Stahlflexbremsleitungen

  • Hallo Motorradfreunde, da ich demnächst meine Bremsen überholen lassen muss, wollte ich auch auf Stahlflexleitungen umsteigen.

    Gibt es besonders empfehlenswerte Marken oder taugen die alle durch die Bank weg. Würd gerne mal paar Meinungen von euch hören....


    DLzG Stefan

    DLzG Stefan :S

  • habe seit 15 Jahren die von TRW an meiner Zephyr und immernoch tadellos,und der Druck Punkt war auch besser. An meine CB werde ich auch welche montieren... Wahrscheinlich farbliche, bin mir da aber noch nicht sicher... . Einen Vergleich zu anderen Herstellern kann ich aber nicht ziehen

  • Habe seit langem TRW (Lucas) Stahlflex auf der Güllepumpe.

    War ein Unterschied wie Tag und Nacht, verglichen mit den original Gummischläuchen. Immer wieder Stahlflex und gegen den Hersteller kann ich auch nichts sagen. Die Dinger sind schon mehr als 10 Jahre drauf und sind wie am ersten Tag.

    Achte auf ABE und dass die Prüfnummern nach der Montage gut sichtbar sind. Der „Herr Inschinöör“ guckt bei jeder HU danach.

    Keine Panik!

  • Gute und wichtige Verbesserung am Motorrad.


    Hatte mal nach einem Werkstattbesuch mit Bremsbelagwechsel das unschöne Erlebnis, ohne vordere Bremswirkung auf eine rote Ampel zuzufahren. Ein paar mal leer gepumpt, dann verzögerte es noch rechtzeitig. Ein paar Hundert Meter später ging die Bremse dann fest. Der Gummischlauch hatte begonnen, sich von innen aufzulösen und einen beweglichen Gummipropfen gebildet. Die Sache war meinem Schrauber noch Jahre lang peinlich ...


    Für die Ducati lasse ich Bremsleitungen bei Spiegler nachbauen. Hat einen sehr guten Ruf, die erste Kontaktaufnahme war auch erfreulich und den Preis halte ich für angemessen.

    Ehrenmitglied der Liga längst vergessener Comic-Figuren

  • Bei meinen beiden Suzukis war ein Ablaufdatum auf den Bremsschläuchen aufgedruckt, ab dem die Schläuche gewechselt werden sollten (iirc nach 6 Jahren). Die Schläuche meiner BMW waren damals ca. 17 Jahre alt und für diese gibt es angeblich keine Wechselintervalle ...


    Stahlflex ist schon klasse ... man meint die Scheibe direkt mit einer Zange zu packen.

    Ehrenmitglied der Liga längst vergessener Comic-Figuren

  • Stahlflexleitungen sind gut und schön, in der Regel auch von guter Qualität, da achten die Hersteller üblicherweise peinlich genau drauf, andernfalls könnte es zu Regressansprüchen kommen und schlechter Publicity. Abgesehen davon sollte man, zumindest bei uns in Österreich, auf die zu den Leitungen und zum Mopped passende Prüfbescheinigung achten, da es sich dabei um sicherheitsrelevante Bauteile handelt! Da sind Prüfer und sonstige Kontrollorgane penibel! Manche Hersteller, also Moppedhersteller jetzt gemeint, wie z.B. Royal Enfield, rüsten ihre Moppeds vom Werk her schon mit Stahflexleitungen aus, z.B. Interceptor 650...

  • Manche Hersteller, also Moppedhersteller jetzt gemeint, wie z.B. Royal Enfield, rüsten ihre Moppeds vom Werk her schon mit Stahflexleitungen aus, z.B. Interceptor 650...

    Auch bei den Boxer-Modellen von BMW sind Stahlflex verbaut.


    Gennerell verbessern sie den Druckpunkt.

    Gummileitungen dehnen sich bei Druck etwas aus.

    Servus Bernhard


    Wenn Du aufwachst und nur Irre um dich rum, dann erstmal prüfen: Bin ich Pfleger oder Insasse =O

  • Gummileitungen müsssen regelmäßig ausgetauscht werden. Schreibt (schrieb?) der Hersteller vor.

    Bei meinen Moppeds sind von den Vorbesitzern Stahlflex verbaut, ich hatte sie bei der XT600 nachgerüstet (Spiegler). Wichtig ist meines Erachtens nur die ABE, nicht der Hersteller.

    Irgendwann hab ich ihn...

  • Stahlflex sind heute weitgehend Standard. Mein Boxer war Baujahr 99, konzeptionell von 93.


    Ich weiß nicht, ob es Stahlflex ohne ABE gibt. Würde ja sofort zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen.

    Ehrenmitglied der Liga längst vergessener Comic-Figuren

  • Dieses Thema enthält 33 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registriere dich oder melde dich an um diese lesen zu können.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!