1. Startseite
  2. Blog
    1. Alle Artikel / alle Blogs
    2. Netbiker-News
    3. User-Blog: Tourenberichte und Reisetipps
    4. User-Blog: Netbiker-Touren und Netbiker-Events
    5. User-Blog: Anleitung fürs Artikel schreiben
  3. Forum
    1. Alle Diskussionsforen
    2. nur interne Support-Foren
    3. nur allgemeine Foren / Hauptforen
    4. nur regionale Foren
    5. nur Gruppen / Stammtische
    6. Wissenswertes zu Gruppen / Stammtischen
    7. Unerledigte Themen
    8. Moderatorencharta
  4. Mitglieder
    1. Mitgliederkarte
    2. Letzte Aktivitäten
  5. Galerie
    1. Alle Alben
  6. Kalender
    1. Allgemeine Informationen
    2. Alle Termine
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Netbiker.de - die online biker community!
  2. Forum
  3. Hauptforen Netbiker
  4. Motorradzubehör, Schrauber- und Technikecke, TÜV, Polizei & Co

Deine Meinung ist gefragt! Wie ernst nimmst du das Einfahren von neuen Reifen und wie machst Du das?

  • Red Lady
  • 9. März 2025 um 09:28
  • Red Lady
    Reaktionen
    2.625
    Beiträge
    1.780
    Bilder
    241
    • 9. März 2025 um 09:28
    • #1

    Aus gegebenen Anlass interessiert mich Eure Meinung. Gestern Abend telefonierte ich mit einem befreundeten Motorradfahrer. Als ich ihm erklärte, dass ich wegen eines Werkstattfehlers einen neuen Hinterreifen habe, sagte er mir ich solle doch Schmirgelpapier nutzen. Und ich dachte, der spinnt doch, damit kann man den Reifen kaputt machen und entgegnete ihm die ersten ca. 100 KM behutsam gerade und kurvige Strecken fahren zu wollen und somit wäre der Hinterreifen dann auch eingefahren. Er sagte dann, dass ja der Hinterreifen doch gefährlicher beim Einfahren sei und das Schmirgelpapier dies positiv beeinflussen könnte. Ich werde das nicht tun und warten bis die Salzkristalle von der Straße weg sind und mich dann behutsam herantasten.

    Wie handhabt Ihr das, wenn Ihr Reifen einfahren wollt? Nutzt Ihr Schmirgelpapier oder gar andere Mittelchen? Oder macht Ihr das so wie ich das immer mache?

    Vielen Dank und

    DLzG

    :motofun

    Everything looks better

    from the inside of a motorcycle helmet!

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Reihen4erV
    Gast
    • 9. März 2025 um 09:40
    • #2

    Das mag bei dem einen oder anderen sinnvoll sein und kommt auf das jeweilige Fabrikat bzw. Produkt an .

    Es gibt ja Modelle welche eine Aufwärmphase bei jeder Ausfahrt benötigen und welche mit einem sehr breiten Temperaturfenster.

    Meine Metzeler RR brauchen keine Aufwärmzeit und wenn neue montiert sind fahre ich 100 - 200 km etwas sanfter bis der Grip passt

  • Quertreiber
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    94
    • 9. März 2025 um 09:45
    • #3

    Früher habe ich das mit Schmirgelpapier auch gemacht, um die Reifendecke etwas aufzuräumen. Heute fahre ich mit neuen Reifen auf nen freien Parkplatz und fahre erstmal Kreise, links und rechts, und 8. Anfangs langsam, dann immer schneller und schräger.

  • Red Lady
    Reaktionen
    2.625
    Beiträge
    1.780
    Bilder
    241
    • 9. März 2025 um 09:50
    • #4
    Zitat von Quertreiber

    Früher habe ich das mit Schmirgelpapier auch gemacht, um die Reifendecke etwas aufzuräumen.

    Was bedeutet aufzuräumen? Meinst Du damit das Trennmittel auf den Reifen zu entfernen?

    Everything looks better

    from the inside of a motorcycle helmet!

  • kawabiker1967
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    8
    Bilder
    1
    • 9. März 2025 um 09:57
    • Hilfreichste Antwort
    • #5

    Ich fahre meine Reifen nicht ein, denn mein Reifenhändler spannt das neubezogene Rad in eine "Drehmaschine" ein, wo der Produktionsrückstand sanft abgefahren / rieben wird. Der neue Reifen ist dann sofort einsatzbereit.

  • Red Lady
    Reaktionen
    2.625
    Beiträge
    1.780
    Bilder
    241
    • 9. März 2025 um 10:04
    • #6
    Zitat von kawabiker1967

    Ich fahre meine Reifen nicht ein, denn mein Reifenhändler spannt das neubezogene Rad in eine "Drehmaschine" ein, wo der Produktionsrückstand sanft abgefahren / rieben wird. Der neue Reifen ist dann sofort einsatzbereit.

    Das ist ja mal eine tolle Art Reifen nicht einfahren zu müssen:thumbup:

    Das kannte ich noch gar nicht. So eine Maschine sollten alle Werkstätten haben, dann würde sich das Einfahren für alle erledigt haben.

    Everything looks better

    from the inside of a motorcycle helmet!

  • wolfgang23
    Reaktionen
    41
    Beiträge
    250
    Bilder
    23
    • 9. März 2025 um 10:07
    • #7
    Zitat von Quertreiber

    Früher habe ich das mit Schmirgelpapier auch gemacht, um die Reifendecke etwas aufzuräumen. Heute fahre ich mit neuen Reifen auf nen freien Parkplatz und fahre erstmal Kreise, links und rechts, und 8. Anfangs langsam, dann immer schneller und schräger.

    Nagelknipser .... hahahaha

  • kawabiker1967
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    8
    Bilder
    1
    • 9. März 2025 um 10:09
    • #8

    Ich denke, diese Investition der Maschine ist für Händler, die sich hauptsächlich auf Motorradreifen / Räder spezialisiert haben. Ich denke dann lohnt es sich. Dieser Service kostet natürlich extra.

  • BausW
    Reaktionen
    1.861
    Beiträge
    761
    Bilder
    93
    • 9. März 2025 um 10:15
    • #9

    Ich hab meine Reifen noch nie angeschmiergelt. In den letzten Jahren hatten die Reifen auch keinen Schmierfilm, waren schon gesäubert. Dann fahre ich meine "Reifeneinfahrstrecke" wo ich die Kurven gut kenne. Ist dann ein vorsichtiges rantasten mit allmählicher Steigerung . Und jeder Reifen fährt sich anders (ein). Lieber vorsichtig als nen Abflug machen.

    Viel Spass beim 'einfahren :thumbup::motofun

    Grip ist wie Luft - man vermisst ihn erst wenn er nicht mehr da ist...und nach schräg kommt flach

  • TP12
    Reaktionen
    45
    Beiträge
    92
    • 9. März 2025 um 10:16
    • #10

    Hallo.

    Ich weiß nicht welche Leute dich zu Reifen beraten, bezogen auf deine letzten beiden Reifenthemen.

    Du kannst ja auch Telegramme schreiben anstelle von Chats in Messanger 8o

    Die Reifenherstellung aus dem letzten Jahrtausend wurde optimiert um Neue Reifen ungefährlicher zu machen. Es ist bei weitem nicht mehr soviel Trennmittel auf den Reifen wie früher. Die blanken speckigen Neureifen (wo man früher den Glanz weg geschmirgelt hat) habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Ein etwas vorsichtigeres Fahren die ersten 20km und bis 100km noch nicht auf letzter Rille, reicht in der Regel aus.

    lch fahre Reifen von Continental (ContiRoadAttack) die haben von der Herstellung her schon eine "struckturierte" Oberfläche. Was auch bei der Herstellung bei der Entformung des Gummis hilft und natürlich auch am Anfang etwas mehr Grip bildet als bei "glatteren" Typen.

    Seit meinem Wiedereinstig 2002 habe ich schon einige/unzählbare Neureifen gehabt. Nie mit Schmirgelpapier bearbeitet. Ich habe überlebt ;)


    Gruß TP8)

    8) die linke Hand zum Gruße !   :thumbup:

  • Dieses Thema enthält 82 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registriere dich oder melde dich an um diese lesen zu können.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Mitglieder online...

Heute:235
Letzte 7 Tage:523
Zeitraum 1 Monat:1065
Zeitraum 1 Jahr:2901
Mitglieder gesamt:5728
  1. Support / Hilfe
  2. Hausordnung
  3. Unterstütze Netbiker!
  4. Werbung
  5. Datenschutzerklärung
  6. Impressum
x
Community-Software: WoltLab Suite™