hi BB, wir wohnen jetzt in Medebach
Das ist schon mal nicht sooo schlecht. Bin aus Brilon und fahre hin und wieder mit kollegen aus Olsberg und Bödefeld.
Wenn das Wetter besser wird, können wir mal ne Runde drehen
hi BB, wir wohnen jetzt in Medebach
Das ist schon mal nicht sooo schlecht. Bin aus Brilon und fahre hin und wieder mit kollegen aus Olsberg und Bödefeld.
Wenn das Wetter besser wird, können wir mal ne Runde drehen
herzlich willkommen in der Runde
Wo hat's dich denn hin verschlagen?
Gruß BB
33442 Herzebrock
Kein Biker Treff für jeden Tag, aber Mittwochs ab Nachmittag trifft sich dort alles von der alten 50er, über RD350 bis zu 100 en aktueller Mopeds.
So war es zumindest vor C.....
Hallo Christian,
Willkommen im Forum.
Viele Grüße
Aus Brilon
Gruß BB
Hallo Christoph,
Schön das hier wieder Bewegung rein kommt. 😉
Leider kann ich erst ab Sonntag wieder vor die Tür, sonst wäre ich dabei gewesen.
Viel Spaß und nette Mitfahrer. 🏍🏍🏍
Gruß Burghard
nun haben wir ne schöne Probefahrt gemacht.
Und was soll ich sagen? Das Moped gefällt dem Erstgeborenen 😉 und auch mir.
Sehr flott und direkt zu fahren, verschiedene Fahrmodi, ein paar Powerparts verbaut, frische Reifen und neuer Service.
Jetzt ein paar Nächte drüber schlafen.
Evtl. wird das alte Moped verkauft und der Sohnemann kauft sich die KTM.
Mal schauen...
Gruß BB
jetzt bin ich / sind wir irgendwie bei der 790er Duke....
Wir (Sohn und ich) fahren morgen mal ne Runde zum Freundlichen und wie es der Zufall will, steht dort ne 790er Duke. Die dürfen wir auch mal Probe fahren.
Da sind wir doch echt mal gespannt.
Habe mir ein paar Testberichte und Videos angeschaut. Das Moped scheint ganz gut zu sein inkl. der elektronischen Feinheiten.
Gruß BB
Ach Mennoo,
Ihr plant den Termin während meines Urlaubes
Oder
Bin ich im Urlaub wo ihr das plant?
Egal, ich wäre schon gerne dabei gewesen. 😀
Gruß BB
Hallo Rüdiger,
Willkommen im Forum.
Grüße aus dem Sauerland
Burghard
Hi,
Ich war am Sonntag als Impfling im Impfzentrum.
Alles sehr gut organisiert, kaum Wartezeit, nach 30 min inkl. Chillen nach der Impfe war ich raus.
Die Mitarbeiter vor Ort bekommen wohl rund 40€ je h. Sei ihnen gegönnt.
Auch wenn ein Arzt daran was verdient. Sei ihnen gegönnt.
Aus meiner Sicht geht es gut voran.
Darüber bin ich froh.
Also Augen nach vorne gerichtet. Die Blickführung ist wichtig, das lernen wir doch im Fahrtraining.
Gruß BB
Inzwischen fehlt mir beim Impfvorgehen echt das Verständnis. Da lehnen ältere den für die Altersgruppe freigegebenen Astra-Impfstoff ab, den jüngere nur verwenden können, wenn sie auch die komplette Haftung übernehmen, wenn etwas schief geht (was bei älter als 60 Jahre nicht so wäre). Und dieses egoistische Verhalten wird dann auch noch belohnt und etwas später gibt's dann den vermeintlich besseren Stoff? Da läuft doch was ziemlich verkehrt derzeit...
das kenne ich auch (leider) aus meinem privatem Umfeld. Das Pärchen, beide Ü60, wollen sich erst nicht impfen lassen. Dann plötzlicher Sinneswandel: ich möchte mich doch impfen lassen, ABER:
Vorher möchte ich eine sehr ausführliche Beratung durch den Hausarzt, aber egal wie die Beratung ist, wollen die beiden sich nur mit Biontech impfen lassen.
Grundsätzlich haben die ein Recht auf Beratung und können auch den Wunsch nach einem speziellen Impfstoff äußern, aber wenn der nicht verfügbar ist, sollten die beiden sich wieder hinten anstellen.
On Top passt die Info einer Bekannten aus einem Impfzentrum dazu. An einem Tag kamen rund 300 Impflinge nicht zum vereinbarten Termin. Sicher kann es hier und da einen berechtigten Grund geben, aber in Summe sind da sicher viele sozial inkompetente Mitbürger dabei.
So kommen wir halt nicht vorran. Leider.....
Gruß BB
Hallo Dirk,
Willkommen im Forum.
Ich wohne quasi um die Ecke in Brilon. Also bei ner Feierabendrunde, Tagestour usw. bin ich doch dabei. Da sollten wir uns mal verabreden.
Gruß Burghard
Hallo Markus,
Willkommen bei uns im Forum. Du hast dir für den Anfang ein echt schickes Moped ausgesucht. Das stand bei meinem Sohnemann letztes Jahr auch auf der Liste, letztendlich ist es aber dann eine Suzuki geworden.
Viele Grüße aus dem Sauerland
Und viel Spaß bei einem wirklich schönen Hobby
Gruß BB
Bezogen auf Motore und Haltbarkeit , ist Ford die erste Schundmarke am Markt . die 2,2 Liter Motore schaffen es noch nicht mal bis zur ersten Inspektion ........................
Nach Deiner 'Logik' werden diese Motoren sehr wartungsarm laufen, da diese es ja nie bis zur ersten Inspektion schaffen. Ich gehe davon aus, das dies eine riesen Verschwörung der Ford Mechaniker ist.... die tauschen lieber Motoren als Öl oder hat doch Bill seine Finger im Spiel?
Du könntest es aufklären, aber es wird hier kaum jemanden interessieren.
Gruß BB
heute endlich die erste Runde bei 15 Grad gedreht, nach 100m zufällig einen Kollegen im Dorf getroffen.... und los ging's.
Hat super Spaß gemacht. In den nächsten Tagen geht sie zum Service und dann kann die richtige Saison beginnen.
Gruß Burghard
Hallo Valentin,
Herzlich willkommen und ein schönes Moped hast Du dir ausgesucht.
Fahr einen Tag hinter Susi und Thomas her und Du hast immer die optimale Linie 👍
Gruß Burghard
Ein Motorrad auf dem Anhänger ist Ladung.
Keine Versicherung vom Auto oder Anhänger übernehmen irgendwas.
Sollte das Motorrad ohne anderer einwirkung herunterfallen zahlt keiner.
Ganz einfach eine Ladungsversicherung machen,manche Versicherungen bieten so etwas an.
Danke für die Meldungen.
Graf hat das für mich Richtige beschrieben.
Ich komme wohl nicht drumherum eine separate Versicherung für die Mopeds auf dem Anhänger abzuschließen.
Für mich der sichere Weg.
Halt nach dem Motto: Was ich nicht mal eben so vom Konto bezahlen kann, wird versichert. Und bei 13k€ Wert vom Moped wird die Luft halt dünn....
Gruß BB
So Leute,
ich brauche Euer Schwarmwissen.
Ich möchte Ende Mai mit dem Motorrad auf dem Mietanhänger nach Südtirol. Das Motorrad ist VK versichert. Nach Rücksprache mit der Versicherung zählt das Motorrad auf dem Anhänger als Ladung und ist nicht durch die eigene VK abgesichert.
Die Vollkaskoversicherung gilt wohl nur für den Anhänger.
Wie bekomme ich das Motorrad für den Transfer versichert.
Hat da einer Erfahrungen
Gruß Burghard
"Unsere Regierung macht vielleicht nicht gerade eine glückliche Figur,"
aber dabei geht es uns vergleichsweise richtig gut.
Das sehe ich auch so.
Klar fühlt sich jeder 'Dackelclub' besonders benachteiligt. Z.B. könnte man bei uns in der Nähe prima Ski fahren, auf der Piste stecke ich doch nicht in freier Natur an!
Aber die Fahrgemeinschaft mit 4 Mann im Auto und 8 Skies auf'm Dach ist halt das Thema.
Ich bin auch froh, wenn die Einschränkungen aufgehoben werden. Aber so massiv eingeschränkt fühle ich mich gar nicht. Klar ich könnte mal wieder zum Friseur und Möbel wollte ich mir auch live kaufen und Mopeds beim Tag der offenen Tür........
Ich hoffe, das in 2 bis 4 Wochen der Spuck der geschlossenen Geschäfte vorbei ist und freue mich auf Italien Ende Mai.
Ihr kennt das ja mit der Hoffnung 😉
Gruß BB
Axel, falls dein Kollege noch Kleidung, Helm, Schuhe usw. braucht dann kann er mal, wenn es wieder geht, bei https://www.svebu.de/ vorbei schauen.
Ist in der Nähe. Keine Hochglanzausstellung, aber kompetent und günstig.
So dann musst Du uns nur in ein paar Monaten schreiben, wie es geklappt hat.
Gruß BB
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!