Rein zur Info für alle
Zitate:
Digitaler Führerschein und Fahrzeugschein
Kernpunkte des Entwurfs sind die Einführung eines digitalen Führerscheins und die Digitalisierung des Fahrzeugscheins. Künftig sollen Autofahrer diese Dokumente auf ihrem Smartphone mitführen können.
Der Gesetzentwurf umfasst weitere Neuerungen:
Digitale Parkraumkontrolle: Kommunen erhalten mehr Spielraum für effektive Parkraumbewirtschaftung. Statt Parkscheinen hinter der Windschutzscheibe soll künftig die digitale Angabe des Kennzeichens ausreichen.
Verbesserte Fahrzeugdaten-Auskunft: Das Kraftfahrt-Bundesamt plant eine Online-Plattform, auf der Bürger anhand der Fahrzeug-Identifizierungsnummer Informationen zu Rückrufen und technischen Daten abrufen können.
Verbot des Punktehandels: Gewerbliche Anbieter, die Verkehrssündern helfen, sich Bußgeldern oder Fahrverboten zu entziehen, sollen künftig mit Strafen von bis zu 30.000 Euro rechnen müssen.

Es bleibt abzuwarten, wie schnell die Umsetzung nach der Verabschiedung durch den Bundestag erfolgen wird.