Moped aufhübschen

  • Hallo ihr lieben,

    schon länger weiß ich dass es deutlich hübschere Mopeds gibt als meine Knatterbüchse. Sie ist mehr Mittel zum Zweck als mein Lieblingsstück.

    Dennoch denke ich oft naja, aus ihr kann man was machen.

    Nun brauche ich mal eure Tipps zum reinigen und aufhübschen, vom Vorbesitzer hat sie nur den Wasserschlauch abbekommen.

    Wie bekomme ich die kleinsten ritzen und Felgen gut sauber (mein Sohn hat es gestern mit den kleinen händchen nicht gut geschafft)

    Was sollte ich unbedingt beim Putzen beachten? Z.b. da niemals mit Putzmittel oder da mit besonderer bürste...

    Wie bekomme ich leichte Kratzer gut weg bzw vorne das Plastik auf poliert?

    Naja egal was ihr für Tipps habt ich nehme sie gerne an egal um welches Teil es sich am Motorrad handelt.

  • Meistens wisch ich mal rueber, wenn es gerade geregnet hat.


    Von meiner Frau habe ich aussortierte Ex-Stoff-Servietten, die auf dem Lack nicht kratzen. Wenn sie Kruemel, Staub, Dreck haben, werden sie nicht mehr benutzt und kommen in die Waschmaschine.

    Fuer mich ist es wichtig, dass die Lappen aussortiert werden, bevor es Kratzer gibt.

    Das Visier vom Helm wasche ich nach jeder Fahrt per Hand mit Seife.

    Loggär bleiben - bis danne!

  • Bei den Reinigern unbedingt die maximalen Einwirkzeiten beachten!

    Ansonsten Mikrofasertuch, und Leder, ggf. noch weiche Bürsten, um in die Ritzen zu kommen. Schon eingetrocknetes mit einem nassen Lappen einweichen, dann muß nicht soviel geschrubbt werden.

    meep meep

  • Für Felgen ,Auspuff... z.B. alte Socken nutzen. An sonsten geht es fast immer mit Babyfeuchttücher (mit leichten Öl Anteil) an dreckigen Stellen etwas.

    Auch die Felgen damit reinigen.

    Mit der genannten Zahnbürste einwickeln und ran .Mit den eingepackten Stiel (andere Seite der Zahnbürste) dort hin schieben wo das Tuch wirken soll.

    Ja jetzt kommen die nächsten Schlauen das Öl bindet den Dreck und löst ölige Verschmutzungen . Weiter, läßt aber auch denn Staub wieder schneller anhaften, der geht aber bei regelmäßigen Abständen auch genau so gut wieder ab.

    Sonst mit den alten Socken nach behandeln, das Mache ich sehr selten .

    Größter Vorteil dieser Tücher , bei jeden Discounter für kleines Geld erhältlich.

    Und immer einsatzbereit mal schnell drüber zu wischen.

    Achtung ⚠ Nicht über die Sitzbank !!

    Vorher prüfen, nicht was diese zu einen Schleudersitz mutiert. (gilt auch für die Bremsscheiben)

    Info: Die Qualität der einzelnen Discounter sind unterschiedlich ,einfach ein Euro xy

    Investieren und ausprobieren.

    Gruß Frank

  • Achtung ⚠ Nicht über die Sitzbank !!

    Vorher prüfen, nicht was diese zu einen Schleudersitz mutiert.

    Glaube ich mache Mal ne Ausfahrt mit meiner Stiefmutter 😉😜


    Wenn ich euch so richtig verstehe ist der ganze teure putzkram und die überteuerten mittel überflüssig.


    Mal schauen wann ich meine Kinder wieder zum Putzen bewegt bekomme dann werden sie eure Hilfestellungen umsetzen.

    An dieser Stelle mein lieber Rick ich fahre putzen überlasse ich den Zwergen 😜😉

  • Dieses Thema enthält 110 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registriere dich oder melde dich an um diese lesen zu können.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!