Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.


    Benjamin Franklin

  • Schau mal HIER.


    Habe ich gestern noch an meiner NC gemacht, allerdings mit einfachem WD40.


    Wobei, Rost habe ich schon lange nicht mehr an der Kette gehabt, da ich seit Jahren das "Scootoiler eSystem" montiert habe. :thumbup:

  • Danke schon mal für die Antwort!

    Nimmst du etwas spezielles als Lappen? Irgendwo auf Youtube hat mal jemand Spülschwämme empfohlen...

    ich kaufe immer mal Spülbürsten in so 1-€-Läden auf Vorrat wenn Gelegenheit ist und nehme an Lappen alles, was Frau so an Shirts und alten Küchentüchern ausmustert. Den Diesel trage ich mit einem dicken Borstenpinsel auf, der nimmt schon einiges runter.

    Keep calm and think hessisch

  • Handschuhe? Worauf du dich verlassen kannst!

    Als E-Biker kann ich mir nicht leisten, nach Diesel zu riechen :D

  • Moin,

    das Problem mit Flugrost habe ich auch ab und zu, wenn ich vergesse, rechtzeitig zu sprühen. Regelmäßiger Salzkontakt und/oder Nässe in Verbindung mit fehlendem Fett führen nunmal dazu. Bei mir reichte es immer, nach dem Fetten wieder einige Runden zu drehen ohne extra zu putzen. Von Rost war danach nichts mehr zu sehen. Ich benutze meist das weiße S100.

  • Dieses Thema enthält 36 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registriere dich oder melde dich an um diese lesen zu können.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!