1. Startseite
  2. Blog
    1. Alle Artikel / alle Blogs
    2. Netbiker-News
    3. User-Blog: Tourenberichte und Reisetipps
    4. User-Blog: Netbiker-Touren und Netbiker-Events
    5. User-Blog: Anleitung fürs Artikel schreiben
  3. Forum
    1. Alle Diskussionsforen
    2. nur interne Support-Foren
    3. nur allgemeine Foren / Hauptforen
    4. nur regionale Foren
    5. nur Gruppen / Stammtische
    6. Wissenswertes zu Gruppen / Stammtischen
    7. Unerledigte Themen
    8. Moderatorencharta
  4. Mitglieder
    1. Mitgliederkarte
    2. Letzte Aktivitäten
  5. Galerie
    1. Alle Alben
  6. Kalender
    1. Allgemeine Informationen
    2. Alle Termine
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Netbiker.de - die online biker community!
  2. Forum
  3. Hauptforen Netbiker
  4. Biker-Talk

Ab 10 Jahren einmal pro Jahr zum TÜV?

  • Red Lady
  • 13. Dezember 2024 um 18:01
  • Red Lady
    Reaktionen
    2.625
    Beiträge
    1.780
    Bilder
    241
    • 13. Dezember 2024 um 18:01
    • #1

    Hallo Ihr Lieben,

    jetzt dreht der TÜV völlig am Rad=O In meiner Ursprungsheimat ist das für alle Fahrzeuge nicht nur ab 10 Jahren Pflicht jährlich zum TÜV zu müssen, sondern für alle Fahrzeuge sowie Motorräder aller Coleur (außer bei Neufahrzeugen), aber dies in Deutschland einführen zu wollen, fände ich echt übertrieben. Wenn das durchkommt, gilt das auch für Motorräder.

    Brauchen die Kohle:/

    Lest selbst:

    TÜV will Intervalle für HU verkürzen: Ab 10 Jahren einmal pro Jahr zum TÜV?
    Der TÜV Süd will Prüfintervalle für ältere Autos verkürzen. Geschäftsführer Jürgen Wolz spricht sich für eine jährliche Hauptuntersuchung aus. Gilt das auch…
    www.motorradonline.de

    Everything looks better

    from the inside of a motorcycle helmet!

  • Zuelli
    Reaktionen
    1.583
    Beiträge
    1.927
    Bilder
    8
    • 13. Dezember 2024 um 18:10
    • #2

    Ja hab ich auch gelesen. Die spinnen doch.
    Reine Geldschneiderei.

  • RedBorg
    Reaktionen
    1.078
    Beiträge
    1.016
    Bilder
    98
    • 13. Dezember 2024 um 18:22
    • #3

    Der TÜV unter dem Deckmantel der Verkehrssicherheit als Geschäftsmodell: man kennt ihn nicht anders. Kriegen den Hals nicht voll. Leider mit starkem Lobbyeinfluß.

  • BlueQ
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    119
    • 13. Dezember 2024 um 19:24
    • #4

    Warum nicht gleich alle 6 Monate?

  • RedBorg
    Reaktionen
    1.078
    Beiträge
    1.016
    Bilder
    98
    • 13. Dezember 2024 um 19:25
    • #5
    Zitat von BlueQ

    Warum nicht gleich alle 6 Monate?

    Du könntest der nächste Geschäftsführer werden. Bewirb Dich ... jetzt!

  • Baasti
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    31
    • 13. Dezember 2024 um 20:04
    • #6
    Zitat von RedBorg

    Du könntest der nächste Geschäftsführer werden. Bewirb Dich ... jetzt!

    Ihr seid völlige Amateure !!!

    Es muss eine großangelegte Subventionierung der deutschen Autoindustrie her!
    Das heißt: Alle 6 Monate muss ein neues Auto deutscher Herkunft gekauft werden!!!


    Ich musste wirklich prüfen, ob es sich um einen Beitrag vom Postillion handelt ^^

  • Online
    Kay
    Reaktionen
    1.829
    Beiträge
    2.564
    Bilder
    20
    • 13. Dezember 2024 um 20:22
    • #7

    Weder mein Motorrad, noch mein Roller ist zehn Jahre alt.

    Ob ich das noch erlebe, darum mache ich mir einen Kopp, wenn es soweit ist.

    Gruß von Kay ... :*

  • RedBorg
    Reaktionen
    1.078
    Beiträge
    1.016
    Bilder
    98
    • 13. Dezember 2024 um 20:36
    • #8
    Zitat von Baasti

    Es muss eine großangelegte Subventionierung der deutschen Autoindustrie her!
    Das heißt: Alle 6 Monate muss ein neues Auto deutscher Herkunft gekauft werden!!!

    Wenn man alle 6 Monate ein neues Fahrzeug kauft muß man nie zum TÜV :P

  • Vol.K
    Reaktionen
    35
    Beiträge
    148
    • 13. Dezember 2024 um 21:33
    • #9

    Mittlerweile teilen sich die Torte TÜV, Dekra, GTÜ, KÜS,......., und die Tortenstücke werden für den TÜV immer kleiner. Kann mich noch an Zeiten erinnern, da musste man sich einen Tag Urlaub nehmen, wenn man zur TÜV-Prüfstelle wollte. Stundenlange Wartezeiten normal, und die Mittagspause machten die TÜV-Prüfer zeitgleich. Heute kommt der Prüfer in die Werkstatt, bzw. Wartezeiten an den Prüfstellen mehr oder weniger = 0. Klar also, daß man seitens des TÜV überlegt, diese Situation zu ändern. Argumente der Sicherheitsrelevanz werden da sicherlich vorgeschoben.

  • Vitus
    Reaktionen
    71
    Beiträge
    183
    • 13. Dezember 2024 um 21:52
    • #10
    Le Portugal enterre le contrôle technique moto
    www.lerepairedesmotards.com
  • Dieses Thema enthält 595 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registriere dich oder melde dich an um diese lesen zu können.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Mitglieder online...

Heute:233
Letzte 7 Tage:522
Zeitraum 1 Monat:1066
Zeitraum 1 Jahr:2902
Mitglieder gesamt:5729
  1. Support / Hilfe
  2. Hausordnung
  3. Unterstütze Netbiker!
  4. Werbung
  5. Datenschutzerklärung
  6. Impressum
x
Community-Software: WoltLab Suite™