Jahresabschluss 2021

  • Für die Meisten von uns ist die Saison vorbei, nur ein paar "Harte" sind noch unterwegs.


    Da mir, neben den Urlaubsfahrten, nur das Wochenende und da hauptsächlich der Sonntag zum fahren zur Verfügung steht, hat mir das Wetter immer wieder meine Pläne torpediert. Oft wars unter der Woche schön und am Sonntag Sch.... ;(


    Was habt Ihr dieses Jahre so an Kilometer auf euren Tacho gefahren?


    Interessant wäre auch ob Arbeitsweg, Tagestour oder Mehrtagestour.


    Ich fange mal an: 5059 km Tagestouren und 4551 km Mehrtagestouren/Urlaub. Zum Arbeitsweg oder Alltagsfahrten nutze ich mein Motorrad nicht.

    Servus Bernhard


    Ich habe keine Zeit für später 8)

  • Alltag mit alles. War dieses Jahr etwas weniger, weil im Alltag keine große Urlaubsreise anstand. 3mal (oder viermal?) zum Haus- bzw. Nachbarkringel und zurück, höchstens 10 erweiterte Hausrunden am Wochenende, 20-30 Quickies um's Eck und dann halt Einkaufen, Besuche und so... alles ein wenig selbstbeschränkt, weil man ja sinnvollerweise wenig Kontakte... - Thema ist ja durch...

    Schätze seit 01.01.2021 sind's bisher nur rund 10tkm geworden... hatte aber auch wenig Dienstreisen und mit einer ausgiebigen Urlaubstour wär die Jahresleistung fast im Normbereich. Dass Frühjahr und Herbst eher unfreundlich waren, merkt man auch... das gewohnte Reifenkonzept geht nicht auf - hab noch Sportreifen aufgezogen, die normalerweise im Okt/Nov gegen Tourenmaterial ersetzt werden.

    Bin also einer von den "Harten" - Motorradfahren ist kein Hobby, sondern eine Entscheidung - aber ich verkomme mehr und mehr zum "Heut-nicht"-Weichei und meide mehr und mehr Fahrten bei garstigen Bedingungen. Wirkliche Ausschlusskriterien gibt's hier aber regional nur wenige Tage im Jahr, was ein paar Kilometer weg schon ganz anders aussieht.

    Wenn man noch nicht angekommen ist, ist man noch unterwegs.

  • Also ich gehöre schon lange nicht mehr zu den Harten und fahre hauptsächlich in der Saison 03/10. Als mein Schrauber mir zum Ende der Saison den Hinweis gab der Hinterreifen müsste aber mal gewechselt werden. Ich war sehr erstaunt und fragte ihn ob der letzte Reifen nicht in Ordnung gewesen sei, weil ich gefühlt gar nicht viel unterwegs gewesen bin. Ein Blick auf die Rechnung zeigte mir dann allerdings das dieses Jahr fast 11tkm zusammen gekommen sind.

    Ich fahre sowohl verlängerte Wochenenden, jedoch auch viele Tagestouren von 300 bis 600 km und die kleineren Treffpunkte in der Nähe an.

    Für 2022 habe ich mir jetzt noch ein Ganzjahresbike zugelegt. Mal schauen ob ich die kalten Monate zum Fahren ausnutze wenn die Sonne scheint und die Straßen vom Salz frei sind.

  • Bin also einer von den "Harten" - Motorradfahren ist kein Hobby, sondern eine Entscheidung - aber ich verkomme mehr und mehr zum "Heut-nicht"-Weichei und meide mehr und mehr Fahrten bei garstigen Bedingungen.

    Geht mir dieses Jahr auch so. Seit 45 Jahren das erste Mal, dass mein Wintermotorrad in der Garage steht. Die Gründe? Zum einen habe ich dieses Jahr auf drei langen Reisen wohl zu viele Kilometer gefressen und konnte zum Schluss kein Motorrad mehr sehen. Zum andern bin ich als Fast-Rentner beruflich so gut wie nicht mehr unterwegs, womit das Motorrad zunehmend seine Bedeutung als Alltagsfahrzeug verliert. Das gilt allerdings auch für das Auto. Und der Dritte Grund: Je älter ich werde, umso mehr merke ich, wie gut es mir tut die Brötchen mit dem Fahrrad zu holen und das Motorrad stehen zu lassen.


    Zur Statistik 2021: Urlaubsfahrten 25.000 km, Tagestouren 3.000 km, Alltag 2.000 km.

  • Bei mir schauts dieses Jahr nicht gut aus


    Meine zx10r musste erst zur Werkstatt, da kam zu viel Öl aus der Gabel, das war nicht gesund. Leider hab ich den Termin (Coronabedingt hatte ich auch irgendwie keine Lust mich so richtig drum zu kümmern) zu spät ausgemacht und dann erst so spät wiederum bekommen, dass das dann schon Sommer war.

    Dann gab's eine Tour mit ca. 500km mit dem Moped auf der mich die Kiste aber so genervt hat, dass ich den Beschluss gefasst hatte, die zu verkaufen und mir dann auch wirklich eine Neue gekauft habe.

    Auf der habe ich dann die 1.000 Einfahr-Kilometer runtergespult, sie zum Saisonende schnell noch zum Service gebracht, so dass es am Ende nur bei den 1.500km bleibt... ich glaub so wenig hatte ich noch nie.


    Aber viel wichtiger: Auf's nächste Jahr und die Touren freue ich mich so sehr wie schon lange nicht mehr. 2022 werden es daher vermutlich wieder deutlich mehr km werden....

  • Also heuer kamen knapp 19000 km zusammen. Damit liege ich gut im Schnitt der letzten 10 Jahre.

    - Urlaub in Griechenland 2500 km

    - Hard Alpi Trail Sanremo Sestriere 2700 km

    der Rest an den Wochenenden, drei Mal zur Arbeit und so

    Ich freue mich auch schon auf die nächste frostfreie Wetterperiode, die Mopeten sind angemeldet.

    Immer oben bleiben

    VG Michael

    Twins Rock


    Grüße

    Michael

  • Mit der BMW (RS) waren es so um die 14.000 km mit der Yamaha so um die 4.000 - 5.000 km.


    Alles Feierabend-, Tages- oder WE-Touren mit und ohne Übernachtungen. Urlaubstouren ≥4 Tage fanden, trotz mehrerer Anläufe, nicht statt.


    Erklärend sei erwähnt das beide Maschinen eine Ganzjahres-Zulassung haben und bis oder sobald Wetter und Straßenverhältnisse es zulassen auch bewegt werden.

    „Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.“

    George Orwell (*25.Juni 1903; †21. Januar 1950)


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!